Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteSkincare

8 Beauty-Hacks mit Zitrone für Haut und Haar

Mehr als nur Vitamin-C-Bomben!

8 Beauty-Hacks mit Zitrone für Haut und Haar

Frau hält zwei Zitronen über ihre Augen
Sauer macht nicht nur lustig, sondern auch schön – STYLEBOOK verrät die 8 besten Beauty-Hacks mit Zitrone.Foto: Getty Images

Zitronen sind nicht nur Vitamin-C-Bomben, sondern auch echte Beautybooster! STYLEBOOK weiß, wie die sauren Früchte bei Mitessern, brüchigen Nägeln oder schuppiger Kopfhaut helfen können.

Hilft gegen Mitesser und Akne

Zitronensaft wirkt antibakteriell, was ihn zu einem beliebten Bestandteil sogenannter Fruchtsäure- oder AHA-Peelings macht. Wer nicht zu einem verarbeiteten Beauty-Produkt greifen will, kann sich die Wirkung der Zitronensäure auch ganz einfach so zunutze machen: Einfach eine Zitrone aufschneiden und mit der saftigen Seite über das Gesicht reiben. Diesen Tipp aber bitte nur anwenden, wenn die Haut weder sehr trocken noch gereizt ist, sonst brennt die Zitronen-Behandlung unangenehm!

Zusätzlich können ein paar Tropfen Honig (ebenfalls entzündungshemmend) auf die Zitronen-Hälfte geträufelt und gezielt auf die Stellen aufgetragen werden, an denen sich die Mitesser befinden. Je nach Empfindlichkeit der Haut fünf bis zehn Minuten einwirken lassen, anschließend alles mit Wasser abspülen. Danach unbedingt eine reichhaltige und am besten parfümfreie Gesichtscreme auftragen, da die Haut nach der Behandlung empfindlich und leicht reizbar ist.

Hellt Pigmentflecken und Narben auf

Die natürliche Fruchtsäure, die in Zitronen enthalten ist, hellt Aknenarben und Pigmentflecken leicht auf und gleicht sie so an den natürlichen Hautton an. Vorsicht ist allerdings bei Wunden geboten: Ist die Haut verletzt, sollte man auf keinen Fall Zitronensaft auftragen, da dies stark brennen kann und zudem Bakterien in die Wunde gelangen können.

Bleicht Zähne

Professionelle Bleaching-Produkte sind teuer. Die hausgemachte Alternative hingegen schont das Portemonnaie: Dazu einfach Backpulver mit Zitronensaft mischen und die Lösung vorsichtig mit einem Wattestäbchen auf die Zähne auftragen. Das Ganze maximal eine Minute einwirken lassen und dann entfernen. Die Zitronensäure ist sehr stark, weshalb der Zahnschmelz angegriffen werden kann, sollte die Paste zu lang auf den Zähnen bleiben. Auch sollte die DIY-Bleaching-Prozedur nicht zu oft wiederholt werden, weil sie eben alles andere als schonend für die Zähne ist.

Auch interessant: Mit diesen 9 Tipps machen Sie Haut und Haar winterfest

Hilft gegen fettige Haut

Sie haben schon alles Mögliche ausprobiert, um den öligen Glanz Ihrer Haut loszuwerden? Probieren Sie doch mal folgenden Beauty-Hack mit Zitrone aus: abends etwas Zitrussaft mit Wasser verdünnen, auf ein Wattepad auftragen, damit über das Gesicht wischen und morgens gründlich abspülen. Das nervige Glanz-Thema sollte damit passé sein.

Auch interessant: Die richtige Gesichtsreinigung für jeden Hauttyp

Hellt Haare auf

Der in der Zitrone enthaltene Säuregehalt verändert den pH-Wert der Haare und entzieht ihnen Pigmente – dadurch werden die Haare ganz natürlich aufgehellt. Dafür etwas Zitronensaft mit Conditioner mixen und strähnchenweise auftragen. Am besten wirkt das Ganze, wenn man die Mähne zusätzlich der Sonne aussetzt – so bleicht das Haar natürlich aus. Die Prozedur sollte jedoch nicht zu oft wiederholt werden, da die Säure das Haar stark austrocknet. Im Anschluss am besten eine reichhaltige Haarpflege benutzen, um dem entgegenzuwirken.

Stärkt die Nägel

Es gibt jede Menge Produkte in den Drogerie-Regalen, die Fingernägel härter und gesünder machen sollen. Die gleichen Resultate können aber auch mit Naturprodukten erzielt werden: Einfach Olivenöl mit Zitronensaft mischen und einmassieren. Die Beauty-Mischung mit Zitrone pflegt und stärkt weiche und brüchige Nägel, obendrein werden gelbe Verfärbungen aufgehellt.

Bekämpft Schuppen

Trockene Kopfhaut? Da hilft eine Do-it-Yourself-Haarmaske aus Kokosnuss- oder Olivenöl mit etwas Naturhonig und einem Spritzer Zitronensaft. Dafür einfach alle Bestandteile mischen und in die Kopfhaut einmassieren. Ungefähr eine halbe Stunde einwirken lassen und danach Haare mit einem milden Shampoo waschen.

Auch interessant: Das wirksamste Anti-Schuppen-Shampoo gibt’s beim Discounter

Entfernt Selbstbräuner-Flecken

Ob Streifen, Flecken oder orangene Haut – beim Benutzen von Selbstbräuner kann einiges schief gehen. Doch Zitronensaft kann gegen die ungewünschten Flecken helfen: Einfach eine frische Zitrone auspressen, einen Waschlappen mit dem Saft tränken und die Haut damit sanft abreiben. So kann die überschüssige Bräune ganz leicht entfernt werden.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für