Haarspülung oder auch Conditioner soll für das gewisse Extra an Pflege nach der Haarwäsche sorgen und die Mähne leicht kämmbar machen. Im Drogerieregal gibt es allerdings eine Vielzahl an Produkten – für frizziges, trockenes, anspruchsvolles oder beanspruchtes Haar, in verschiedenen Duftrichtungen und mit verschiedenen Konsistenzen. Die STYLEBOOK-Redaktion verrät ihre ganz persönlichen Lieblinge!
Übersicht
- „Arganöl und Pflege“-Spülung von Isana Professional
- „Wunder Butter 3-1 Maske“ von Garnier Fructis
- „Frizz Ease Traumlocken Conditioner“ von John Frieda
- „Dualsenses Color Brilliance“-Conditioner von Goldwell
- „Super Moisturing Coconut Conditioner“ von Inecto Naturals
- „Gliss Kurz Oil Nutrive“-Spülung von Schwarzkopf
- „Repair Conditioner“ von Moroccanoil
„Arganöl und Pflege“-Spülung von Isana Professional
Empfohlen von Anna-Lena, Redakteurin STYLEBOOK
Meine Haare mussten schon das ein oder andere Blondier-Experiment über sich ergehen lassen. Das Ergebnis: extrem trockene Spitzen. Ohne Spülung ist an ein leichtes Kämmen nach der Haarwäsche nicht zu denken. Deshalb greife ich nun schon seit einigen Jahren zur „Arganöl und Pflege“-Spülung von Isana Professional (200ml, ca. 1,39 Euro). Die kommt ohne Silikone aus, macht die Haare dementsprechend nicht so extrem weich, pflegt aber dennoch meine strapazierten Längen und macht sie leicht kämmbar. Mein Tipp: Wirklich nur in die Längen einarbeiten, sonst wirken die Haare nach der Wäsche platt und schnell wieder fettig.
„Wunder Butter 3-1 Maske“ von Garnier Fructis
Empfohlen von Katrin, Redakteurin FITBOOK
Ich habe sehr lange Haare, die leider schnell verknoten. Früher hatte ich nach dem Duschen immer das Problem, dass ich rund eine Viertelstunde lang meine Mähne entwirren musste und die Haare in der Bürste hinterher fast für eine Perücke gereicht hätten. Ich habe mich dann durch eine Menge Conditioner von allen möglichen Marken getestet. Irgendwann habe ich die „Wunder Butter 3-1 Maske“ von Garnier Fructis entdeckt und meine Haare seitdem nie wieder ohne gewaschen. Wenn ich sie als Conditioner benutze, kann ich mein Haar nach dem Duschen beinahe problemlos durchkämmen, ich reiße mir kaum noch Haare aus und sie riechen echt toll.
„Frizz Ease Traumlocken Conditioner“ von John Frieda
Empfohlen von Carolin, Werkstudentin FITBOOK
Ich habe starke Naturlocken weshalb ich bei der Haarwäsche wirklich immer Conditioner oder eine Haarkur benutzen muss, damit meine Haare nicht kraus und strohig werden. Besonders gerne mag ich den „Frizz Ease Traumlocken Conditioner“ von John Frieda (250ml, ca. 7 Euro). Den benutze ich meistens in Kombination mit dem Locken-Shampoo aus der gleichen Serie. Der Conditioner spendet meinen sehr anspruchsvollen und zu Trockenheit neigenden Haaren Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass sie sich weicher anfühlen. Ich bilde mir auch gerne ein, dass meine Locken durch die Kombi aus Shampoo und Spülung ein wenig schöner springen. Überzeugt hat mich zudem der angenehm-leckere Geruch, auf den ich mit frisch-gewaschenem Haar schon häufig angesprochen wurde.
Auch interessant: Die Shampoo-Lieblinge der STYLEBOOK-Redaktion
„Dualsenses Color Brilliance“-Conditioner von Goldwell
Empfohlen von Rita, Redakteurin TECHBOOK
Meine Haare sind im Balayage-Stil gefärbt, die unteren Längen sind also blondiert. Ich war daher auf der Suche nach einem Produkt, das mein feines Haar nicht beschwert, aber dennoch genug Pflege für meine durch die Blondierung beanspruchten Spitzen bietet. Mein Friseur hat mir den „Dualsenses Color Brilliance“-Conditioner von Goldwell (200ml, ca. 10 Euro) empfohlen. Der Conditioner wurde speziell für coloriertes und feines Haar entwickelt, was meinen Haartyp also sehr genau trifft. Überzeugt hat mich der angenehme, aber nicht aufdringliche, fruchtige Duft und die Ergiebigkeit. Mein Haar fühlt sich nach der Wäsche weich und geschmeidig an und lässt sich gut durchkämmen. Zudem glänzen meine Haare nach der Anwendung und sind durch den UV-Filter auch vor Sonne geschützt.
Auch interessant: Lässt sich ein Vitamin-D-Mangel an den Haaren feststellen?
„Super Moisturing Coconut Conditioner“ von Inecto Naturals
Empfohlen von Julie, Fotoredakteurin
Mein Lieblings-Conditioner ist der „Super Moisturing Coconut Conditioner“ von Inecto Naturals (500ml, ca. 4 Euro). Für den habe mich entschieden, weil er nicht derart mit Chemikalien und Silikonen vollgestopft ist wie viele Konkurrenz-Produkte. Ich habe eine ziemlich empfindliche Haut und vertrage zudem keine Konservierungsstoffe. Dieser Conditioner hingegen wird mit reinem Kokosöl hergestellt, riecht dementsprechend sehr gut und macht mein sprödes Haar weicher. Ein weiterer Pluspunkt: Das Produkt ist frei von Tierversuchen!
Auch interessant: Die 6 Deo-Lieblinge der STYLEBOOK-Redaktion
„Gliss Kurz Oil Nutrive“-Spülung von Schwarzkopf
Empfohlen von Larissa, Redakteurin TRAVELBOOK
Meine Lieblingsspülung ist die „Gliss Kurz Oil Nutrive“-Spülung von Schwarzkopf (200ml, ca. 2,79 Euro). Ich nutze sie sowohl in Kombination mit dem Shampoo aus der Serie als auch mit anderen Shampoos. Nachdem ich viele Spülungen ausprobiert habe und auch mehrere natürliche Alternativen, bin ich bei dieser hängengeblieben. Sie macht das Haar einfach wunderbar geschmeidig und ich liebe den Duft.
„Repair Conditioner“ von Moroccanoil
Empfohlen von Anastasia, Praktikantin
Meine Lieblings-Haarspülung ist der „Repair Conditioner“ von Moroccanoil (250ml, ca. 24 Euro). Die ist frei von Sulfaten und Parabenen und für strapaziertes und geschädigtes Haar besonders gut geeignet – also perfekt für mich. Ich habe lange Haare, die ich zwei bis drei Mal in der Woche glätte. Die Spülung mit Arganöl sorgt immer zuverlässig dafür, dass sie gesund und gepflegt bleiben und sich auch so anfühlen.