Die Gesichtsreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Hautpflege. Hinter einer schönen Gesichtshaut steckt meist eine gute Skincare-Routine mit den passenden Reinigungsprodukten. STYLEBOOK erklärt, was dabei zu beachten ist – und welcher Hauttyp welche Pflege braucht.
Wer eine gesunde und schöne Haut will, sollte nicht nur auf gute Ernährung, genug Schlaf und Schutz vor UV-Strahlung achten. Auch die richtige Gesichtsreinigung ist essentiell – und die sollte zum eigenen Hauttyp passen. Man unterscheidet zwischen normaler, fettiger, trockener und Mischhaut. Der Zustand der Gesichtshaut kann sich allerdings verändern. So wird er beispielsweise durch Diäten, Konsum von Alkohol oder Zigaretten, Hormone, das Wetter und die Raumluft beeinflusst, erklärt der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW).
Welches Produkt zur Gesichtsreinigung passt zu meinem Hauttyp?
Los geht’s mit einer Grundreinigung. Eine mild-cremige Waschemulsion hat meist rückfettende und feuchtigkeitsregulierende Inhaltsstoffe und eignet sich in der Regel für jeden Hauttyp, besonders aber für trockene und empfindliche Haut. Seifenfreie Waschgele besitzen hingegen oft antibakteriell wirkende Inhaltsstoffe. Sie sind eine gute Wahl für unreine und zu Pickeln und Mitessern neigende Haut – egal bei welchem Hauttyp. Reinigungsmilch wird bei trockener bis normaler Haut empfohlen, kann aber auch bei Mischhaut eingesetzt werden.
Auch interessant: Hilft Heilerde wirklich bei Pickeln und fettiger Haut?
Zwei-Phasen-Produkte enthalten eine ölhaltige Phase, die schonend reinigt, und eine wässrige Phase, um die Haut aufzufrischen. Haben Sie eine sensible und empfindliche Haut, sind solche Produkte wegen ihrer entspannenden und beruhigenden Wirkung besonders geeignet.
Vor der Pflege kommt das Gesichtswasser
Gesichtswasser, auch Tonic, Toner oder Gesichtstonikum genannt, ist ein flüssiges Kosmetikprodukt zur Nachreinigung, Erfrischung und Tonisierung der Haut. Abgeschlossen wird die Gesichtsreinigung immer mit einem Gesichtswasser – und zwar bei jedem Hauttyp. Damit ließen sich letzte Spuren des benutzten Reinigungsmittels von der Haut entfernen, so der Fachverband. Besonders in Regionen mit stark kalkhaltigem Wasser sei das empfehlenswert. Das Gesichtswasser bereite die Haut außerdem auf die folgende Pflege vor.
Auch interessant: 4 Gesichtswasser, die wir empfehlen
Erst nach einer gründlichen Reinigung kann die Haut Pflegeprodukte richtig aufnehmen. Ein Grund mehr, das Gesicht regelmäßig am besten morgens und abends gründlich zu reinigen.
Quellen
- Mit Material von dpa