Klassischerweise kommt er in Blautönen, mit Vorder- und Gesäßtaschen, Gürtelschlaufen, Reißverschluss und in Oberschenkel-Länge: der Jeansmini. Seit den 1980er-Jahren ist der kurze Denim-Rock nicht mehr aus unseren Kleiderschränken wegzudenken, ein Ende der Mini-Ära ist nicht in Sicht. Auch in diesem Sommer steht der robuste Rock wieder hoch im Kurs, am liebsten tragen wir ihn in heller Waschung und Destroyed-Optik – und in diesen 5 coolen Outfit-Kombinationen!
Elegant: Jeans Minirock zum Blazer

Dem löchrigen Jeansrock mag zwar ein punkiges Image anhängen, tatsächlich kann er aber auch durchaus elegant: Mit Karo-Blazer, Mules und feinen Ketten wirkt der Minirock eher schick als rockig, gleichzeitig sorgt er dank seines festen Denim-Stoffs aber auch dafür, dass das Blazer-Mules-Outfit nicht too much für den Alltag wird. Damit der Look am Ende harmonisch wirkt, sollten die Accessoires aufeinander abgestimmt werden: Zum beigefarbenen Blazer passen etwa warme Knallfarben wie Orange, Pink oder Rot, wer es eine Nummer weniger bunt und dafür lässiger mag, der kombiniert dazu schwarze Schnürstiefel und eine ebenfalls schwarze Handtasche.
Auch interessant: 5 Outfit-Ideen mit schwarzem Blazer – von lässig bis schick
Rockig: Jeans Minirock zur Lederjacke

Bei diesem Style treffen zwei Klassiker aufeinander: Jeansrock und Lederjacke – eine Kombi, die zwar naheliegt, aber auch einige Style-Fallen beinhaltet. So kann das Ganze schnell zu punkig wirken oder aber die Kombi aus zwei tausendfach gesehenen Teilen kommt langweilig und uninspiriert rüber. Damit das nicht passiert, sollten Sie – wie so oft in der Mode – auf Stilbrüche setzen. Heißt: Schicke, weiße Bluse trifft auf Lederjacke, edle Loafers auf Plateau und Jeansrock. Für Hingucker sorgen Leo-Tasche und Kettengürtel, schon steht das coole Rock-Outfit, das weder zu wild noch zu eintönig ist.
Sporty-Chic: Jeans Minirock und Hoodie

Mit den richtigen Stylingpartnern kann der Jeansrock auch sportlich! Man nehme casual Pieces wie einen Hoodie und weiße Sneaker und kombiniere sie zu Statement-Ohrringen und eleganter Crossbody-Bag. Für den nötigen Stylefaktor sollte der Pullover in einem angesagten Farbton gewählt werden, Tasche und Turnschuhe werden dabei farblich aufeinander abgestimmt.
Auch interessant: Näh dir was! So wird die alte Jeans zum Minirock
Retro: Jeans Minirock zur Jeansjacke

Das Stichwort lautet Double Denim. Wer Jeans zu noch mehr Jeans kombiniert, wirkt gleich doppelt stylisch – wenn denn auch beide Jeanstöne miteinander harmonieren. Natürlich können verschiedene Farben gemischt werden, auf der sicheren Seite ist man aber mit zwei Denim-Teilen im gleichen Farbton und Style. Die Cropped-Jeansjacke in heller Waschung und Destroyed-Look wirkt zusammen mit dem Rock wie ein ziemlich lässiges Kostüm. Wer die Jacke geschlossen trägt, kann auf ein weiteres Oberteil verzichten oder einfach ein Bandeau-Top drunterziehen. Bleibt die Jacke offen, eignet sich ein weißes Rollkragen-Top perfekt. Eine crossbody getragene Bauchtasche und Plateau-Sandalen runden den 90er-Style ab.
Auch interessant: 5 coole Arten, ein weißes T-Shirt zu tragen
Klassisch: Jeans Minirock zum Cardigan

Jeansröcke lassen sich perfekt zur aktuell angesagten kurzen Strickjacke kombinieren. Dabei am besten zu einem Grobstrick-Modell mit V-Ausschnitt greifen, wobei in Sachen Farbe alles möglich ist – von neutralen Tönen bis hin zu Knallfarben. Wichtig ist lediglich, dass die Jacke geschlossen getragen wird, darunter entweder ein Top, dessen Ausschnitt man unter der Jacke nicht sieht, oder aber ein hochgeschlossenes T-Shirt mit Rundhals-Ausschnitt. Unser Style-Ratschlag: Bitte kombinieren sie den Cardigan-Look nicht zu Tennissneakern und Rucksack – das würde zu sehr nach Schulmädchen-Uniform aussehen! Um den braven Strickjacken-Style lässiger erscheinen zu lassen, besser rockige Accessoires verwenden: Die Kombi aus Schwarz und Silber bietet sich perfekt an, Kroko-Prägung und Lack-Optik werten das Outfit zusätzlich auf und sorgen dafür, dass der Look auf keinen Fall spießig wird.