Die Jeansjacke ist und bleibt definitiv die vielseitigste unter den Übergangsjacken – die Trends für den Frühling liefern den Beweis: Der Destroyed-Style wird jetzt auf die Spitze getrieben, extrakurze Modelle sind wieder cool und klassisch Blau muss die Denim-Jacke längst nicht mehr sein. STYLEBOOK erklärt, welche Jeansjacken genau angesagt sind und wie wir sie kombinieren.
Übersicht
Cropped Jeansjacken
Cropped Denim kommt in diesem Jahr nicht nur als gekürzte Hose daher, auch Jeansjacken werden jetzt auf Taillenlänge abgeschnitten. Fashionistas tragen die kurze (und extraweite) Jacke am liebsten in Kombination zu noch mehr Jeans. Sie passt aber auch zu Leder, Stoffhosen, Plisseeröcken – es gibt fast nichts, was nicht zu einer Cropped-Jeansjacke kombiniert werden kann. Nur eine Stylingregel sollten Sie beachten: Zwischen Jacke und Rock- bzw- Hosenbund sollte kein Oberteil sichtbar sein. Also am besten zu hochgeschnittene Unterteilen greifen oder auf den Bauchfrei-Style setzen.

Den Cropped-Look können Sie übrigens auch ganz einfach selbst kreieren: Schnappen Sie sich eine Textilschere und schneiden Sie die lange Jeansjacke nach Belieben ab. Und keine Sorge: Der Saum muss nicht besonders akkurat ausfallen – je fransiger, desto cooler!
Auch interessant: Die Jeans-Trends für Frauen im Frühling
Oversized-Jacken
Die 80er feiern mit XXL-Jeansjacken jeden Frühling aufs Neue Comeback. Die viel zu großen Trendteile kann Frau nicht mehr nur auf dem Flohmarkt kaufen, auch Modeketten produzieren mittlerweile die Denim-Jacken im Retro Style – authentischer und nachhaltiger ist aber der Griff zum Secondhand-Modell. Vorzugsweise kommen die neuen alten Jacken in klassischem Jeansblau oder in Acid Waschung, aufgewertet werden sie mit Schriftzügen und Prints.

Wie auch die Cropped-Jeansjacke tragen wir das XXL-Modell jetzt am liebsten im Allover-Denim-Style, also Jeans von Kopf bis Fuß! Zum Jeans-Mini macht die XXL-Jeansjacke eine besonders gute Figur, weil der Rock den perfekten Ausgleich zwischen figurbetont und oversized schafft. Cool ist auch die Kombi zur Wide-Leg-Jeans.
Jeansjacken im Patchwork-Look
Löcher und Fransen in und an der Jeansjacke sind ja nichts Neues, jetzt geht der Destroyed-Trend aber noch einen Schritt weiter: Die neuen Jeansjacken wirken so, als seien sie aus verschiedenen Pieces zusammengesetzt worden – die Jeansjacke im Patchwork-Style. Der Look lebt von einem wilden und zufällig wirkenden Farb- und Formspiel. Pattentaschen, Fransen und Löcher sind dabei auch gern gesehen.

Damit der Patchwork-Look am Ende nicht zu random wirkt, macht die Kombi zu schlichteren Pieces Sinn. Besonders harmonisch wird’s in Kombi zur Jeanshose in einem der Denim-Töne aus der Jacke. Unifarbene Accessoires dazu und fertig ist der Hingucker-Look mit der gar nicht mal so klassischen Denim-Jacke.
Auch interessant: Näh dir was! Alte Jeans zum Rock upcyclen
Jacken mit Patches
Der Name ist ähnlich, der Trend ist aber nicht zu verwechseln mit den ebenfalls ziemlich angesagten Patchwork-Jeansjacken: Denim-Jacken mit Patches, also mit aufgebügelten oder aufgenähten Flicken, stehen hoch im Kurs und machen jeden noch so schlichten Frühlings-Look zum süßen Hingucker.

Auch diese Trendjacke können Sie sich ganz einfach selbst machen: Einfach verschiedene Bügel-Patches kaufen (gibt es etwa kostengünstig online), auf einer beliebigen Jeansjacke platzieren und aufbügeln. Besonders cool sieht die Bügel-Deko im Brustbereich oder auf dem Rücken aus – da können Sie Ihrer Fantasie aber freien Lauf lassen.
Weiß und Cremefarben
Jeansjacken bekommen in diesem Frühling ein frisches Upgrade: Cremeweiße Modelle sollten gerade ganz oben auf der Trendliste einer jeden Fashionista stehen. Anders als die klassischen blauen Modelle wirken die hellen Jacken viel schicker, können beispielsweise auch über eleganten Kleidern als Blazer-Ersatz getragen werden. Und: Auch wenn oft gemunkelt wird, dass helle Töne helle Typen noch blasser wirken ließen, ist das bei Creme-Nuancen nicht der Fall – im Gegenteil. Töne irgendwo zwischen Weiß und Beige schmeicheln jedem Teint.

Gestylt wird die Trend-Jacke am besten in monochromen Kombis, für ein bisschen Abwechslung können verschiedene Weiß- und Beige-Nuancen, oder aber knallige Accessoires sorgen. Die helle Denim-Jacke passt aber auch hervorragend zur typischen blauen Jeans oder zum (geblümten) Sommerkleid, verleiht selbst grauen Looks einen Frische-Kick.