Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFood

Rezept für Tomaten-Paprika-Suppe mit Salsa Verde

Sommerrezept für heiße Tage

Geeiste Tomaten-Paprika-Suppe mit Salsa Verde

Tomaten-Paprika-Suppe
Die Sommer-Suppe aus Tomaten und Paprika, die mit Kräuter-Salsa serviert wird. Wer mag kann die Suppe noch mit Kichererbsen ergänzenFoto: Getty Images

Sonnenverwöhnte Tomaten und süße Paprika spielen in diesem Rezept die Hauptrolle. Die grüne Salsa dazu, aus Sardellen, Kapern und Kräutern, schmeckt sauer-würzig und ist wie eine kleine Geschmacksexplosion auf dem Löffel. Das Beste an dem Rezept: Man muss sich gar nicht an den Herd stellen, die Suppe wird nämlich ungekocht serviert – idealerweise mit zerstoßenem Eis.

Rezept für Geeiste Tomaten-Paprika-Suppe mit Salsa Verde (für drei Portionen):

Anzeige: Dieses Kochbuch hat nicht nur diese leckersten Rezepte, sondern hat auch etwas für jeden –  so macht Kochen spaß! 

Zutaten für die Suppe

500g frische, reife Strauchtomaten,

1 rote Paprika,

1 Knoblauchzehe,

300ml pürierte Tomaten oder Tomatensaft (hochwertig),

ca. 6 Eiswürfel

Zutaten für die Salsa Verde:

1 Knoblauchzehe,

1-2 Sardellenfilets,

je 1 Handvoll Petersilie,

Minze und Basilikum,

2 EL gesalzene Kapern,

4 EL Olivenöl,

1 EL Zitronensaft

Das könnte sie auch interessieren: Gesundes Maishähnchen mit Ricotta und Pilzen

Zubereitung

1. Die Paprika und die Tomaten waschen und von beiden Stielansätze sowie Kerne entfernen.

2. Grob würfeln und zusammen mit der geschälten Knoblauchzehe in einem Mixer pürieren. Mit den pürierten Tomaten (oder dem Tomatensaft) vermengen und ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Salsa zubereiten:

3. Den geschälten Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken.

4. 1-2 Sardellenfilets abspülen, trocken tupfen und fein hacken. 2 EL Kapern abtropfen lassen und ebenfalls fein hacken.

5. Die Kräuter waschen, abtrocknen und fein hacken.

6. Knoblauch, Sardellenfilets, Kapern und Kräuter mit 4 EL Olivenöl und 1 EL Zitronensaft vermengen.

7. Kurz vorm Servieren das Eis zerstoßen und in die Suppe geben. Die Salsa separat servieren.

Mehr Rezepte unter: loeffelgenuss

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für