Beauty-Produkte für Männer sind wirklich nur was für Kerle? Von wegen! STYLEBOOK verrät, warum sich ein Griff in SEINEN Waschbeutel für SIE durchaus lohnen kann.
1. Rasierschaum
Was sich für seine Gesichtshaut eignet, ist für ihre Beine und Achseln gerade gut genug: Den Rasierschaum, den Mann für die Nassrasur verwendet, können Sie bedenkenlos für Ihre Intim- und Beinrasur verwenden. Darüber hinaus ist der Schaum ein echter Geheimtipp als Make-up-Fleckentferner: Einfach einen Klecks auf das beschmutzte Kleidungsstück geben, ein paar Minuten einwirken lassen und gründlich auswaschen.
2. Aftershave
Im Baderegal steht immer eine Flasche After Shave? Perfekt! Was die männliche Haut nach der Rasur kühlt und belebt, tut auch unserem Teint gut. In der Regel enthält Aftershave Glycerin, das auf der Haut eine leichte Feuchtigkeitsschicht bildet, die gleichzeitig mattiert und schützt. Damit eignet sich (unparfümiertes) Aftershave ideal als Basis für Foundation – es bereitet die Haut ideal auf das Make-up vor, lässt es ebenmäßiger aussehen und verhindert das Verklumpen der Schminke.
Auch interessant: 8 Regeln für die richtige & gesunde Intimpflege
3. Shampoo
Auch beim Shampoo können Sie auf seine Wahl vertrauen. Männerhaare sind zwar in der Regel etwas dicker, in Sachen Glanz und Pflege haben Sie aber genau die gleichen Ansprüche. Wenn Sie keine gefärbten Haare haben, die eine besondere Color-Pflege benötigen, reicht sein Repertoire absolut. Aber Vorsicht! Viele Männer bevorzugen aus vermeintlich praktischen Gründen die 3-in-1 Lösung aus Shampoo, Conditioner und Duschgel. Die Bedürfnisse Ihrer Haut und Ihrer Haare unterscheiden sich allerdings deutlich – was das eine pflegt, trocknet das andere aus. Von dem All-in-one-Produkt also besser die Finger lassen!
Mehr zum Thema: Wie schädlich sind Silikone in Shampoos für Haare und Kopfhaut?
4. Vaseline
Im Gegensatz zu Frauen sind Männer oft eher praktisch veranlagt, was die tägliche Pflegeroutine angeht – statt vieler Tiegel und Tuben findet sich meist eher eine Creme, die alles kann. Manche Herren vertrauen dabei auf Vaseline – ein Glücksfall, denn die kann (fast) alles: Neben der Pflege von trockenen Hautpartien eignet sich die extrem fetthaltige Paraffin-Paste unter anderem auch als Lippenbalsam, zur Wimpern- und Augenbrauenpflege und als Highlighter für Ihr Make-Up.
5. Gesichtscreme
Sollte Ihr Partner doch auf eine spezielle Gesichtscreme vertrauen, ist diese vermutlich reichhaltiger als Ihre eigene. Der Grund: Männerhaut enthält mehr Talgdrüsen und wirkt schnell glänzend und fettig. Deswegen enthalten Cremes für IHN meist mehr Feuchtigkeit und stellen gleichzeitig weniger Fett bereit. Dick aufgetragen eignet sich seine Creme deswegen perfekt als Maske, die Hautirritationen vorbeugt. Dank ihres hohen Feuchtigkeitsanteils lässt sie sich außerdem gut als Primer und Basis für Lidschatten auf dem Augenlid verwenden.
Auch interessant: Was bewirken Vitamine in Cremes?
6. Stylingwachs
Trockene Haarspitzen? Hier erweist sich sein Haarwachs als wahrer Alleskönner. In derartigen Stylingprodukten ist meist feuchtigkeitsspendendes und schützendes Panthenol enthalten, daneben auch Pflanzenproteine, die schützen und Feuchtigkeit spenden. Wenn man eine kleine Menge der texturierenden Paste in die Spitzen massiert, gibt das der Mähne Feuchtigkeit und Struktur. Das Wachs eignet sich übrigens auch für die Augenbrauen – einfach ein wenig davon auftragen und im Anschluss in Form bürsten.
7. Gesichtswasser
Manche Männer setzen inzwischen auf komplexere Pflegeserien und Reinigungsrituale, dabei kann auch Gesichtswasser zum Einsatz kommen. Tatsächlich sind diese Wässerchen bestens als Make-up-Entferner geeignet: Die Flüssigkeit beseitigt Schmutz, beugt Unreinheiten vor und stellt den PH-Wert der Haut nach der Reinigung mit Wasser wieder her. Da weibliche Haut meist sensibler als robustere Männerhaut ist, sollten Sie vor der Verwendung aber darauf achten, dass der Toner keinen Alkohol enthält.