Nicht mehr genießbare Lebensmittel immer sofort entsorgen? Auf keinen Fall! Überreife Früchte oder Kaffeesatz sind gute Beauty-Helfer. STYLEBOOK verrät drei geniale Beauty-Hacks mit Lebensmitteln.
Übersicht
Beauty-Hack mit Lebensmitteln: Haarmaske aus überreifer Avocado
Hat die Avocado innen zu viele braune Stellen bekommen, macht sie geschmacklich vielleicht nicht mehr viel her, als Beauty-Hack mit Lebensmitteln taugt sie aber allemal. Die guten Inhaltsstoffe – allen voran die wertvollen Fette – sind aber immer noch erhalten. Zeit, der Avocado in Form einer nährenden Haarmaske die letzte Ehre zu erweisen. Dafür die Frucht ordentlich zermatschen und mit etwas Olivenöl, Honig und Zitronensaft zu einem Brei verrühren. Die Masse auf das Haar verteilen, 30 Minuten einwirken lassen und ausspülen – die Wirkstoffe verleihen Ihren Haaren einen wunderbaren Glanz. Übrigens: Je reifer die Avocado, umso besser!
Auch interessant: 9 Beauty-Tricks mit Zitrone, die Sie noch nicht kennen
Peeling aus Kaffeesatz
Das Restkoffein im Kaffeesatz wirkt belebend und fördert die Durchblutung. Gleichzeitig sorgen die kleinen Körnchen dafür, dass abgestorbene Hautschüppchen entfernt werden und die Zellerneuerung angeregt wird. Das macht benutztes Kaffeepulver zum perfekten Beauty-Hack mit Lebensmitteln: Am besten den Kaffeesatz morgens direkt mit unter die Dusche nehmen und den ganzen Körper sowie Gesicht damit einreiben – entweder ganz pur oder mit Olivenöl oder Honig verfeinert.
Auch interessant: 7 geniale Hacks! Schon gewusst, was Teebeutel alles können?
Saure Rinse aus altem Wein
In der Weinflasche ist noch ein ordentlicher Rest übrig und der ist auch noch eine Woche lang in Vergessenheit geraten. Die Folge: eine völlig saure, ungenießbare Plörre. Dabei handelt es sich um die Vorstufe von richtig gutem Essig. Nach drei bis vier Monaten ist der Alkohol komplett in Essig umgewandelt und somit ein Lebensmittel für einen Beauty-Hack. Es gilt: Je vollmundiger der Rotwein war, umso kräftiger im Aroma wird auch der daraus resultierende Essig.
Auch interessant: Nicht wegschütten! 5 praktische Tricks mit Gurkenwasser
Den kann man zum Kochen nutzen oder sich eine saure Rinse fürs Haar mischen. Die Mischung aus Wasser und Essig schließt die Schuppenschicht des Haars. Dadurch wird optisch der Haarglanz gesteigert. Ein weiterer positiver Aspekt der intakten Schuppenschicht ist, dass das Haar so leichter kämmbar wird – also ein natürlicher Conditioner.