Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteRoyals

Schloss Haga: So wohnt Kronprinzessin Victoria

Hinter den Mauern von Schloss Haga

So gemütlich wohnt Schweden-Prinzessin Victoria

Wie wohnt eigentlich Victoria von Schweden? Zusammen mit ihrem Mann Daniel und den beiden Kindern Estelle und Oscar residiert die Kronprinzessin auf Schloss Haga, einem wunderschönen 1550-Quadratmeter-Anwesen mit 44 Zimmern. Der Palast veröffentlichte bereits im vergangenen Jahr private Einblicke. In Corona-Zeiten zeigen die Kronprinzessin und ihr Mann jetzt auch auf Instagram, wie es hinter den Schlossmauern und in ihrem Homeoffice aussieht.

Victoria und Daniel erledigen ihre royale Arbeit jetzt auch von zu Hause aus. Fotos auf dem Instagram-Account des schwedischen Königshauses zeigen, dass es sich die beiden Royals für ihre Video-Calls im Esszimmer gemütlich gemacht haben.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Prunkvoll in Blau gehalten, bodenlange Vorhänge aus schweren Stoffen, vergoldete Spiegel: ein royales Esszimmer, wie es im Buche steht! Für den nötigen Kitsch sorgen goldene Akzente in Gardinenstangen und Stuhllehnen sowie ein Gemälde, das noch aus der Bauzeit des Schlosses stammt. Den mittig stehenden Tisch kann die schwedische Königsfamilie bei mehr Besuch sogar noch ausziehen – oder kurzerhand zum Schreibtisch umfunktionieren.

Auch interessant: Herzogin Kate – ihre 3 Style-Tricks im Homeoffice

Wie sieht das Haus von Kronprinzessin Victoria aus?

Schloss Haga
Auf Schloss Haga lebt Kronprinzessin Victoria mit ihrer Familie. Das Anwesen liegt etwas abseits von Stockholm in der Gemeinde Solna Foto: dpa Picture Alliance

Das Schloss wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom Architekten Carl Christoffer Gjörwell im italienischen Villenstil erbaut. Lange Zeit war es unbewohnt, die Räume wurden in erster Linie für Staatsempfänge genutzt. Als Prinzessin Victoria und Daniel 2010 heirateten, zeigte sich König Karl Gustav, Victorias Vater, großzügig und schenkte den Frischvermählten den Palast. Für knapp fünf Millionen Euro wurde das Anwesen renoviert, und die Jung-Royals konnten sich einrichtungstechnisch austoben.

Victoria, Daniel, Estelle, Oscar
Eine schwedische Bilderbuchfamilie: Victoria und Ehemann Daniel mit den Kindern Estelle und Oscar

Auch interessant: Wer wohnt eigentlich wo im Kensington Palast?

Die privaten Räume der Königsfamilie – insgesamt 25 von 41 Zimmern – liegen in den oberen Stockwerken. Das Erdgeschoss wird nach wie vor vor allem für repräsentative Zwecke genutzt, hier werden gerne so illustre Gäste wie Prinz William und Herzogin Kate zum Kaffee empfangen.

Die Eingangshalle

Eingangshalle Schloss Haga
Die Landschaftsfotografien von Ralf Turander zeigen jene Orte, an denen Victoria und Daniel aufgewachsen sind: Drottningholm und Ockelbo

Vom Park aus gelangt man in den Eingangsbereich des Schlosses. Hier liegt der Fokus auf eher dunklen Erdtönen. Modern aufgemachte Stühle im Sulla-Design bieten ankommenden Gästen ausreichend Sitzgelegenheiten, die Lampe im angesagten Laternen-Stil und der Kamin sorgen für ein warmes Licht und Gemütlichkeit.

Auch interessant: TV-Auftritt! Warum Meghan ausgerechnet diese Bluse wählte

Der Große Salon

Großer Salon im Hager Schloss
Im Großen Salon wird der Steinkamin aus den 30ern durch Dekoelemente in Gold besonders in Szene gesetzt

Im Großen Salon wird der tiefrot bezogene Stuhl im royalen Design zum echten Hingucker. Das Möbelstück ist eine Antiquität, es stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde über die Jahre immer wieder restauriert. Das Gold seiner Lehnen und Beine wird in Kerzenhaltern, Windlichten und Spiegel, die den Kamin aus den 30ern schmücken, raffiniert wieder aufgegriffen.

Die Bibliothek   

Bibliothek Schloss Haga
In der Bibliothek werden dunkle und helle Möbelstücke miteinander kombiniert, der Teppich in Mint verleiht dem Raum Gemütlichkeit

In der Bibliothek werden dunkle und helle Möbel gekonnt miteinander kombiniert, der Teppich in Mint und die dazu passenden Sofakissen lassen den Raum wohnlich wirken. Der dunkle Kamin stammt – wie der aus dem Großen Salon – ebenfalls aus den 30er Jahren. Das gerahmte Gemälde rechts davon zeigt Schloss Haga in längst vergangenen Zeiten.

Auch interessant: Fashion-Punktlandung für Königin Máxima!

Das Wohnzimmer

Wohnzimmer Schloss Haga
Farb- und Stilgefühl stechen besonders im Wohnzimmer heraus

Grau- und Cremetöne dominieren im Wohnzimmer, die Samtkissen sind in Flieder und Rosé- und Brauntönen farblich auf die Möbel abgestimmt. Absoluter Eyecatcher in diesem Raum, der sonst ohne viel Deko auskommt, ist die überdimensionale Fotografie über dem Sofa. Sie zeigt Bücher aus der Bernadotte-Bibliothek des Stockholmer Schlosses.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für