
16. Januar 2019, 8:30 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Die kleine Chanco kam mit einer außergewöhnlichen Haarpracht zur Welt. Eine Tatsache, die sie quasi über Nacht zum Instagram-Star machte. Jetzt hat das mittlerweile einjährige Baby aus Japan einen fetten Werbedeal an Land gezogen – mit der international agierenden Haarpflegemarke Pantene!
Sie hat Haare so dick, voll und glänzend, von denen viele Erwachsene nur träumen können. Tatsächlich kam die kleine Chanco mit dieser Mähne bereits zur Welt – so selten so etwas vorkommt, so entzückend sieht es aus. Deshalb richtete die stolze Mama bereits wenige Monate nach der Geburt einen eigenen Instagram-Account für ihr „Löwenbaby“ ein, und der wurde rasch zum Selbstläufer: Baby Chanco sammelte innerhalb kürzester Zeit fast 380.000 Follower.
Auch interessant: So sieht der Kinderschokoladen-Junge heute aus
Werbe-Deal mit gerade mal einem Jahr
So war es nur eine Frage der Zeit, bis irgendwann eine große Marke auf die Mutter zukommen würde, um das herzige Mädchen als Werbegesicht für sich zu gewinnen. Und so war es dann auch. „Wir sind direkt zu ihrer Mutter gegangen, weil die Persönlichkeit und der besondere Charakter von Chanco unserem Image entspricht“, zitiert das US-Magazin „People“ Yoshiaki Okura, Brand Director von P & G Japan Hair Care, zu dem auch Pantene gehört. Ihr offizielles Model-Debüt gab Chanco am 7. Januar. Dafür wurde dem kleinen Mädchen extra der Hashtag #HairWeGo verpasst.

Sind diese Mädchen „die schönsten Zwillinge der Welt“?
Ist sie „das schönste Mädchen der Welt“?

Kylie Jenner ist Mutter einer Tochter geworden
Bekommt Chanco jemals die Haare geschnitten?
Werden Chancos Haare jemals eine Schere sehen? Auf diese Frage hat die Mutter des kleinen Mädchens eine deutliche Antwort parat: „Ich ziehe es vor, ihre Haare lang zu halten. Schon bald möchte ich neue Arrangements wie Zöpfe ausprobieren.“ Baby Chanco hat natürlich (und zum Glück) nicht die geringste Ahnung, wie viel Wind um ihren Schopf gemacht wird. Tatsächlich warnt die Polizei immer wieder davor, Fotos von den eigenen Babys und Kleinkindern unbedacht ins Netz zu stellen, da sie für kriminelle Zwecke missbraucht werden könnten.