Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Beach Look

Die 6 besten Sea Salt Sprays für natürliche Wellen

Sea Salt Spray
Sanfte Beachwaves bekommt man nicht nur am Strand – mit einem Sea Salt Spray bekommt man den Look auch ganz leicht zu Hause hin Foto: Getty Images/adogslife
Julia Kuntz Autorin bei STYLEBOOK

2. Juli 2025, 16:44 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Salz auf der Haut, Sand in den Schuhen und welliges Haar: Für viele ist das der Inbegriff von Sommer. Zumindest Letzteres kann man auch abseits von Strand und Meer haben – STYLEBOOK stellt Ihnen die besten Sea Salt Spray für den Beach-Look vor.

Artikel teilen

Sea Salt Sprays bringen das Gefühl und den Look von Sommer, Strand und Wellen direkt ins Haar. Sie sind echte Stylingwunder, wenn es darum geht, Ihrem Haar ganz einfach mehr Textur, Volumen und Lässigkeit zu verleihen. STYLEBOOK hat für Sie die Top 6 Sea Salt Sprays, basierend auf der Bewertung und der Anzahl der Kundenrezensionen auf Amazon, zusammengestellt.

Was bringt Sea Salt Spray?

Ein Sea Salt Spray ist die perfekte Lösung, um mehr Leben ins Haar zu bringen, ohne stundenlang mit Glätteisen oder Lockenstab zu stylen. Es sorgt für mehr Griffigkeit, Struktur und Volumen im Haar. Gleichzeitig ahmt es die natürliche Wirkung von Salzwasser nach und verleiht dem Haar diesen einzigartigen Undone-Beach-Look, der aussieht, als wären Sie gerade vom Strand gekommen. Feines Haar wirkt sofort fülliger, Locken bekommen Definition, und glattes Haar gewinnt an Textur. Sea Salt Spray ist ein absolut unkompliziertes Stylingprodukt, egal ob für einen schnellen Touch-up unterwegs oder als fester Bestandteil des täglichen Haarstylings. 

Was ist der Unterschied zu Texturing oder Fixing Spray?

Sea Salt, Texturing und Fixing Sprays liefern zwar ähnliche Ergebnisse, unterscheiden sich aber deutlich in Zusammensetzung und Anwendung. Sea Salt Spray basiert auf Salzen, meist Meersalz und sorgt so für den natürlichen, leicht welligen Beach-Look mit Matt-Effekt. Ein Texturing Spray hingegen setzt eher auf flexible Polymere, um Volumen sowie Struktur zu erzeugen und wirkt dabei oft weniger mattierend. Fixing Sprays wiederum sind klassische Haarsprays, die das fertige Styling fixieren, ohne eine neue Textur zu schaffen.

Auch interessant: So einfach stylen Sie Beach Waves mit einem Glätteisen

Wie wirkt Sea Salt Spray?

Der Salzanteil im Spray entzieht dem Haar Feuchtigkeit und sorgt so für den gewünschten Wow-Effekt. Denn indem die Haarstruktur durch den Feuchtigkeitsverlust aufgeraut wird, fühlt sich jedes einzelne Haar dicker an. Gleichzeitig sorgt die griffige Textur für Volumen und dafür, dass die Frisur besser hält, ganz ohne klebriges Gefühl. Gerade feines oder glattes Haar bekommt sofort mehr Fülle. Manche Produkte enthalten zusätzlich pflegende Inhaltsstoffe wie Algenextrakte oder Kokoswasser, um den Feuchtigkeitsverlust des Haares auszugleichen.

Wie wird das Spray angewendet?

Am besten sprühen Sie Sea Salt Spray ins handtuchtrockene oder trockene Haar. Anschließend einfach mit den Fingern einkneten, durchwuscheln oder einzelne Strähnen eindrehen, um den typischen Beach-Look zu kreieren. Wenn Sie noch mehr Volumen möchten, können Sie das Haar noch kopfüber föhnen.

Kann es die Haare kaputt machen?

Ein hochwertiges Sea Salt Spray wird Ihrem Haar nicht schaden, solange es richtig angewendet und nicht überdosiert wird. Eine Anwendung alle zwei bis drei Tage reicht meist aus, je nach Haarstruktur und gewünschtem Effekt. Bevorzugen Sie Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen und pflegenden Komponenten wie Aloe vera, Glycerin oder Panthenol, die den austrocknenden Effekt des Salzes ausgleichen. Wenn Sie allerdings zu trockenem oder strapaziertem Haar neigen, sollten Sie das Spray nur in Maßen verwenden und regelmäßig eine intensive Feuchtigkeitspflege wie z.B. eine Haarmaske auftragen.

Ist es schädlich, die Haare nach der Anwendung zu föhnen?

Wenn Sie regelmäßig mit Föhn, Glätteisen oder Lockenstab arbeiten, achten Sie darauf, dass das Produkt einen Hitzeschutz bietet oder ergänzen Sie es durch ein separates Hitzeschutzspray.

Mehr zum Thema

Die 6 besten Sea Salt Sprays

1. Schwarzkopf GOT2B Beach Matt Salt Spray

Dieses Spray bringt sofort griffiges Volumen ins Haar und erzeugt ein ultra-mattes Finish. Die Formel ist parfumfrei, leicht, klebt nicht und lässt sich gut auswaschen. Ideal für feines bis normales Haar.

Preis/Menge: ca. 13 € / 200 ml

2. Slick Gorilla Sea Salt Spray

Dieses parabenfreie Spray bringt nicht nur den begehrten Beach-Look ins Haar, sondern pflegt dabei intensiv. Himalayasalz und Bittersalz verleihen Volumen und Frische, während Aloe vera, Algenextrakt und Pro-Vitamin B5 Feuchtigkeit spenden und das Haar stärken. Die spezielle Formel bietet Hitzeschutz, bewahrt vor UV-Schäden und reduziert Frizz.

Preis/Menge: ca. 17 € / 200 ml

3. Bed Head by TIGI Salty Not Sorry

Die kraftvolle Formel duftet blumig und verleiht mit Salz aus dem Toten Meer sofort mehr Textur, Griffigkeit und einen flexiblen Halt. Glycerin spendet Feuchtigkeit, während ein spezielles Styling-Polymer Frizz und Luftfeuchtigkeit entgegenwirkt.

Preis/Menge: ca. 9 € / 100 ml

4. Toni & Guy Sea Salt Texturising Spray

Das Spray sorgt für definierte Wellen, eine raue Struktur und natürlichen Halt, ganz ohne klebriges, knirschiges Gefühl im Haar. Die leichte Formel trennt das Haar sanft und verleiht ihm den gewünschten Beach Look.

Preis/Menge: ca. 14 € / 200 ml

5. Eleven Australia Sea Salt Texture Spray

Dieses Spray kombiniert Protein und Meersalz für sichtbar mehr Volumen und eine griffige Textur, ohne das Haar steif und hart zu machen. Außerdem hat es die perfekte Größe für die Handtasche und das schnelle Styling zwischendurch.

Preis/Menge: ca. 12 € / 50 ml

6. Wella EIMI Ocean Spritz

Es bietet flexiblen Halt und schützt gleichzeitig vor UV-Strahlung sowie dem Austrocknen der Haarfasern. Außerdem verleiht es natürlichen Schwung, Definition und den perfekten Beach-Hair-Look mit lässiger Struktur.

Preis/Menge: ca. 10 € / 150 ml

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.