
14. Mai 2025, 14:44 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
Die Haare machen den Look – das wusste schon unsere Großmutter. Doch was genau wird der Haartrend 2025? STYLEBOOK-Redaktionsleiterin Rebecca Stringa hat mit Daniel Felix Bruns gesprochen – mitten im Modewahnsinn hinter den Kulissen der About You Fashion Show.
Wenn 35 Models, 14 Tänzer, 6 Fahrradfahrer und 4 Basketballspieler zusammenkommen, kann es eigentlich nur um eines gehen: Fashion. Und Haare. Und Hair-Lead-Stylist Daniel Felix Bruns war bei der About You Fashion Week mittendrin statt nur dabei – und hat uns erzählt, was wir 2025 an spannenden Haartrends erwarten dürfen.
Übersicht
- 35 Models, 14 Tänzer und ein Haufen Fahrradfahrer! So sah der Tag hinter den Kulissen aus
- Haartrends 2025 – von Sleek-Looks bis 70s-Vibes
- Steht das wirklich jedem? Ja, mit einem kleinen Aber
- Inspiration der Haartrends 2025? Kommt direkt vom Menschen selbst
- Dieses Produkt sollte wirklich jede Frau zu Hause haben
- Quick-Trick vom Profi: So machen es die Models
- Und was macht eigentlich den perfekten Hairstyle aus?
- Wen Daniel früher gern gestylt hätte
35 Models, 14 Tänzer und ein Haufen Fahrradfahrer! So sah der Tag hinter den Kulissen aus
„Es waren 35 Modelle, Jungs und Mädchen, 14 Tänzer, 6 Fahrradfahrer, 4 Basketballer – und ja, das war’s“, erzählt Daniel Felix Bruns lachend. Ein Mammutjob für den Haar-Profi von Goldwell, der den gesamten Look der Show frisurentechnisch auf ein neues Level gehoben hat.
„Die Planung war mega aufwendig, und dann freust du dich natürlich, wenn’s endlich losgehen kann. An Jobs wie diesen weißt du nie, was dich erwartet – deswegen planen wir im Vorfeld alles ganz genau. Es hat super geklappt! Das Team von About You ist mega professionell, wir haben alle hart gearbeitet und waren pünktlich fertig. Die Haare waren genau das, was sie sein sollten: Streetwear – und wir sind superglücklich.“
Haartrends 2025 – von Sleek-Looks bis 70s-Vibes
Die Mode war bunt, laut und vielfältig – und das spiegelte sich auch in den Frisuren wider. „Wir haben viele Sleek-Looks gesehen, Hype-Ponytails, große Wellen“, erklärt Bruns. Aber was war die wirkliche Inspiration? Ganz klar: die Natürlichkeit. „Die Inspiration war, die Natur der Modelle hervorzuheben. Wir haben uns die einzelne Textur angesehen und diese einfach nur verschönert. Es ging nicht darum, einen gewissen Look zu machen, sondern darum, dass man auf der Straße jemanden sieht und denkt: Die hat aber schöne Haare. Das war unser Ziel.“
Und der größte Streetstyle-Haartrend für 2025? Bruns wird konkret: „Definitiv Stufen, starke Stufen! Ponys und auch die Einschläge der 70er – mit dem Lockenstab die Haare nach außen drehen. Es kommt auch wieder stärkeres Styling rein, also dass man Effekte wie Waves wieder betont.“
Steht das wirklich jedem? Ja, mit einem kleinen Aber
Was tun, wenn man selbst eher zu feinem Haar neigt und beim Thema Volumen eher in die Abteilung „hoffnungslose Fälle“ fällt? Bruns bleibt gelassen. „Für mich ist das immer eine Mischung aus: Was hat jemand Bock zu machen? Mögliches finde ich immer anders – man findet irgendwie einen Weg, Dinge möglich zu machen. Dass ich jemanden ausschließen würde und sage: Das geht auf keinen Fall – das versuche ich zu vermeiden. Aber klar: Manchmal ist der wildeste Haarwunsch vielleicht nicht das Richtige für jemanden.“
Sein Go-to-Look, der wirklich jeder Frau steht? „Ein Bob! Weil den gibt’s in 60 Millionen Ausführungen – und damit findest du für jede eine Form.“
Auch interessant: Die angesagtesten Bob-Frisuren auf einen Blick
Inspiration der Haartrends 2025? Kommt direkt vom Menschen selbst
Obwohl er schon für große Designer gearbeitet hat, ist Daniel kein Freund von künstlichem Lookbook-Overload. „Wenn du bei einem Designer arbeitest, dann ist das natürlich Teil der Inspiration: Wer ist er? Wofür steht er? Was mag er? Davon nehme ich meine Ideen. Aber heute war es ganz klar: Die Modelle selbst waren unsere Inspiration. Wir haben uns angesehen, was schön an ihnen ist – und ihre natürliche Haarstruktur noch mehr zelebriert.“
Teamwork: Haare, Make-up und der geheime Ablaufplan
Zwischen Glätteisen, Lockenstab und Hairspray muss es manchmal schnell gehen – und da ist Zusammenarbeit alles. „Make-up und Haare arbeiten immer eng zusammen – wir sind Freunde“, lacht Bruns. „Manchmal muss noch ein Haarschnitt nachgemacht werden oder ein Bart gestutzt – das muss natürlich vor dem Make-up passieren. Da hilft man sich einfach gegenseitig. Das ist Teamwork.“
Dieses Produkt sollte wirklich jede Frau zu Hause haben
Sie möchten, dass Ihre Wellen so halten wie bei einem Runway-Model? Dann hat Daniel einen Gamechanger für Sie: „Sea Salt Spray ist so ein Ding, das man auf Fashion Shows ganz viel benutzt. Es bringt Haltbarkeit in die Haare. Es ist nicht supermatt, sondern ein leicht mattes Produkt – aber es macht das Haar stabiler.“
Sein Profi-Tipp: „Wenn du deine Haare föhnst und vorher Sea Salt Spray aufträgst, wirst du merken: Deine Locken halten einfach länger.“
Quick-Trick vom Profi: So machen es die Models
Was Models wirklich tun, bevor sie zum Casting gehen? Dutt it! „Mein Lieblingstrick ist: Sprüh etwas Sea Salt Spray in die Haare, dreh sie zu einem Dutt – am besten ganz oben – und lass ihn ein paar Stunden oder den ganzen Tag drin. Wenn du ihn öffnest, hast du tolle, lässige, natürliche Effortless-Bewegungen.“
Auch interessant: So einfach stylen Sie Beach Waves mit einem Glätteisen
Und was macht eigentlich den perfekten Hairstyle aus?
Drei Worte, bitte. Daniel? „Ein perfekter Hairstyle macht für mich aus, wenn ich es anschaue und merke: Es macht ein tolles Gesamtbild. Mit der Person, mit dem Make-up, mit der Klamotte – es kreiert einfach ein schönes Gesamtleid. Das kann manchmal der simple Sleek-Look sein, oder auch die wildeste Lockenmähne.“ Kurz: Harmonie ist alles.

Die schönsten Beauty-Looks der Copenhagen Fashion Week
GNTM 2019: Das sind die ersten Kandidatinnen

6 Trendfrisuren für 2025 und wie Sie sie jetzt stylen
Wen Daniel früher gern gestylt hätte
Und wenn er könnte, würde Daniel sofort bei diesem Model loslegen: „Als ich jünger war, war’s Naomi Campbell. Ich hab’ immer gedacht: Ich wünsche mir, einmal ihr die Haare zu machen. Hat nie geklappt, wird’s auch nicht mehr – aber hey.“ Was nicht ist, kann noch werden: Wir drücken auf jeden Fall die Daumen!