Wie in jedem Jahr hüllen wir uns auch in diesem Winter in Strick. Das kuschelige Material hält nämlich nicht nur mollig-warm, sondern ist auch noch extrem gemütlich. Was in dieser Saison besonders ist: Die Maschen sind groß, die Schnitte extraweit.
Oversized und kurz
So wird Strick in diesem Herbst getragen

Foto: Getty Images
„Oversized-Strickmode kommt häufig ohne Bündchen aus, so dass ein Pulli oder eine Jacke besonders lässig wirkt“, erklärt Stilberaterin Inka Müller-Winkelmann aus Schildow. Angesagt ist der übergroße Look vor allem auch in Hinblick auf die Ärmel- und Schulterpartie. Die wird jetzt mit Puffärmeln und Co. besonders betont – ideal für alle Frauen, die von Natur aus eher schmale Schultern haben, allerdings eher unvorteilhaft für alle, die obenrum ohnehin schon breit gebaut sind. Das bestätigt auch Shopping-Beraterin Lydia Maier aus Starnberg. Ihr Tipp: „Eher kräftige Frauen sollten zu dünnen Strickstoffen greifen.“

In diesem Winter liegt der Fokus auf Statement-Ärmeln
Foto: Getty Images
Oversize-Strick richtig stylen
Bei Oversize-Teilen bietet sich der Layering-Look an, bei dem mehrere Teile übereinander getragen werden. „Hier kommen vor allem sogenannte Sleeveless-Teile zum Einsatz, also ärmellose Westen oder Pullunder, die über einem Shirt oder einer Bluse getragen werden“, erklärt Style-Expertin Müller-Winkelmann. Dabei sollte Frau allerdings bedenken: Der stylische Lagen-Look hält zwar warm, gibt aber auch zusätzliches Volumen.
Auch interessant: Die Style-Verwandlung von Katie Holmes – und wer dahinter steckt
Neben Strick in Übergröße bleibt uns laut Shopping-Beraterin Anette Helbig aus Hannover auch der Cropped-Trend erhalten, vor allem in Form von Strickjacken: „Diese Cardigans passen perfekt zu Jeans, weil sie die Taille in den Mittelpunkt rücken“, erläutert Helbig. Gerade kleine Frauen können sich über das neue Strick-It-Piece freuen, die kurze Passform streckt nämlich zusätzlich. Für einen ähnlichen Effekt kann alternativ auch einfach ein normallanger Cardigan oder Pullover vorne in den Hosenbund gesteckt werden.
In diesem Winter gibt es aber nicht nur Pullover und Cardigans aus Strick, auch Kleider und wadenlange Strickröcke kommen wieder in Mode, wie Fachfrau Helbig weiß. Der Vorteil der schmalen Röcke: „Diese Silhouette lässt sich immer wieder neu stylen und sieht etwa mit derben Biker-Boots und einem Grobstrickpulli ganz anders aus als mit schmalen Stiefeletten und einer Seidenbluse plus Blazer.“
Schick in Strick – und Herbsttönen
Und welche Farben sind bei den Strick-Styles gerade angesagt? Mit klassischen Tönen wie Dunkelblau, Grau oder Beige kann man nichts falsch machen. „Darüber hinaus liegen jetzt aber auch auffallende Farben im Trend. Dazu gehört Gelb in vielen Varianten, wie beispielsweise Senf“, erklärt Helbig. „Auch Beerentöne in Rot- und Violett-Nuancen findet man jetzt häufig, ebenso Grün oder Petrol.“