Hoodies und Sweatshirts galten lange als „Gammel-Klamotten“, die außerhalb der eigenen vier Wände nichts zu suchen hatten. Diese Zeiten sind spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie vorbei, ein lässig-gemütliches Outfit und ein stylischer Look schließen sich nicht mehr aus – im Gegenteil! STYLEBOOK weiß, welche Pullover jetzt angesagt sind und wie sie zum Fashion-Statement gestylt werden.
Kurze Begriffsklärung: Unter Sweatshirts versteht man langärmlige, kragenlose Pullover aus besonders dickem Jersey. Die Stoffaußenseite ist glatt, innen ist es dank speziellem Futterfaden kuschelig. Ursprünglich waren die gemütlichen Oberteile als Sportpullover gedacht, mittlerweile sind sie aber viel mehr als das. Selbiges gilt übrigens auch für Hoodies, die im Grunde nur Sweatshirts mit Kapuze (sowie optionaler Bauchtasche und Raglanärmeln) sind. Mittlerweile sind Sweatshirts und Hoodies aber viel mehr als nur Sportpullover. Welche Modelle sogar echte Trend-Teile sind, erfahren Sie hier!
Sweatshirt- und Hoodie-Trends im Überblick
Knallfarben
Sweatshirts und Hoodies haben sich im vergangenen Jahr offiziell zum Trend-Teil gemausert und dürfen daher jetzt auch gerne auffällig ausfallen und zum Key-Piece eines Looks werden. Also einfach mal zum Pullover in Knallfarbe oder Pastellton greifen, damit liegen Sie aktuell goldrichtig und können sich schon mal auf den Frühling einstimmen! Auch Fashion-Profis wie Leonie Hanne oder Sonia Lyson schwören auf den farbenfrohen Look mit Hoodie.
Auch interessant: Die schönsten Jogginghosen für Frauen und wie sie kombiniert werden

Galt vor 2020 noch die Regel, Hoodies sollten generell nicht zu sportlich gestylt werden, weil sonst schnell der Gedanke an den Jogginganzug-Look wieder aufkommt, ist jetzt genau das erwünscht. Durch die Corona-Pandemie ist der monochrome Jogginganzug-Look extrem stylisch geworden.
Übergroße Hoodies und Sweatshirts
Gemütlichkeit rules! In 2021 lieben wir daher Sweatshirts und Hoodies in der XXL-Version. Also einfach am Kleiderschrank vom Freund bedienen oder direkt bei der Kleid-Variante zuschlagen! Die Trend-Teile fallen meist nicht nur extra weit aus, sondern auch lang genug, um nur mit Strumpfhose drunter getragen zu werden.
Auch interessant: Noch mehr Stylingtipps für Hoodies finden Sie hier

Wenn Ihnen der Look ohne Unterteil zu gewagt ist, kombinieren Sie am besten einen Plisseerock in Maxilänge und wahlweise Chunky-Boots oder Sneaker zum übergroßen Pullover. Besonders schön sind dabei monochrome Kombis, die nochmal zusätzlich strecken. Denn: Der XXL-Hoodie-Rock-Look ist zwar stylisch, aber eher was für Großgewachsene, weil er ganz schön staucht.

Jede Menge Print
Wenn Ihnen die unifarbene Varianten zu schlicht sind, können Sie auch zum Print-Pulli greifen. Dabei sind vor allem Modelle mit Schriftzügen oder Markennamen auf der Brust beliebt. Cool ist auch alles, was einen leichten Vintage-Touch hat.

Hier lohnt sich übrigens auch ein Blick in die Männerabteilungen der Onlineshops. Da gibt es jede Menge Print-Hoodies, der Schnitt fällt für Männer aber meist noch eine Nummer weiter und lässiger aus. Was jetzt neu ist: Der Print muss nicht zwingend auf die Vorderseite gedruckt sein, die Rückseite tut’s auch!
Strick-Hoodies
Sportliche und bunte Styles sind nicht so Ihr Ding? Dann legen Sie sich am besten einen Strick-Hoodie zu. Der verbindet den eleganten Look eines Feinstrickpullovers mit der lässigen Passform eines Hoodies. Dabei wird vornehmlich auf hochwertige Materialien und gedeckte Töne wie Beige oder Creme gesetzt.
Auch interessant: 5 Strickjacken für Frauen, die uns im Frühling begleiten

Gestylt werden die schicken Hoodies dann auch am besten im Monochrom-Style, heißt zu gleichfarbigen Teilen. So wirkt der Look besonders elegant.
Half-Zip-Sweatshirts
Diesen Trendpullis sieht man noch am ehesten ihre Sport-Herkunft an: Weite Sweatshirts mit Bündchen an Saum und Ärmeln, Stehkragen und Zipper könnten auch glatt als Retro-Sportjacke durchgehen, sind jetzt im Zuge von Y2K-Fashion aber plötzlich wieder fashionable geworden.
Unifarbene Modelle dürfen zwar auch gerne im Stilbruch zu eleganten Pieces wie einem midilangen Bleistiftrock getragen werden, am besten sehen die Reißverschluss-Modelle aber tatsächlich im Athleisure-Style aus. Heißt: Sneaker, Tennissocken, Mom-Jeans zum Reißverschluss-Pullover kombiniert und schon steht der lässige Trend-Look! Mehrfarbige Varianten passen am besten zur Baggy Jeans, Plateau-Sneakern und Bauchtasche – für einen stilechten Y2K-Style!