Mittlerweile sind Sweatpants längst nicht mehr Modesünde, sondern It-Piece! Die Corona-Pandemie hat dem gemütlichen Trend endgültig den Weg geebnet. Auch 2021 bleiben wir dem Jogginghosen-Style treu. STYLEBOOK weiß, welche Modelle gerade angesagt sind und wie wir sie jetzt tragen – auch außerhalb der eigenen vier Wände.
Trend-Jogginghosen im Überblick
Die klassische Jersey-Sweatpants
In diesem Jahr lautet das Motto: „Sweatpants – but make it fashion.“ Als Basis dient dabei eine ganz klassische Jersey-Jogginghose mit dem typischen Look: weite Passform an den Schenkeln trifft auf Gummi-Bündchen an Fußfesseln und Hosenbund. Neu ist nur die Farbpalette: Neben den typischen grauen Modellen gibt es jetzt auch jede Menge stylische Jogger in Knallfarben, Pastelltönen oder gedeckten Farben wie Weiß oder Creme. Der Fokus liegt dabei auf unifarbenen Teilen – die Jogginghose als das perfekte Fashion-Basic!

Der Clou beim neuen Jogger-Look ist das Styling. Wir tragen die Kuschelhosen nach wie vor gerne im, farblichen passenden Set zu Sweatshirt oder Hoodie. Um damit vor die Tür zu gehen, stylen wir das Ganze aber noch ein bisschen auf. Wie das geht? Mit den richtigen Stylingpartnern und Accessoires! Essentiell ist dabei ein langer Oversize-Mantel. Der wirkt gleichzeitig edel wie stylisch und ist damit ein guter Stilbruch zur sportlichen Hose. Beim Schuhwerk können Sie sich zwischen klobigen Sneakern, chunky Boots oder Pumps entscheiden. Erstere sorgen für einen lässigen Look, dabei aber bitte unbedingt süße (Tennis-)Socken zu den Turnschuhen tragen – das verleiht dem Look den nötigen Style-Faktor. Chunky Sneaker geben dem Outfit einen coolen Touch und Pumps sorgen für eine Prise Extravaganz im aktuell doch recht eintönigen Alltag.
Auch interessant: Hoodies cool kombinieren – die besten Stylingtipps für Frauen

Noch eine Nummer edler wird’s, wenn Sie sich für einen monochromen Look entscheiden. Heißt: Kombinieren Sie Hose, Oberteil und Mantel in einer Farbe, bzw. in sehr ähnlichen Tönen! Damit das nicht zu langweilig wird, lockern Sie den Look mit Statement-Accessoires wie chunky Gliederketten oder einer coolen (bunten) Minibag auf – spätestens dann ist vom Gammel-Look keine Spur mehr.
Wide-Leg-Jogginghosen
Bei den Jeanshosen geht der Trend schon seit langer Zeit zu immer weiteren Schnitten, der Trend zum weiten und gerade geschnittenen Bein ist jetzt auch bei der Loungewear angekommen. Die voluminösen Sweatstoff- oder Strick-Hosen bestechen dank ihrer Passform durch Extra-Tragekomfort, sehen dabei aber überhaupt nicht wie eine klassische Jogginghose aus – das macht sie zum perfekten Teil für den alltäglichen Spaziergang. Niemand wird merken, dass Sie eigentlich im Sofa-Look draußen sind.

Besonders elegant sehen die Wide-Leg-Jogger in einer Ton-in-Ton-Kombi aus. Die beige Jogginghose macht sich beispielsweise gut zum ebenfalls beigen Strickpulli oder Cardigan, bei den Nuancen darf ruhig variiert werden, so lange das Ganze in der gleichen Farbfamilie bleibt. Cooler wird’s, wenn die Wide-Leg-Hose auf XXL-Printshirt oder Knallfarben-Pullover trifft. In Sachen Schuhwerk ist hier auch wieder alles drin:
Auch interessant: Keine Lust auf Jeans? 6 schöne Hosen-Trends für den Winter
Feinstrick-Jogginghosen
Zugegeben, die meisten Jogginghosen sind aus Sweatstoff, sprich aus dickem Jersey – und damit streng genommen auch aus Strick. Maschen sind dabei allerdings nur bei genauem Hinsehen erkennbar. Das sieht bei diesen Trend-Jogginghosen anders aus, grobe Maschen oder deutliche sichtbare Rippen im Strick sind ausdrücklich erwünscht! Der Vorteil: Die Strick-Optik lässt die Jogginghosen direkt eine Nummer hochwertiger wirken, Gedanken an einen wenig stylischen Sport-Look kommen dabei nicht auf.
Noch ein bisschen edler wird auch dieser Look durch monochrome Stylingpartner. Dabei kann ruhig mit verschiedenen Materialien gespielt werden, es muss nicht Strick auf Strick sein. Wie wäre es beispielsweise mit einem schlichten Jersey-Top und einem stylischen Cardigan über der Strickhose? Auch eine feine Seidenbluse macht als Bruch zum Strick durchaus Sinn – ideal für den Video-Call im Homeoffice, unter Umständen aber zu unbequem fürs Sofa!