
18. Juni 2019, 8:17 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Zwei Jahre lang lebten Queen Elizabeth und ihr Mann Prinz Philip in der Villa „Guardamangia“ auf Malta. Das ist jetzt fast 70 Jahre her, die Villa hat in der Zeit viel von ihrem ursprünglichen Charme eingebüßt. Jetzt soll das ehemalige royale Zuhause verkauft werden – für schlappe sechs Millionen Euro.
Royal-Fans aufgepasst! Wer das nötige Kleingeld hat, kann bald in einem ehemaligen Wohnsitz der Queen residieren. Das zum Verkauf stehende Objekt befindet sich in Valletta auf Malta, kostet sechs Millionen Euro und ist mittlerweile ziemlich verfallen – hat dafür aber eine royale Vergangenheit. Die Queen und ihr Mann Prinz Philip bewohnten die mediterrane Villa zwischen 1949 und 1951, als der Prinz als Marineoffizier auf der Mittelmeerinsel stationiert war.
Villa als Museum?
Dass das Haus tatsächlich zum Verkauf steht, bestätigte Astrid Vella von der Kulturschutz-Organisation „FAA“ gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Die Organisation setzt sich für den Erhalt der Villa ein und zeigt sich nun dementsprechend begeistert über den geplanten Verkauf. Damit das Gebäude nicht weiter verfällt, sollten sich die Besitzer und die maltesische Kulturschutzbehörde „Heritage Malta“ aber schleunigst einigen, fordert die FAA. Es sei es nämlich „von größter Wichtigkeit“, dass das historische Gebäude restauriert und der Öffentlichkeit als Museum zugänglich gemacht werde, denn als Teil des „nationalen Gedächtnisses“ wäre ein Museum ein einzigartiger Touristenmagnet.
Auch interessant: Wie Queen Elizabeth mit ihrer Tasche heimlich Botschaften sendet


Happy Birthday! Queen-Gatte Prinz Philip feiert 99. Geburtstag

Zum Tod von Prinz Philip – 10 Dinge aus seinem bewegten Leben

Isoliert im Schloss – wie geht es der Queen in der Corona-Krise?
Trauriger Zustand
Aktuell befindet sich die ehemalige Queen-Residenz noch in Privatbesitz, zuletzt soll es von einer älteren Frau bewohnt worden sein. Gut gepflegt wurde das Haus in den letzten Jahren aber wohl nicht: Als die Queen 2015 zum Treffen der Commonwealth-Staaten nach Malta reiste, soll sie gesagt haben, dass der Anblick der Villa „ziemlich traurig“ sei. Umso besser, dass sich dem baufälligen Projekt nun angenommen wird.
Auch interessant: Die Queen trägt seit 50 Jahren das gleiche Schuhmodell