Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Bimsstein gegen Fussel, Nivea-Creme zur Lederpflege...

Wie Sie Ihre Beauty-Produkte als Putz-Hilfe missbrauchen können

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

27. November 2015, 13:12 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Und die Lösung ist manchmal direkt vor unserer Nase. Oder hätten Sie vermutet, dass Ihr Badezimmer-Regal ein echtes Nofall-Sortiment für so manches Haushaltsproblem bereit hält? Passen Sie mal auf!

Artikel teilen

Gesichtscreme als Lederpflege

Eine brüchige Jacke, Tasche oder die Lieblingsschuhe aus Leder bekommen Sie mit einer ganz einfachen, fetthaltigen Gesichtscreme wieder geschmeidig. Das muss nicht die Luxuscreme von La Mer sein, die gute alte Nivea-Creme in der Dose oder ein günstiges Pendant aus der Drogerie sind dafür perfekt. Diese enthält nämlich Lanolin, das gut fürs Leder ist. Einfach ein bisschen davon auf weiches Tuch geben und ins Leder einreiben.

Bimsstein gegen Fussel

Ärgern Sie sich auch immer über die kleinen Knötchen an ihrem Lieblings-Kaschmirpulli? Um diese zu entfernen, gibt es spezielle Kämme. Einfacher und genauso gut funktioniert aber ein Bimsstein, mit dem man sonst die Hornhaut an der Ferse wegrubbelt. Natürlich benutzen Sie für ihren Pulli einen neuen Stein. Andere Methode: Mit einem Einwegrasierer die kleinen Knötchen wegschaben. Vorsicht: Bei beiden Methoden muss das Gewebe aber schön gestrafft werden. Nicht zu oft anwenden, sonst wird die Wolle dünn!

Zahnpasta macht Turnschuhe Weiß

Sie sind im Urlaub und nach einem Ausflug sehen Ihre weißen Sneaker gar nicht mehr so strahlend aus? Hartnäckige Putzmittel sind natürlich nicht in Reichweite? Dann nehmen Sie doch einfach ein bisschen Zahnpasta, um diese wieder so frisch zu schrubben, als kämen sie gerade aus dem Schuhkarton. Die Methode funktioniert sowohl bei Kunststoff- wie auch Leder-Schuhen.

Nagellack um lockere Knöpfe anzukleben

Man kennt das ja: Ein Knopf löst sich immer im unpassendsten Moment und wenn man gerade nicht Nadel und Faden parat hat. Kleiner Trick, der allerdings nur funktioniert, wenn der Knopf noch am Fädchen hängt: Einfach mit farblosem Nagellack „ankleben“. Ein Tupfer vorn und hinten genügt. Was unsere Großmütter schon wussten: Farbloser Nagellack ist auch eine tolle Express-Reparatur bei Laufmaschen. Und: Eine dünne Schicht farbloser Nagellack verhindert unschönes Anlaufen bei Modeschmuck.

Zahnseide als Näh-Ersatz

Und haben Sie zum Knopfannähen gerade keinen normalen Faden zur Hand, nehmen Sie einfach Zahnseide. Das funktioniert genauso gut und hält fast noch besser als herkömmliches Nähgarn.

Glätteisen zum Hemden bügeln

Alter Stylisten-Trick, der besonders auch auf Reisen gut funktioniert: Ein Glätteisen funktioniert wunderbar als Bügeleisen-Ersatz. Besonders Knopfleiste, Manschette und Hemdkragen sind so viel besser zu glätten als mit einem herkömmlichen Bügeleisen.

Mehr zum Thema

Handy-Reinigung mit der Elektrozahnbürste

Wie man verklebte Tastaturen und Menü-Buttons am Smartphone wieder funktionstüchtig kriegt, zeigt Ihnen dieses Youtube-Video:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.