Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteSkincare

Die Haut während jeder Phase des Zyklus richtig pflegen

Tipps von der Dermatologin

Die Haut während jeder Zyklusphase richtig pflegen

Frau mit Creme im Gesicht
Wann braucht die Haut viel Zuwendung, wann strahlt sie von alleine? STYLEBOOK fragte bei einer Dermatologin nach.Foto: Getty Images

Der weibliche Zyklus und die damit verbundenen Hormonschwankungen sorgen dafür, dass die Haut im permanenten Wandel ist. Heißt im Umkehrschluss: Mit Rücksicht auf die aktuelle Zyklus-Phase sollten wir die Pflegeroutine den Bedürfnissen unserer Haut anpassen. STYLEBOOK hat bei einer Dermatologin nachgefragt, wie man seine Haut während der Periode am besten pflegt.

Einfluss von Hormonen auf die Haut

Unser Zyklus gibt in vielerlei Hinsicht den Ton an was Stimmung, Energie und Beauty-Feeling betrifft. Während der Periode schwankt der Hormonspiegel auf natürliche Weise und das wirkt sich nicht nur aufs Gemüt, sondern auch auf die Haut aus. Die Folge: Mal scheint die Haut trocken und fahl, mal sprießen Pickel und zwei Wochen später ist alles abgeheilt. Glücklicherweise kann man dem mit dem passenden Bewusstsein in der Pflegeroutine entgegenwirken. Die Münchner Dermatologin Dr. Miriam Rehbein verrät, wie man seine Haut in den verschiedenen Phasen des Zyklus ideal pflegt.

Auch interessant: Autorin erzählt: »Ohne Extra-Hormone spielt mein Körper verrückt

Menstruationsphase: Tag 1 bis 5

In diesen Tagen des Zyklus gilt: Seien Sie im wahrsten Sinne des Wortes milde mit Ihrer Haut. „Während dieser Zeit ist der Östrogenspiegel sehr niedrig, und Östrogen ist bekanntlich unserer Schönheitshormon. Mangelt es daran, wirkt die Gesichtshaut schnell fahl und müde“, weiß die Expertin. Deshalb sollten wir während der Regeltage der Haut möglichst sanft begegnen, „keine aggressiven Peelings, keine parfümierten Cremes.“ Entgegen vieler Ratgeber-Seiten zum Thema hält die Dermatologin wenig davon, übermäßig viele Feuchtigkeitsprodukte zu verwenden, besser solle die Haut „so gut es geht in Ruhe“ gelassen werden. Ihr Rat: Eine Creme mit anteiliger Hyaloronsäure wirkt der heruntergekurbelten körpereigenen Produktion etwas entgegen.

Auch interessant: 8 Selfcare- und Beauty-Tipps während der Periode

Follikelphase: Tag 6 bis 12

Ab jetzt geht es spürbar bergauf. Das Östrogen kommt wieder in Fahrt, die natürliche Regenerationsfähigkeit der Haut nimmt von Tag und Tag zu, abgestorbene Hautschüppchen werden abgestreift. „Jetzt ist der beste Zeitpunkt für dermatologische Behandlungen wie Microneedling oder kosmetische Peelings“, erklärt Rehbein. Das bedeutet auch: In dieser Phase des Zyklus kann man seiner Haut gut eine Schönheitsbehandlung gönnen, Experimente wagen oder neue Produkte testen.

Auch interessant: Das passiert mit dem Körper, wenn Frau die Pille absetzt

Die Ovulationsphase: Tag 13 bis 18

Der Eisprung sorgt dafür, dass Schönheit von Innen nach Außen strahlt: „Der Teint ist rosig und wir haben eine wunderbar gesunde Ausstrahlung. Ich rate daher, bei der täglichen Pflege-Routine einfach alles so zu lassen, wie es ist“, erklärt die Medizinerin. Ihr Rat: „Setzen Sie auf Produkte mit mindestens ein Prozent Retinol (Vitamin A), um den Glow noch etwas zu verstärken.“

Die Lutealphase: Tag 19 bis 28

Die fruchtbare Phase ist vorbei, in der Folge kommt es vermehrt zu öliger Haut und Pickeln. „Das haben wir dem männlichen Hormon Testosteron zu verdanken, das die Talkproduktion ordentlich ankurbelt“, erklärt Dr. Rehbein. Was man dem entgegensetzen kann? Peelings, die Fruchtsäure, Retinol oder Salicylsäure enthalten. „Die Haut ist jetzt für dankbar für alles, das sie entfettet“, so die Expertin. Darüber hinaus empfiehlt sich für die Haut während dieser Phase des Zyklus eine intensive, kosmetische Ausreinigung.

Auch interessant: Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten STYLEBOOK-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für