Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteInterior

Wohnung sommerlich gestalten auch ohne Balkon

Lass' die Sonn rein!

So wird die Wohnung sommertauglich – ganz ohne Balkon

Wohnung mit weißer Couch und Pflanzen
Auch ohne Balkon kann man den Sommer genießen – die richtigen Tipps machen die eigenen vier Wände noch gemütlicherFoto: Getty Images

Die Sonne scheint und wir würden sie uns am liebsten nach Hause holen – ein Unterfangen, das sich in einer Wohnung ohne Balkon als ganz schön schwierig erweisen kann. Aber zum Glück gibt es tolle Möglichkeiten, die eigenen vier Wände zur sommerlichen Oase zu machen. STYLEBOOK hat die besten Tipps!

Viele Pflanzen sorgen für Outdoor-Feeling

Im Frühling und Sommer leuchtet alles in sattem Grün, Blumen blühen in allen Farben. Eine Lebendigkeit, die gerne auch in die eigene Bude einziehen darf! Jede Pflanze sorgt für ein bisschen mehr Outdoor-Feeling und verbessert gleichzeitig die Raumluft. Hier gilt: Mehr ist mehr, verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in einen kleinen Dschungel. Besonders schön ist ein Mix aus unterschiedlichen Grünpflanzen wie Monsteras oder Palmen, Terracotta-Töpfe mit verschiedenen Kräutern und Vasen mit frischen, bunten Schnittblumen.

Anzeige: Diese Vasen lassen nicht nur dein Zuhause modern und elegant aussehen, sondern bringen die Schönheit der Natur zu dir rein!

Wohnung mit Schreibtisch und vielen Pflanzen
Von Monstera bis Palme: Jede Zimmerpflanze sorgt für mehr Natürlichkeit in der WohnungFoto: Getty Images

Ran ans offene Fenster!

Nur weil der Balkon fehlt, muss man nicht auf Sonne und frische Luft verzichten. Einfach einen bequemen (Liege-)Stuhl oder den Lieblings-Lesesessel direkt ans Fenster schieben, dasselbe öffnen und das Gesicht in die Sonne halten. Vitamin-D-Zufuhr garantiert! Der Blick aus dem Fenster bringt uns auf andere Gedanken, entspannt und auch ein kleines Schläfchen ist dank Luft von draußen definitiv erfrischender und erholsamer als hinter zugezogenen Gardinen.

Ein offenes Fenster sorgt für mehr Sonnenschein und frische Luft in den eigenen vier Wänden – der ideale Platz, es sich im Sessel gemütlich zu machenFoto: Getty Images

Auch interessant: So werden Kleiderbügel zu stylisch-praktischen Wohn-Accessoires

Das Fensterbrett klug nutzen

Bei einer Wohnung ohne Balkon kommt es auf Kleinigkeiten an, unter anderem auf die Gestaltung des Fensterbretts. Hier kann man kleine Kakteen neben frische Kräuter und Blumen stellen. Scheint die Sonne rein, gedeihen die Pflanzen besonders gut und sorgen obendrein für gute Laune. Wer einen besonders grünen Daumen hat, kann auch einen Erdbeerstrauch oder Mini-Tomaten anpflanzen und sich bei Gelegenheit über die eigene Ernte freuen – ganz ohne Balkon.

Verschiedene Kräuter und Pflanzen stehen auf einem Fensterbrett
Es sind die kleinen Dinge, die einen Unterschied machen: Frische Kräuter und kleine Pflanzen lassen das Fensterbrett regelrecht auflebenFoto: Getty Images

Helle Farben und natürliche Materialien

Wenn die Tage länger und die Nächte kürzer werden, gelangt auch wieder mehr Helligkeit in die Wohnung. Durch helle Farben und natürliche Materialien kann dieser Effekt noch verstärkt werden: Dunkle Vorhänge und Kissenbezüge sollten gegen helle ausgetauscht werden, ein Teppich aus Bast ersetzt das dunkle Modell. Insgesamt wirkt das Zuhause dank der richtigen Farb-Auswahl gemütlicher und fröhlicher.

Wohnung mit weißer Couch und hellen Möbeln
Helle Farben und natürliche Materialien überzeugen durch eine klare ÄsthetikFoto: Getty Images

Auch interessant: Das sind die pflegeleichtesten Pflanzen für drinnen

Lust auf Indoor-Picknick?

 Abseits vom Tisch wird die Picknickdecke ausgebreitet, alles arrangiert und die Gäste können kommen. Bei offenem Fenster und zwischen zahlreichen Pflanzen fühlt es sich beinahe so an als wäre man in Garten oder Park, der große Vorteil: Wenn das Wetter plötzlich umschlägt, muss man nicht hastig alles zusammenpacken!

Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de – hier folgen!

Picknickkorb mit frischem Obst und Gemüse

Ein gemütliches Picknick als Brunch kann die Laune deutlich steigern
Foto: Getty Images

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.