Prada machte es 2020 schon vor, jetzt ziehen wir nach! Die Luxus-Kultmarke schickte ihre Models mit den extravaganten Side Bangs der 2000er Jahre auf den Laufsteg, seitdem findet der Frisuren-Trend wieder großen Anklang unter Fashion-Fans. Wir erklären, worauf es bei dem angesagten Schnitt ankommt.
Die Side Bangs sind zurück! Gemeint sind damit extrabreite, seitliche Ponys, die in das ansonsten lange Haar geschnitten werden – ein Look, der in den 2000er Jahren bereits rauf und runter getragen wurde und 2022 sein Trend-Comeback feiert. Die extravagante Frisur lenkt den Fokus auf das Gesicht und die Augen und sieht glatt oder mit lässigen Wellen am besten aus.
Übersicht
Wie sehen Side Bangs 2022 aus?
Damit Side Bangs richtig wirken, ist mindestens schulterlanges Haar notwendig, ideal wäre sogar noch längeres Haar. Trägerinnen naturglatter Längen haben Glück, denn bei ihnen kommt der Look besonders gut zur Geltung. Lockiges oder krauses Haar ist weniger geeignet für diesen Style, außer man möchte täglich zum Glätteisen greifen. Für einen akkuraten Look sollte man in jedem Fall einen Friseur aufsuchen, der die langen Ponys mit ruhiger Hand ins Haar schneidet. Hierzu wird ein Mittelscheitel gezogen, dann die Längen rechts und links neben das Gesicht gelegt und die Frontpartie ab den Wangenknochen seitlich ausgefranst. Besonders Mutige können den Pony auch ganz gerade bis zum Ohr abschneiden lassen, sodass eine stufige Kante entsteht.
Auch interessant: Trendfrisur Choppy Cut – wem sie steht, wie sie gestylt wird

Side Bangs richtig pflegen
Die auffällige Frisur muss gut gepflegt werden, damit sie ihre Wirkung voll entfalten kann. Wie bei einem Bob kommt es dabei vor allem auf die vordere Spitzenpartie an, da diese ständig im Fokus steht und keinesfalls ungepflegt wirken sollte. Fliegendes Haar, Frizz und spröde Längen gilt es daher mit entsprechenden Produkten zu pflegen, etwa mit Leave-In-Conditionern, feuchtigkeitsspendenden Cremess oder nährende Ölen. Shampoo, Spülung und Haar-Masken mit Avocadoöl, Arganöl oder Keratin stärken die Haarfasern zusätzlich und halten es langfristig gesund.
Styling der Trendfrisur
Neben einer reichhaltigen und regelmäßigen Pflegeroutine kommt es beim Tragen von Side Bangs natürlich auch auf das richtige Styling an. Je nach Haarbeschaffenheit kann die Mähne mit einem Glätteisen oder mit Föhn und Rundbürste geglättet werden. Alternativ ist auch ein Beach-Waves-Styling mit Side Bangs möglich. In jedem Fall sollte man jedoch einen zuverlässigen Hitzeschutz verwenden, um die Haarfasern nicht zu beschädigen.
Auch interessant: Trendfrisur Curtain Bangs – wem sie steht, wie man sie stylt
Frisuren-Ideen mit Side Bangs
Kantig mit Sleek Look
Diese Variante ist die wohl mutigste Ausführung des Frisuren-Trends: Wie bei Prada wird die vordere Ponypartie in einem geraden Schnitt unterhalb der Wangenknochen bis zum Ohr gekürzt. Dazu wirken glatte, lange Haare am schönsten.
Kurzer Bob mit Side Bangs

Ein kurzer Bob verliert durch die Side Bangs seinen strengen Charakter und gehört daher zu den Frisuren-Lieblingen des Jahres! Ideal ist der Look für alle, die es praktisch mögen und dennoch Wert auf ein modernes Styling legen.
Side Bangs und 00er-Jahre Hochsteckfrisur

Für einen besonders stilechten Nullerjahre Look einfach die Längen streng zusammen nehmen und wahlweise zu einem Spiky Bun oder einem French Twist stylen. Die Side Bangs bleiben unberührt und rahmen das Gesicht vorne lässig ein, oder werden lässig undone hinters Ohr gesteckt.
Auch interessant: Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten STYLEBOOK-Storys direkt auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.