Schnell gemacht, ziemlich lässig und trotzdem extrem stylisch: Der halbe Dutt, auch Half Bun oder Half Knot genannt, geht einfach immer! STYLEBOOK zeigt 4 einfache Styling-Varianten.
Der Name sagt eigentlich schon alles: beim Bun, zu Deutsch Knoten, handelt es sich um einen Haarknoten oder Dutt. Wird für den Knoten nur die Hälfte der Haare genutzt, heißt die Frisur Half Bun, also halber Dutt. Der Half Bun kann dabei sehr hoch am Oberkopf getragen werden oder für einen klassischeren Look tief im Nacken. Das Schöne daran? Während ein klassischer Dutt gerne mal streng wirkt und ein lässiger Dutt schnell nach Schlaffrisur aussieht, ist der Half Bun immer stylisch. Und: Man kann Mähne zeigen und hat trotzdem nicht die Haare im Gesicht hängen.
Übersicht
Wem steht die Frisur?
Der halbe Bun passt zu jeder Gesichtsform und wirkt ebenso lässig wie feminin. Da bei der halboffenen Frisur nur die vorderen Partien und das Deckhaar hochgebunden werden, lässt sich der Style sowohl bei langen Haaren also auch bei Bob-Frisuren tragen, ohne dass nervige Strähnen ins Gesicht fallen. Und auch mit Pony funktioniert der Half Bun. Die Stirnfransen werden dabei entweder offen getragen oder mit Haarklammern zurückgesteckt. Damit der Bun auch den ganzen Tag hält, ist es wichtig, dass die Haare nicht frisch gewaschen sind, oder mit Salzspray mehr Griffigkeit bekommen. Die Frisur mit Haarspray und ausreichend Haarklammern zu fixieren, ist ein Muss.
Auch interessant: 7 coole Pferdeschwanz-Frisuren zum Nachstylen
Messy Half Bun – Video-Tutorial
Typischerweise wird der halbe Dutt betont lässig getragen. Dabei werden die Haare am Oberkopf abgeteilt, toupiert, durch eine Haargummi gezogen und beim zweiten Durchziehen eine Schlaufe gebildet. Entweder lässt man die restlichen Haare in der Länge an der Schlaufe herunter hängen oder wickelt sie locker um das Haargummi und steckt sie mit Haarklammern fest – fertig ist der einfache Bun. Wer mag, zupft noch ein paar Haare heraus und lässt sie ins Gesicht fallen, dann sieht die Frisur besonders schmeichelhaft und charmant undone aus.
Strenger Half Bun
Wer im Alltag nicht gerne mit Out-of-Bed-Haaren unterwegs ist, der kann den Half Bun auch etwas strenger tragen. Dazu wieder die Haare zur Hälfte abteilen und einen festen, strengen Pferdeschwanz binden. Dann die Haare wie beim normalen Dutt zu einem festen Knoten drehen. Mit Haarnadeln feststecken und mit etwas Haarspray fixieren.
Romantischer Half Bun
Wer einen verspielten Style ausprobieren möchte, entscheidet sich für den romantischen Half Bun. Der halbe Bun wird dabei akkurat gebunden und mit Klammern festgesteckt. Die restlichen Haare werden in leichte Beach Waves gelegt und mit Salzspray bewusst messy gestylt.
Auch interessant: Beach Waves mit Glätteisen stylen – einfaches Video-Tutorial
Doppelter Half Bun oder auch Half Space Buns

Mit den Half Space Buns kehren die 90er zurück. Dabei werden zwei oder mehr Buns gestylt und festgesteckt. Dafür die Haare wie gewohnt am Oberkopf abteilen und zusätzlich einen Mittelscheitel ziehen, um die Deckhaare auf zwei Knoten aufzuteilen. Dann auf beiden Seiten am Oberkopf einen kleinen Dutt drehen. Mit Haarnadeln feststecken und fertig ist die verspielte Party-Frisur.
Auch interessant: Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten STYLEBOOK-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.