
16. Mai 2025, 12:44 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
So elegant, so neu, so viel Gesprächsstoff: Bella Hadid zeigt sich beim Filmfestival in Cannes mit einer komplett neuen Haarfarbe. Warum Honigblond die Trendnuance des Sommers ist – und was wirklich hinter ihrem Make-over steckt, verraten wir Ihnen hier.
Die 28-Jährige, die man bislang mit schokoladenbraunem Haar assoziierte, hat sich von ihrer gewohnten Mähne verabschiedet – und das auf denkbar glamouröseste Weise. Beim diesjährigen Filmfestival in Cannes trat Bella Hadid erstmals wieder in der Öffentlichkeit auf – und zwar mit einem verführerisch glänzenden Honigblond. Ein Look, der nicht nur ihre zarten Gesichtszüge betont, sondern auch verdächtig gut zum goldschimmernden Riviera-Licht passt.
Übersicht
Cannes als Bühne für das Farb-Comeback
Wer jetzt denkt: „Moment, war Bella Hadid nicht eigentlich Brünett?“, liegt nur halb richtig. Tatsächlich ist sie von Natur aus blond – und kehrt mit dem neuen Farbton zu ihren Wurzeln zurück. Natürlich nicht ohne Glamour-Faktor. Bella Hadid entschied sich ausgerechnet für das Filmfestival in Cannes, um ihr neues Ich zu präsentieren – stilvoll verpackt in ein schwarzes, raffiniert geschnittenes Kleid von Saint Laurent und kombiniert mit opulentem Chopard-Schmuck.
Doch so sehr das Outfit auch funkelte: Es war Bella Hadids neue Haarfarbe, die für die meisten Schlagzeilen sorgte: Honigblond, aber nicht irgendwie – sondern in einer Nuance, die von ihrem Coloristen als „luxury honey“ beschrieben wird. Und genau das ist es auch: ein warmer, samtiger Blondton mit goldenen Reflexen, der nicht künstlich oder plakativ wirkt, sondern weich und luxuriös.
So entstand der Look: Honig trifft Hightech
Verantwortlich für die Transformation ist Colorist Jacob Schwartz – seines Zeichens Haarprofi und Markenbotschafter einer bekannten Pflegemarke. Er verriet, dass das Topmodel sich gemeinsam mit ihm Kindheitsfotos angeschaut hat, um den perfekten Blondton zu treffen. Ein smarter Schachzug, denn so ließ sich ein Ton finden, der nicht nur zu ihrem Teint passt, sondern gleichzeitig natürlich wirkt – obwohl es sich um eine radikale Veränderung handelt.
Um Bella Hadids Haar von dunkelbraun auf honigblond zu bringen, setzte Schwartz auf eine sorgfältige Blondierung in Kombination mit pflegenden Produkten. Die Devise lautete: Geduld, Planung und jede Menge Olaplex. Dank schonender Technik und mehrfacher Zwischenschritte war das Ergebnis nicht nur fototauglich, sondern auch überraschend gesund aussehend. Kein Frizz, kein Spliss – stattdessen ein glänzendes Finish, das sich sehen lassen kann.
Haarfarbe wie bei Bella Hadid – der neue It-Ton?
Was Bella Hadids Honigblond so besonders macht? Es ist kein plakatives Platinblond, kein kühles Eisblond, sondern ein warmer, weicher Ton, der gleichzeitig modern und retro wirkt. Perfekt für alle, die sich eine Typveränderung wünschen, ohne dabei zu hart zu wirken. Vor allem im Sommer sorgt dieser Ton für Frische – und harmoniert fantastisch mit sonnengeküsster Haut.
Fun Fact: Bereits 2022 wagte Bella sich an ein helleres Blond – damals als „Aspen Blonde“ bezeichnet. Doch der aktuelle Look ist ungleich eleganter, weniger experimentell und dafür umso zeitloser.
Wem Honigblond à la Bella Hadid steht
Honigblond ist ein echter Verwandlungskünstler unter den Blondnuancen – und steht viel mehr Frauen, als man auf den ersten Blick denkt! Denn im Gegensatz zu sehr kühlen oder extrem hellen Blondtönen wirkt Honigblond wärmer, natürlicher und oft schmeichelnder. Hier kommt ein Überblick, für wen Honigblond besonders gut geeignet ist:
Frauen mit warmem Hautton
Wenn Ihre Haut goldene, pfirsichfarbene oder olivige Untertöne hat, dann ist Honigblond wie für Sie gemacht. Die warmen Pigmente in der Farbe harmonieren wunderbar mit einem gebräunten Teint und bringen die Haut richtig zum Strahlen.
Typische Merkmale:
- Sommersprossen
- Grünton oder Goldreflexe in den Augen
- Haut bräunt leicht
Auch für neutrale Hauttypen
Neutrale Hauttöne – also weder sehr rosig noch sehr gelblich – vertragen Honigblond ebenfalls gut. Wichtig ist dann, dass die Nuance nicht zu goldig ausfällt, sondern eher in ein „Creamy Honey“ oder „Champagnerblond“ geht. So bleibt der Look ausgewogen und natürlich.
Brünetten mit Lust auf Veränderung
Wer von Natur aus mittelbraune oder hellbraune Haare hat, kann mit Honigblond wunderbar aufhellen, ohne dass der Kontrast zu hart wirkt. Gerade bei braunen oder haselnussfarbenen Augen sieht Honigblond besonders spannend aus – der warme Goldton bringt die Iris zum Leuchten.
Für sehr kühle Hauttypen: mit Vorsicht!
Wenn Ihre Haut sehr rosig ist oder zu Rötungen neigt, kann ein zu warmer Ton schnell unpassend wirken. In dem Fall lohnt es sich, mit einem leicht aschigen Honigblond oder kühlen Balayage-Highlights zu arbeiten – das nimmt der Farbe etwas Wärme, ohne ihren Charakter zu verlieren.

Wie finde ich den richtigen Blondton? 6 Nuancen im Check

Die schönsten Haarfarben-Trends für 2022

Diane Kruger überrascht mit neuer Frisur in „Honey Brown“
Übrigens: Honigblond ist oft die natürliche Kinderhaarfarbe
Viele Menschen waren als Kinder honig- oder dunkelblond – und mit dem richtigen Ton können Sie genau diese Natürlichkeit wieder zurückholen. Vor allem, wenn Sie sich eine sanfte Typveränderung wünschen, ist Honigblond eine sehr dankbare Wahl. Mit individuell angepassten Tönen (zum Beispiel durch Face-Framing oder Balayage-Techniken) lässt sich der Look fast jedem Typ anpassen. Wer sich beim Honigblond noch unsicher ist, kann beim Friseur ein paar Teststrähnen machen – oder sich, wie Bella Hadid, an alten Kinderfotos orientieren.