Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFashion

Mit diesen Tricks bleibt schwarze Kleidung länger schwarz

6 geniale Wasch-Tricks

So bleibt schwarze Kleidung länger schwarz

Schwarze Kleidung
Schön Schwarz bleiben – mit diesen Tricks hat man länger was von seinen dunklen LieblingsteilenFoto: Getty Images

Wer hat sich nicht schon geärgert, wenn schwarze Kleidung nach mehreren Waschgängen grau und unansehnlich wurde? Doch mit folgenden 6 Tipps können wir unsere schwarzen Klamotten noch lange wie gerade gekauft aussehen lassen!

1. Weniger waschen

Tatsächlich waschen wir unsere Kleidung viel häufiger als eigentlich nötig ist. Gerade bei Jeans – so beweisen immer wieder zahlreiche Experimente – sollte Waschen eher die Ausnahme bleiben, denn jeder Waschgang löst auch immer etwas Farbe aus der Kleidung. Weniger waschen (gilt natürlich nicht für Unterwäsche und Socken) ist also mehr!

2. Gesondert waschen

Hin und wieder kommt es aber doch vor, dass unser dunkles Lieblingsteil so schmutzig ist, dass es einfach in die Maschine muss. Dann gilt:

3. Spezielle Waschmittel verwenden

Hilfreich ist auch zusätzlich ein Flüssigwaschmittel, das speziell für dunkle Kleidung entwickelt worden ist. Auch Feinwaschmittel eignen sich, Vollwaschmittel sind hingegen zu aggressiv und lassen die Wäsche ausbleichen. Es passiert allerdings, dass immer noch ein minimaler Teil Farbe verloren geht. Sogenannte Farbfangtücher verhindern, dass andere dunkle Wäschestücke dann diese Farbe aufnehmen.

Anzeige: Das passende Flüssigwaschmittel für leuchtend dunkle Farben finden Sie hier!

4. Nicht trocken

Anschließend die schwarze Kleidung NICHT in den Trockner werfen und schon gar nicht feucht direktem Sonnenlicht aussetzen!

Auch interessant: Warum trägt man auf Beerdigungen Schwarz?

5. Küchenmittel wirken Wunder

Eine Tasse weißen Essig (ca. 250 ml) direkt in die Trommel auf die Wäsche gegeben, wirkt nicht nur wie ein natürlicher Farbstabilisator, sondern verhindert zusätzlich feine Ablagerungen von Waschmittel-Rückständen, die bei dunkler Kleidung als hartnäckiger Film besonders stark und unangenehm auffallen. 100 Gramm herkömmliches Speisesalz eignet sich ebenfalls als „Frischhaltewunder“ für besonders tiefes Schwarz, während ein Esslöffel schwarzer Pfeffer – ebenfalls direkt in die Trommel gegeben – die nahezu magische Eigenschaft hat, kleine, bereits ausgewaschene Nuancen wieder zu reparieren. Auch ein halber Liter frisch gebrühter starker Kaffee ist ideal, um kleine Unebenheiten wieder in ein ebenmäßiges Schwarz zu verwandeln. Die besten „Nothelfer“ finden sich – wie Oma schon wusste – eben in der Küche.

Auch interessant: Darum sollten Sie Ihre Lieblings-Klamotten immer auf links waschen

Extra-Tipp: Soforthilfe bei Fussel-Alarm

Helle Fussel sind der absolute Horror für schwarze Kleidung. Besonders bei den ganz dunklen Lieblingsteilen hilft die gute, alte Fusselrolle nur bedingt, denn sie schafft es nur selten, wirklich jedes Fitzelchen vom Stoff zu klauben. Besser: ein Einmalrasierer. Sanft damit über die Kleidung gefahren, bekommt er selbst den tief sitzesten Fussel zu fassen und glättet nebenbei kleine Knötchen. „Frisch rasiert“ strahlt das Lieblingsteil im Nu wieder im neuen, schwarzen Glanz.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für