Wenn die Temperaturen am Nullpunkt kratzen, wird es höchste Zeit, sich wieder in kuschelige Winterjacken zu hüllen. Damit der Look mit dicker Jacke am Ende nicht nur funktional, sondern auch stylisch ausfällt, gibt es allerdings einiges zu beachten. STYLEBOOK weiß, welche Jacken in diesem Winter Trend sind und hilft bei der Suche nach dem warmen UND schmucken Lieblingsteil.
Welche Jacken sind im Winter angesagt?
Puffer Jackets aka Daunenjacken
In der kalten Jahreszeit kehrt der wohl wärmste Jacken-Trend wieder zurück: Die Daunenjacke kommt in diesem Jahr nicht nur in der Mantel-Variante, sondern auch in oversized und kurz daher. Dabei gilt: Vorbei die Zeiten taillierter, zurückhaltender Stepp-Modelle, jetzt wird auf XXL-Volumen gesetzt. Und dafür müssen nicht mal mehr echte Daunen herhalten, synthetische Ersatzstoffe können es mittlerweile easy mit den Naturfedern aufnehmen. Und auch designtechnisch ist bei den sonst so klassischen Winterjacken jetzt viel möglich: Von Leder- über Lack-Optik bis hin zu Knallfarben und gemusterten Puffer Jackets – alles ist erlaubt!

Bei der dick gefütterten Steppjacke sollte darauf geachtet werden, dass die Stylingpartner figurbetont ausfallen, sonst sieht Frau schnell Michelin-Männchen-mäßig aus. Als Volumen-Ausgleich darf also gerne mal wieder die Skinny Jeans ausgeführt werden. Die weite Balloon-Variante ist für den Daunen-Look nicht die beste Wahl – zu weiten Jeans sind Mäntel die stylischere Jacken-Lösung. Ein cooler (und schmeichelhafter) Stilbruch: Die weite Daunenjacke über dem eleganten Business-Zweiteiler, ein lang über die Schultern getragener Schal streckt zusätzlich.
Auch interessant: Ladys! Schon gewusst, welche Mäntel jetzt angesagt sind?

Felljacken sind Trend
In diesem Winter hüllen wir uns wieder in Fake Fur. Dabei ist ganz egal, ob Teddy Fleece, Plüsch- oder Zottel-Fell – Hauptsache, die Winterjacke ist warm, flauschig und gemütlich. Die Felljacken haben ähnlich wie die Daunen-Modelle kurze, weite Passformen, bei den Farben gehen längst nicht mehr ausschließlich natürliche Töne: Weiß, Braun und Schwarz sind zwar weiterhin vertreten, aber auch Knallfarben wie Türkis oder Rot liegen im Trend, ebenso wie auffällige Print-Teile.
Auch interessant: So reinigen und pflegen Sie Kunstpelz richtig

Stylingtechnisch macht auch hier alles Sinn, was irgendwie streckt, denn diese Trendteile sind alles andere als Figurschmeichler. Monochrome Looks wirken edel und machen schlank, wer es rockiger mag, kombiniert Plateau-Boots zur Kuscheljacke.
Trend-Jacke Shacket in der Winter-Edition
Shackets begleiten uns vom Herbst in den Winter. Dabei handelt es sich um einen Mix aus Hemd und Jacke, also eine dickere Version des Holzfällerhemds. Die Trendjacke besteht aber nicht aus Flanell, sondern aus einem dickeren Wollstoff, der das rustikale Teil mit seinem geraden Schnitt noch eine Nummer kastiger wirken lässt. Hemdtypisch tragen die Jacken Pattentaschen auf Brusthöhe und vorne eine Knopfleiste. Besonders angesagt sind in dieser Herbstsaison Shackets in Beigetönen – mit und ohne Karo – sowie Modelle in Schwarz-Weiß. Und: In der kalten Jahreszeit dürfen die rustikalen Übergangsjacken auch gerne etwas dicker und wärmer ausfallen. Fashionistas tragen jetzt beispielsweise Winterjacken-Modelle aus Teddyplüsch oder mit Lammfell-Futter:

Die Jacke sollte in jedem Fall oversized sitzen und kann zugeknöpft oder aber offen und mit Hoodie darunter getragen werden. Dabei verlangt der gerade Schnitt untenrum nach engen Stylingpartnern, hier bieten sich Leggings oder Skinny Jeans perfekt an. Alternativ kann der Hemdjacke aber auch mit Statement-Schmuck wie etwa Chunky-Creolen oder Gliederketten etwas mehr Eleganz verliehen werden.

Gefütterte Lederjacken im Aviator-Style
Lederjacken sind echte Fashion-Dauerbrenner! Auch in der kalten Jahreszeit verabschieden wir uns nicht von der (Fake-)Tierhaut, sondern tragen sie in Form von wintertauglichen Jacken im Aviator-Style. Dabei trifft weiches Wildleder(imitat) auf kuscheliges Fell-Futter, einen hohen Kragen, Reißverschluss und eine kastige Passform. Heraus kommt eine ziemlich stylische und gleichzeitig auch ziemlich warme Version unserer heißgeliebten Lederjacke mit einem gewissen Retro-Look:

Auch interessant: Nicht nur bei den Jacken-Trends – im Winter lieben wir Leder
Beim Styling gelten die gleichen Regeln wie bei allen voluminösen Winterjacken: Wer nicht breiter wirken will, kombiniert figurbetonte Stylingpartner zur stylischen Winterjacke. Und anders als bei der normalen Lederjacke müssen Sie auch keine Angst haben, dass der Style mit Combat Boots oder Lederhose zu derb wird. Die Aviator-Jacken wirken dank der weichen Materialien und oftmals hellen Farben eher kuschlig als rockig. Heißt: Die Leder-und-Leder-Kombi ist kein Problem.