Als Kontrast zum kalten Winterwetter setzen wir jetzt in Sachen Haarfarbe am liebsten auf wärmere Farbtöne! Heißt: Das lange Zeit extrem angesagte eisblonde Granny Hair verabschiedet sich erst einmal von unserer Trendliste. Welche Highlights und Tönungen uns 2021 stattdessen auf die Mähne kommen? STYLEBOOK nimmt die Haarfarben-Trends unter die Lupe!
Die Haarfarben-Trends im Überblick
Blonde Trend-Haarfarben
Diana Blonde bzw. Champagner Blond
Die vierte Staffel von „The Crown“ sorgte für jede Menge Aufsehen, der Diana-Hype erlebt seither ein Riesen-Comeback. Kein Wunder also, dass auch ihr champagnerfarbenes, natürlich wirkendes Blond wieder zur Trend-Haarfarbe aufgestiegen ist. Der Farbton eignet sich perfekt für alle, die von Natur aus Dunkel- oder Mittelblond sind. Mit ein paar Highlights wird aus der naturblonden Mähne im Handumdrehen der typische Diana-Style.
Earth Blonde
Beim Earth Blonde steht die Natürlichkeit im Fokus. Der Ansatz bleibt naturfarben, zu den Spitzen hin wird’s ganz dezent blonder. Dabei wird auf warme, honigfarbene Töne gesetzt, nichts was sichtbar unnatürlich wirkt. Denn: Man soll kaum sehen können, dass hier nachgeholfen wurde.

Kurkuma-Blond
Aschige und dunkelblonde Mähnen werden jetzt mit goldenen Highlights aufgewärmt. Das Resultat: Ein extrem warmer, aber trotzdem noch natürlicher Goldblond-Ton, der wie intensives Honigblond wirkt. Aber Vorsicht: Das Ganze sollte nicht zu golden werden, ansonsten driftet die Farbe schnell in ein unschönes Gelb ab. Und: Wenn Ihre Hautfarbe eher rosastichig ist, sollten Sie besser bei kühleren Blond-Nuancen bleiben.

Warmes Weißblond
Vorbei die Zeit der aschigen bis fast schon violett schimmernden Eis-Mähne à la Daenerys Targaryen aus „Game of Thrones“! Ultrahelle Blondtöne sind natürlich nach wie vor angesagt, jetzt stehen aber auch hier wärmere Nuancen im Fokus. Vanillige oder perlmuttfarbene Reflexe sorgen bei eisblondem Haar für einen natürlich frischen Look. Teilweise werden auch noch erdbeerblonde Highlights eingearbeitet.
Braune Trend-Haarfarben
Cinnamon Brown Hair
So lecker wie hübsch ist diese Trend-Haarfarbe: Auf „Chocolate Cake Hair“ folgt jetzt „Cinnamon Brown Hair“. Dabei werden dunkelbraune Haare mit karamellfarbenen bzw. kastanienbraunen Highlights aufgepeppt. Das gesamte Haupthaar wird dadurch dezent aufgehellt, bekommt einen leichten Rotstich und erinnert so ein bisschen an eine Zimtschnecke.
Chocolate Chai Hair
Auch bei dieser Trend-Haarfarbe bleiben wir im Reich der süßen Lebensmittel: „Chocolate Chai Hair“ meint brünette Haare mit goldigen Highlights in den Längen. Der Ansatz bleibt dabei dunkel wie dunkle Schokolade. Die Längen hingegen werden aufgehellt, damit ein hellbraun-goldener Style entsteht, der an Chai-Latte erinnern soll. Pluspunkt: Das Farbspiel verleiht der Mähne optisch mehr Volumen.

Karamell
Dieser zarte Naturton schmückt in diesem Jahr die Köpfe all derer, die es natürlich hell und irgendwo zwischen Blond, Braun und Rot wollen. Karamell ist eine gute Variante für alle Aschblonden, die keine riesigen farbigen Sprünge machen möchten.

Schokoladenbraun
In der Wintersaison dürfen auch dunkle Braun-Nuancen nicht fehlen. Aber auch hier gilt: Besser auf warme, satte Töne setzen. Schokoladenbraun eignet sich da perfekt! Für den winterlichen Schoko-Haar-Look braucht es auch keine aufwändigen Strähnchen, eine gleichmäßige Färbung und ein schöner Glanz reichen vollkommen aus.
Rote Trend-Haarfarben
Kupfergoldblond
Kupfergoldblond ist eine Trendnuance irgendwo zwischen Rot und Blond, die in Richtung Pfirisch- oder Erdbeerblond geht. Durch den goldigen Unterton ist diese Rot-Nuance auch nicht nur was für blasse Hauttypen, sie sieht auch besonders gut zu einem gebräunten Teint aus. Prominente Beispiele für den Kupfergoldblond-Style sind etwa Moderatorin Palina Rojinski oder Schauspielerin Jessica Chastain:

Auch interessant: Haarfarben im Check – welcher Rot-Ton steht mir?
Kräftiges Kupferrot
„Ginger-Hair“ ist Trend! Spätestens seit Anya Taylor-Joy in „The Queen’s Gambit“ mit kupferrotem Bob glänzte, wollen alle den natürlichen Rot-Look. Der ist allerdings – wenn man nicht von Haus aus mit einer orangeroten Mähne gesegnet ist – schwer zu bekommen. Beim Färben wird es ganz schnell zu Rot und selbst wenn die gewünschte Nuance erreicht ist, wäscht sie sich schnell raus, es muss daher konstant nachgearbeitet werden. Dafür sieht der Look mit der Trend-Haarfarbe vor allem auch im Herbst extrem schön und leuchtend aus. Am besten steht der Ginger-Ton Frauen mit einem hellen Hautton, weil er dann am natürlichsten wirkt.

Natürliches Balayage
Auch bei den mehrfarbigen Looks ist der Trend zu mehr Natürlichkeit bemerkbar. Ombré mit seinem auffälligen Farbverlauf ist vorbei, stattdessen tragen wir jetzt zartes und ganz natürliches Balayage mit sonnengeküssten Spitzen und ohne erkennbaren Übergang. Die Farbtöne für die Längen folgen dem Natur-Trend und fallen auch beim Balayage warm und natürlich aus.
Auch interessant: Foilyage – was steckt hinter dem neuen Haar-Trend?

Dabei wird vermehrt auf Face-Framing bzw. Money-Pieces gesetzt. Heißt: die vorderen Strähnen werden aufgehellt und umranden das Gesicht. Mit dieser geschickten Highlight-Setzung wirkt der Look frischer, das Gesicht wird umrandet und bekommt so mehr Kontur.