Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteSkincare

Verfärbungen der Achseln – Ursachen und Behandlung

Raus aus den Winterklamotten

Tipps für schöne, gepflegte Achseln – was die Dermatologin rät

Frau mit Top
Nach langen Monaten im Lagenlook müssen wir uns langsam wieder daran gewöhnen, mehr Haut zu zeigen Foto: Getty Images

Bald ist es hoffentlich warm genug, um Tops und ärmellose Kleider endlich wieder aus dem Schrank zu holen. Doch wie sieht es mit den Achseln aus? Eine Körperregion, die in den Wintermonaten gerne mal ein wenig vernachlässigt wird. Gereizte Haut, dunkle Flecken – STYLEBOOK hat bei einer Expertin nachgefragt.

Generell gilt: Dunkelhaarige Frauen haben nicht selten andere Voraussetzungen als Menschen mit einem hellen Teint: „Bei ihnen sind die Achselhöhlen grundsätzlich immer etwas dunkler, auch wenn sie komplett rasiert sind“, erklärt Dr. Alice Martin, Dermatologin und Mitbegründerin der Telepraxis dermanostic. „Das liegt einfach daran, dass die Haare bereits einige Millimeter lang sind, bevor sie die Hautoberfläche durchdringen. Sie schimmern dunkel durch.“ Also ein ganz natürliches Phänomen. Für all jene Frauen, die sich daran stören, hat die Hautärztin zwei Tipps parat: „Ein sanftes Peeling kann dabei helfen, dass die Haare anschließend noch ein wenig besser rasiert werden können.“ Und: Wer eine dauerhafte Lösung sucht, der kommt um eine Laserbehandlung nicht herum: „Werden die Haare komplett entfernt, wird der Achselbereich in der Regel automatisch heller“, sagt Dr. Alice Martin. „Die Kosten dafür liegen zwischen 500 und 1000 Euro.“

Auch interessant: Schon gewusst, was Erdbeerbeine sind?

Bleichende Cremes für die Achseln?

„Eine Pigmentstörung, also die Produktion zu vieler Pigmente, kann ebenfalls hinter dunklen Verfärbungen stecken“, erklärt die Dermatologin weiter. „Helfen können milde aufhellende Cremes, die es für 10 bis 20 Euro gibt.“ Von stark bleichenden Cremes rät die Medizinerin allerdings ab, „sie können in den Achselhöhlen Irritationen auslösen.“

Auch interessant: Pigmentflecken im Gesicht – Ursachen und Behandlung

Pilzinfektion – das Deo kann Schuld sein

Daneben kann auch eine Pilzinfektion ursächlich für dunkel gefärbte Achselhöhlen sein: „Eine solche Pilzinfektion entsteht durchaus häufig in diesem Bereich“, weiß Dr. Alice Martin. Das liege oft daran, dass das Deodorant nicht vertragen wird. Produkte mit aggressiven Farb- und Konservierungsstoffen sollte man daher besser meiden. „Es kann in diesem Fall schon helfen, das Deodorant zu wechseln und die Haut mit einem sanften Peeling zu behandeln, damit sie sich wieder entfärbt“, so die Hautärztin.

Hausmittel als Aufheller für die Achseln?

Die Zitrone ist ein bekanntes Hausmittel bei Verfärbungen, die gelbe Frucht wird auch gerne zum Aufhellen von Haaren verwendet. Aber Vorsicht! Ihr hoher Säuregehalt kann die Haut reizen, vor allem nach dem Rasieren. „Ich rate von Experimenten mit Zitronensaft, aber auch mit Kartoffeln oder Natron, eher ab“, macht Dr. Alice Martin deutlich. „Natürlich kann es jeder für sich vorsichtig ausprobieren – der Effekt hält aber meist ohnehin nicht lange an.“

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für