Kaffee ist ein prima Hautpflegeprodukt! Als Peeling angewendet, kurbelt das im ihm enthaltene Koffein die Durchblutung an und lässt die Haut rosiger und straffer erscheinen. STYLEBOOK erklärt, wie die Anwendung funktioniert und was man dafür braucht.
Kaffee-Junkies aufgepasst! Denn euer Lieblingsgetränk kann noch viel mehr als Morgenmuffel wach machen. Kaffee ist auch ein beliebter Bestandteil von Hautpflegeprodukten. Denn das in ihm enthaltende Koffein soll die Durchblutung ankurbeln und die Haut straffer wirken lassen. Es wird zum Beispiel für Shampoos, Bodylotions und Augencremes verwendet. In Letzteren soll es etwa dabei helfen, die empfindliche Augenpartie etwas aufzupolstern und so kleine Fältchen zu minimieren. Die kleinen Körnchen eignen sich aber auch perfekt, um die Haut zu peelen. STYLEBOOK erklärt, wie Sie ihr eigenes Kaffee-Peeling in wenigen Schritten selbst machen.
Geldverschwendung: Kaffee-Peeling kaufen
Teures Kaffee-Peeling kaufen? Muss nicht sein, auch wenn Influencerinnen dafür immer wieder auf sozialen Medien werben. Schließlich sind selbstgemachte Peelings ganz einfach anzurühren, effektiv, günstig und vor allem nachhaltig. Bestandteile wie Salz, Zucker oder Kaffeepulver sind schließlich deutlich besser für die Umwelt als Peelingprodukte, die beispielsweise Mikroplastik oder andere problematische Inhaltsstoffe enthalten.
Was braucht man für das Kaffee-Peeling?
Den Kaffeesatz vom Morgenkaffee bloß nicht in den Müll schütten! Wer seiner Haut etwas Gutes tun will, vermischt circa fünf bis sechs Teelöffel erkalteten Kaffeesatz oder auch frisches Kaffeepulver aus der Packung mit einem Spritzer Zitronensaft und einem Teelöffel Speiseöl in Bio-Qualität, zum Beispiel Kokosöl. Für noch mehr Peeling-Effekt kann außerdem etwas Zucker hinzugefügt werden.
Auch interessant: 5 Peelings für Körper und Gesicht, die uns überzeugt haben
Wie funktioniert die Anwendung?
Unter der Dusche wird die Mischung in kreisenden Bewegungen auf die Haut gerieben und nach kurzem Einwirken lauwarm abgespült. Auch im Gesicht kann die Mischung gut angewendet werden, hier einfach ein bisschen weniger fest schrubben. Die groben Zuckerkristalle und die feinen Körnchen des Kaffees entfernen sanft abgestorbene Hautschüppchen.
Das Koffein kurbelt die Durchblutung an und lässt die Haut rosiger und etwas straffer wirken. Das Öl macht sie zart und geschmeidig. Das Peeling kann man ein- bis zweimal die Woche benutzen. Einmal angerührt hält es sich auch einige Tage. Noch mehr schnell gemachte DIY-Anwendungen finden Sie hier.
Auch interessant: Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten STYLEBOOK-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.