Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Mette-Marit

Kronprinzessin leidet an Schwindelerkrankung

Mette Marit
Norwegische Kronprinzessin Mette-Marit leidet unter Schwindelanfällen Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

23. November 2017, 10:48 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Bis zum Ende der Woche hat die norwegische Kronprinzessin alle Termine angesagt. Sie leidet an dem Lagerungsschwindel. Die Erkrankung gilt zwar als durchaus harmlos, ist aber sehr unangenehm.

Artikel teilen

Die norwegisch Kronprinzessin Mette-Marit (44) leidet an einer Schwindelerkrankung. Wie das Königshaus am Donnerstag mitteilte, handele es sich um gutartigen Lagerungsschwindel.

Hier für den STYLEBOOK-Newsletter anmelden!

Mehr zum Thema

Die Schwindelanfälle dauern circa 10 bis 20 Sekunden

Die Krankheit – in der Fachsprache benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS) genannt – gilt als harmlos, aber sehr unangenehm. Symptome sind anfallsweise auftretende, kräftige Schwindelanfälle, die etwa durch Bewegen des Kopfes oder beim Hinlegen ausgelöst werden können. Die Anfälle dauern in der Regel 10 bis 20 Sekunden. Für die Schwindelkrankheit gibt es unterschiedliche Behandlungsmethoden, meist verschwinden die Beschwerden innerhalb einiger Wochen von allein.

Die Erkrankung ist sehr häufig. Experten zufolge leide bis zum 70. Lebensjahr jeder Dritte irgendwann unter dieser harmlosen Schwindelform.

Auch interessant: Ab wann sind Brustvergrößerungen gefährlich?

Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de – hier folgen!

Themen Royals

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.