Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMake-up

Die besten Make-up-Pinsel ausgewählt von der Redaktion

Beauty Bag

3 Make-up-Pinsel, die uns überzeugen

Make-up-Pinsel liegend über einer Beauty Bag
Blicken Sie bei Ihren Make-up-Pinseln durch? Wir verraten unsere Favoriten.Foto: Getty Images

Es gibt nicht nur unzählige Make-up-Produkte, sondern mindestens genauso viele Arten, sie aufzutragen. Aber wie geht es am besten? Die Redaktion verrät, auf welche 3 Make-up-Pinsel sie beim Schminken schwört.

„Powder Brush Premium Quality“ Make-up-Pinsel von Artdeco

Empfohlen von Daniela Garrasi, Redaktionsleitung STYLEBOOK
Um loses Puder aufzutragen, nehme ich den „Powder Brush Premium Quality“ von Artdeco (ca. 20 Euro). Dessen Borsten aus Synthetik sind so weich, dass man sie kaum auf der Haut spürt, das Make-up wird aber dennoch gleichmäßig verteilt.

10er-Pinselset von Demarkt

Empfohlen von Anna-Lena Osterburg, Redakteurin STYLEBOOK
Ich habe mir vor über drei Jahren das Demarkt-Pinselset bei Amazon bestellt und schwöre nach wie vor darauf! Für gerade mal sechs Euro bekommt man zehn verschiedene Pinsel in unterschiedlicher Größe und Form, bei denen trotz des niedrigen Preises auch die Qualität stimmt. Nach Jahren der täglichen Benutzung sind die Pinsel noch fluffig, verlieren keine Haare und erfüllen ihren Zweck. Am liebsten nutze ich den großen abgeflachten Pinsel für Puder und einen der großen, halbrund abgeschrägten Pinsel für Highlighter. Die kleineren Pinsel kommen bei mir eher seltener zum Einsatz, eignen sich aber bestens zum Auftragen von Lidschatten.

Auch interessant: Von Öl bis Mizellenwasser – unsere liebsten Make-up-Entferner

„Deluxe Bufferpinsel M439“ von Morphe

Empfohlen von Rita Deutschbein, Redakteurin
Ich benutze schon seit langem kein Flüssig-Make-up mehr, sondern bin auf Mineralpuder umgestiegen. Dafür brauche ich einen Make-up-Pinsel mit sehr dichtem, aber feinem Haar. Nachdem ich zahlreiche Kabuki-Pinsel ausprobiert habe, die mir allesamt zu weich waren, bin ich auf den „Deluxe Bufferpinsel M439“ von Morphe (ca. 19 Euro) gestoßen. Er ist nicht nur handlich, er hat vor allem tolle, weiche und fest gebundene Borsten aus Synthetik. Eigentlich ist er für Foundation gedacht, ich benutze ihn aber ausschließlich als Puderpinsel und erziele damit einen gleichmäßigen und feinen Auftrag.

Auch interessant: Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten STYLEBOOK-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für