Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMake-upHow-to

Augenbrauen nachziehen: Sie gelingt ein natürlicher Look ohne Balken-Brauen

Video-Tutorial

Wetten, Sie haben Ihre Augenbrauen immer falsch nachgezogen?

So geht Augenbrauen nachziehen richtig
Beim Augenbrauen nachziehen kann einiges schief gehen – wir zeigen deshalb, wie ein natürlicher Look ganz einfach gelingt!Foto: Getty Images

Betonte Augenbrauen sorgen für einen ausdrucksstarken Blick. Viele Frauen helfen daher mit Make-up nach, um Lücken aufzufüllen und die natürliche Brauenform zu intensivieren. Wird dabei aber zu dick aufgetragen, sieht's schnell unnatürlich aus. Wir zeigen im Video-Tutorial, wie Sie den Balken-Look vermeiden und Ihre Augenbrauen ganz natürlich in Szene setzen.

Augenbrauen nachziehen ist eine Sache für sich: Schnell wird’s zu dunkel, unsymmetrisch und zu auffällig. Das liegt häufig daran, dass zu viel Produkt aufgetragen wird oder die natürliche Brauenform schlichtweg ignoriert wird. Es gibt aber noch weitere Stolpersteine auf dem Weg zur perfekt nachgezogenen Braue – im Video erfahren Sie, wie Sie die umgehen.

Augenbrauen nachziehen – so geht’s richtig!

Viele Make-up-Anfänger starten direkt mit dem Nachziehen der Brauen und so schon bei Step 1 einen großen Fehler: Und zwar sollten die natürlichen Brauen-Härchen noch bevor sie mit Farbe in Berührung kommen mit Brow Soap oder -Gel in Form gebürstet werden. Wird das erst nach dem Einsatz Augenbrauenstift und Co. gemacht, kann es sein, dass die Farbe durch das Gel am Ende verschmiert. Also erst einmal die Härchen in Wuchsrichtung kämmen. Wer mehr Volumen will, bürstet sie gerade nach oben. Mit der Spitze des Bürstchens die Haare anschließend andrücken, damit nichts mehr absteht.

Auch interessant: Soap Brows – einfaches Tutorial für den Augenbrauen-Trend

Welches Augenbrauenprodukt eignet sich?

Erst wenn die Härchen so liegen, wie sie sollen, kommt das gewünschte Augenbrauenprodukt zum Einsatz. Dabei ist ganz egal, ob Sie Puder, Pomade oder einen Stift verwenden. Generell gilt: Puder eignet sich am besten, um die Braue insgesamt dichter aussehen zu lassen. Möchten Sie einzelne Härchen präzise nachzeichnen, ist ein feiner Pinsel und Pomade bzw. ein gut gespitzter Augenbrauenstift die bessere Wahl. Zeichnen Sie damit dann die untere Brauenlinie nach und ziehen von dort aus Pinsel bzw. Stift nach oben in die Braue, um den Eindruck von mehr Härchen zu erzeugen. Die obere Brauenlinie nicht mit einer Kontur versehen, ansonsten endet das Ganze schnell im Balken-Look!

Wenn Sie zufrieden mit der neu kreierten Fülle Ihrer Augenbraue sind, verblenden Sie die untere Augenbrauenkontur noch leicht mit einem sauberen Lidschattenpinsel – dadurch wirkt der Look noch natürlicher. Wer mag, kämmt die Braue dann noch einmal durch, damit auch die nachgezeichneten Härchen etwas softer aussehen – fertig ist die ganz natürlich nachgezogene Braue.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für