Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteLife

Was hilft gegen Wespen? Geniale Tricks, um sie zu vertreiben

Für eine entspannte Grill-Party

Mit diesen Tricks lassen sich Wespen ganz einfach vertreiben

Wespen
Das wohl meist gehasste Tier des Sommers – die gemeine WespeFoto: Getty Images

Weil der Juni ungewöhnlich warm war, prophezeien Biologen für die kommenden Wochen ein hohes Wespen-Aufkommen. Für die Gartenparty oder das gemütliche Frühstück in der Sonne ein Stimmungskiller. Wir verraten wirksame Tipps, wie Sie die kleinen Quälgeister ganz ohne Chemie verscheuchen können.

Weil die sogenannte Schafskälte im Juni ausgeblieben ist, werden dieses Jahr besonders viele Wespen erwartet. „Es ist ein super Wespenjahr“, sagt die Biologin Melanie von Orlow von der Bundesarbeitsgruppe Hymenoptera (Hautflügler) beim Naturschutzbund (Nabu) im Interview mit der Deutschen Presseagentur. So nervig die Viecher samt ihren schmerzhaften Stichen sind, so wichtig sind sie auch für unser Ökosystem. „Sie haben ihre Aufgaben in der Natur, zum Beispiel als natürliche Schädlingsbekämpfer“, erklärt Orlow weiter. Totschlagen oder gar mit umweltschädlichen Chemikalien auf sie losgehen, sind also keine Option. Zum Glück gibt es tolle Hausmittelchen, die einem Wespenschwärme auf natürliche Weise vom Leib halten.

Auch interessant: Das hilft an heißen Sommertagen im Büro

Der Butterbrottüten-Trick

Der Kaffee-Trick

Die meisten Menschen lieben den Duft von geröstetem Kaffee, Wespen finden ihn dagegen ekelhaft. Also: Kaffepulver in eine feuerfeste Schale geben und mit einem angezündetem Streichholz zum Glühen bringen. Der dabei enstehende Kaffeerauch hält Wespen für mindestens zwei Stunden fern. Aus irgendeinem Grund scheinen sie – so ist in vielen Erfahrungsberichten zu lesen – irgendwann gegen den „Stinke-Trick“ immun zu werden. Es sind halt ganz schön gewiefte Biester.

https://www.instagram.com/p/6uHtIJCPBm/?hl=de&tagged=burningcoffee

Auch interessant: Was Kartoffeln mit juckenden Mückenstichen zu tun haben

Der Nelken-Trick

Mit getrockneten Nelkenblüten gespickte Zitronenscheiben, akkurat auf einen Teller angerichtet und in die Mitte der Tafel platziert, gehören seit jeher zu Omas liebsten Anti-Wespen-Mittelchen. Die daraus enströmende Duft-Kombi ist für die schwarz-gelben Plagegeister nämlich absolut grauenhaft. Und das nachhaltig. Nebenbei sieht das fruchtige Abwehrsystem richtig hübsch aus und könnte glatt als eigenes Deko-Element durchgehen

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Der Schinken-Trick

Nur wenige wissen, dass Wespen sich „dressieren“ lassen. Sie erweisen sich sogar als äußerst lernwillig. Das funktioniert besonders gut mit einem Schinken-Buffet. Ein mit kleinen Scheiben drapierter und in sicherer Entfernung aufgestellter Wurst- oder Schinkenteller, ist für die Tiere viel attraktiver als die süßen Kuchen auf dem Terrassentisch. Wichtig ist, dass sie ihre Fleischration regelmäßig und immer an derselben Stelle angeboten bekommen. Haben sie einmal verstanden, dass es dort immer etwas für sie zu holen gibt, bleiben sie anderen Orten fern.

Auch interessant: Das sind die Sommertrends 2018

Der Duftöl-Trick

Nelken, Lavendel, Zitronella, Basilikum, Minze oder Zedernholz sind alles Gerüche, die Wespen nicht mögen. Als ätherisches Öl in ein Duftlämpchen geträufelt, halten sie unliebsame Gäste wirksam fern und erfüllen die Luft gleichzeitig mit angenehmen Aromen.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auf gar keinen Fall

Anpusten, schlagen, zerquetschen oder mit ruckartigen Bewegungen verscheuchen. All das macht Wespen nur noch aggressiver. So ein Wespenvolk hält fest zusammen. Fühlt sich ein Familienmitglied bedroht oder ist gerade dabei, qualvoll zu sterben, setzt es ein Pheromon frei, welches die anderen von weit her wahrnehmen können und allesamt zum Großangriff aufruft. Sollte es dazu kommen, wird es richtig anstrengend. Besagte Tricks allerdings, sorgen ohne großen Aufwand dafür, dass Mensch und Wespe friedlich miteinander koexistieren können.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für