Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteBeauty

Blondieren zu Hause: Haare vorher nicht waschen

Haare färben, aber richtig

Das sollte man beim Blondieren zu Hause beachten

Blonde Frau
Schönes Blond fürs Haar kann man sich auch zu Hause zaubern, wenn man wichtige Dinge beachtetFoto: averiewoodard/unsplash

Blondieren zu Hause ist günstiger als der Gang zum Friseur, allerdings sollte man einiges beachten — und erstmal auf Wasser verzichten.

Denn der Hauttalg, eine natürliche Schutzschicht der Kopfhaut, mindert das Risiko von Irritationen, so das Portal Haut.de, das mit der Arbeitsgemeinschaft ästhetische Dermatologie und Kosmetologie kooperiert. Erst nach dem Aufhellen der Haare werden diese mit einem milden Shampoo mit saurem pH-Wert gereinigt.

Auch interessant: Wie gefährlich ist Haarefärben in der Schwangerschaft wirklich?

So blondiert man am besten

Außerdem sollte bei der allerersten Anwendung die Blondierung zuerst in die Spitzen und dann in die Längen und an den Ansatz gegeben werden — und nicht wie üblich von oben nach unten. Denn in der Nähe der Kopfhaut hellt sich das Haar schneller auf. Für dunkles Haar, dass blond werden soll, muss noch mehr auf die richtige Pflege geachtet werden.

Nach dem Blondfärben ist das Haar nicht mehr dasselbe, versichert der Berliner Friseur Michael Manthei. „Die Struktur ist komplett zerstört, die Haare sind trockener, rauer, fühlen sich fast wie Plastik an.“ Um zu retten, was zu retten ist, muss es jetzt nach jeder Wäsche eine Pflegespülung sein, mindestens einmal pro Woche eine Haar-Kur. Auch Arganöl hilft zwischendurch, die Schuppenschicht bestmöglich zu glätten. Für die Wahl des Pflege-Produktes hat Manthei einen Tipp: „Unbedingt ein Violett-Shampoo benutzen, sonst wird das blonde Haare auf lange Sicht gelbstichig.“

Anzeige: Gelbe Haare?! – dieses Violett-Shampoo rettet deine Haarpracht!

Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de – hier folgen!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für