Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Für strahlende Leuchtkraft

Die besten Silbershampoos gegen Gelbstich im Überblick

Frau wäscht sich Haare mit Shampoo
Silbershampoos können gegen Gelbstich helfen. STYLEBOOK zeigt, welche Produkt sich lohnen. Foto: Getty Images
Isa Kabakci
Redakteur

15. Mai 2025, 16:43 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Ein kühles Blond oder silbernes Grau wirkt edel und gepflegt – doch Gelbstich im Haar kann das Farbergebnis schnell trüben. Silbershampoos versprechen Abhilfe. STYLEBOOK zeigt, welche Produkte welche Wirkung haben und wie sie sich unterscheiden.

Artikel teilen

Ob blondiert, naturblond oder ergraut – ein unerwünschter Gelbschimmer tritt bei vielen Haartypen auf. Silbershampoos enthalten violettfarbene Pigmente, die diesen Effekt neutralisieren. In diesem Guide stellen wir sieben ausgewählte Silbershampoos vor, erläutern ihre Besonderheiten und zeigen, worauf Sie bei der Anwendung von einem Silbershampoo achten sollten. So erhalten Sie ein frisches, kühles Farbergebnis ganz ohne Salonbesuch.

Wissenswertes rund um Silbershampoo

Silbershampoos basieren auf dem Prinzip der Farbneutralisation: Die enthaltenen violettfarbenen Pigmente wirken Gelbtönen als Komplementärfarbe entgegen. Die Anwendung ist unkompliziert, doch die Wirkung hängt stark von der Einwirkzeit und der Haarbeschaffenheit ab. Wichtig ist, das Shampoo nicht zu lange einwirken zu lassen, um ungewollte Lilastiche zu vermeiden. Die Produkte sind meist nicht für den täglichen Gebrauch vorgesehen, sondern als ergänzende Pflege ein- bis zweimal wöchentlich. Achten Sie auf pflegende Inhaltsstoffe wie Panthenol, Hyaluron oder pflanzliche Öle, um das Haar nicht zusätzlich auszutrocknen.

Vorteile und Nachteile von Silbershampoo

Silbershampoos sind eine effektive Möglichkeit, Gelbstich ohne Friseurbesuch zu neutralisieren. Sie lassen sich unkompliziert zu Hause anwenden und eignen sich für verschiedene Haartypen. Die temporäre Wirkung ermöglicht eine flexible Farbkorrektur.

Nachteilig kann jedoch die Gefahr der Überdosierung sein: Bei zu langer Einwirkzeit kann ein violettfarbener Schimmer entstehen. Zudem ersetzen Silbershampoos keine Tiefenpflege – bei strapaziertem Haar ist zusätzliche Pflege notwendig. Einige Produkte enthalten aggressive Tenside oder austrocknende Inhaltsstoffe, weshalb auf die Zusammensetzung geachtet werden sollte.

Lesen Sie auch: Färbeunfall zu Hause? SOS-Tipps und Produkte, die sofort helfen

Die besten Produkte gegen Gelbstiche

Fanola No Yellow

Dieses Silbershampoo eignet sich besonders zur Bekämpfung eines warmen Gelbstichs, der durch Umweltfaktoren oder Färbeprozesse entsteht. Die enthaltenen violetten Pigmente wirken dem Gelbton entgegen und sorgen für einen kühleren Farbverlauf. Es wird wie ein normales Shampoo aufgetragen und muss je nach Stärke des Gelbstichs bis zu fünf Minuten einwirken. Ideal für alle, die einen kühlen Blondton erhalten oder auffrischen möchten – auch bei naturblondem oder grauem Haar.

Olaplex „No4P Blonde Enhancer Toning Shampoo“

Das sulfatfreie Toningshampoo eignet sich für alle Haartypen und bietet eine individuelle Nuancierung dank hochkonzentrierter violetter Pigmente. Je nach Einwirkdauer lässt sich die Intensität des Ergebnisses steuern – für ein dauerhaft kühles Blond oder Grau. Die vegane Formulierung ist frei von Tierversuchen sowie von Parabenen, Phthalaten und Sulfaten und damit besonders hautfreundlich.

Ahuhu „Color Refresh Cool Blond Silbershampoo“

Dieses silikonfreie Shampoo enthält ultra kühle Pigmente zur Neutralisation von Gelb- und Goldtönen. Zusätzlich pflegen Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Urea und Panthenol das Haar intensiv. Es eignet sich besonders für blondiertes, graues und weißes Haar und verleiht einen natürlichen Silberglanz. Die Verpackung besteht aus recyceltem Plastik – ein Pluspunkt für umweltbewusste Käuferinnen.

Wella Professionals „Invigo Blonde Recharge Cool Blonde“

Die Kombination aus sanfter Reinigung und Farbauffrischung macht dieses Shampoo für platinblondes und blondiertes Haar interessant. Es enthält violette Pigmente, die Gelb- und Kupfertöne neutralisieren und gleichzeitig einen seidigen Glanz verleihen. Vitamin E unterstützt die Pflegewirkung. Der blumige Duft rundet das Pflegeerlebnis ab, ohne aufdringlich zu wirken.

John Frieda „Violet Crush für blondes Haar“

Mit violetten Pigmenten gegen Gelbstich wirkt dieses Shampoo sowohl bei natürlichem als auch bei coloriertem Haar. Es reinigt gründlich, ist frei von Ammoniak und Peroxid und sorgt für einen kühlen Silberglanz. Die einfache Anwendung macht es besonders für den Alltag geeignet, wenn eine schnelle und unkomplizierte Lösung gefragt ist.

L’Oréal Professionnel Paris „Serie Expert Silver“

Dieses Gel-zu-Schaum-Shampoo eignet sich für blondiertes, graues und weißes Haar. Die violetten Pigmente in Kombination mit Magnesium stärken die Haarstruktur und reduzieren den Gelbschleier. Es spendet Feuchtigkeit und sorgt für leuchtenden Glanz. Die Nachfüll-Variante macht das Produkt zudem nachhaltiger in der Anwendung.

Feschi „keep it cool – Silver Shampoo“

Das Shampoo ist vielseitig einsetzbar: Neben blondem und grauem Haar kann es auch bei braunem Haar einen kühlen Matt-Effekt erzeugen. Die Einwirkzeit bestimmt die Farbintensität, weshalb es individuell dosierbar ist. Auch bei Extensions ist Vorsicht geboten, da kürzere Einwirkzeiten empfohlen werden. Die Anwendung ist einfach und kann regelmäßig wiederholt werden.

Die Produkte zum Nachkaufen

tracdelight GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte man Silbershampoo verwenden?
Ein- bis zweimal pro Woche reicht meist aus. Häufigere Anwendung kann das Haar austrocknen oder zu einem unerwünschten Farbstich führen.

Hilft Silbershampoo auch bei grauem oder naturblondem Haar?
Ja, auch graues und naturblondes Haar kann von den violetten Pigmenten profitieren, da sie für mehr Klarheit und Leuchtkraft sorgen.

Wie lange sollte Silbershampoo einwirken?
Die Einwirkzeit variiert je nach Produkt und gewünschtem Ergebnis, liegt aber meist zwischen eins bis fünf Minuten. Die Angaben des Herstellers sollten beachtet werden.

Kann man Silbershampoo dauerhaft verwenden?
Da Silbershampoos Farbpigmente enthalten, sind sie nicht für die tägliche Anwendung gedacht. Sie dienen der gelegentlichen Farbauffrischung.

Was tun bei violettem Farbstich?
Ein zu starker Violettstich lässt sich durch ein mildes Reinigungsshampoo wieder auswaschen. Die Anwendungspause sollte verlängert werden.

Themen Best of Beauty Graue Haare Haarpflege

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.