Nasse Haare schnell trocken zu bekommen, ist meist ein Akt von minutenlangem Föhnen, das – je nach Haarlänge – auch locker mal eine halbe Stunde oder mehr in Anspruch nehmen kann. Es gibt allerdings Alternativen, die beim Trocknen helfen, sogar ganz ohne elektrischen Haartrockner.
5 Tricks, mit denen Haare schneller trocknen
Unter der Dusche kämmen
Schon gewusst, dass das richtige Lufttrocknen bereits unter der Dusche anfängt? Dank Conditioner werden die Haare nicht nur weicher, sondern auch wasserabweisender, was wiederum das spätere Trocknen beschleunigt. Mit einem grobzinkigen Kamm lässt sich die Haarspülung besonders gleichmäßig verteilen.
Auch interessant: Mit diesem Trick finden Sie heraus, ob Ihnen kurze Haare stehen
Mikrofaser-Handtuch benutzen
Nach der Dusche wird bei vielen das Haar trocken gerubbelt, in der Regel muss dafür ein einfaches Frottee-Handtuch herhalten. Allerdings sorgt die grobe Struktur des Frottee dafür, dass die oberste Haarschicht wieder aufgeraut wird, damit ist die Wirkung des verwendeten Conditioners praktisch hinfällig. Besonders Haare, die leicht verfilzen, sollten deswegen nicht mit einem herkömmlichen Handtuch sondern mit einem Tuch aus Mikrofaser behandelt werden. Die feinporigen Fasern saugen nicht nur besonders schnell das Wasser aus den Haaren, sie schonen auch die Haarstruktur. Der Unterschied ist sofort spürbar.
Auch interessant: Wie oft sollte ich meine Haare waschen?
Plopping
Der Trend aus den USA eignet sich besonders für Haare mit Locken oder Naturwelle. Dafür wird das Haar einfach in ein altes T-Shirt gewickelt, die einfachste Technik: das Shirt auf einem Stuhl ausbreiten, der Halsausschnitt zeigt zum Körper. Jetzt fürs Plopping kopfüber die Haare auf dem Shirt ausbreiten, den Stoff mit dem Haar einmal zum Nacken umklappen und mit den Ärmel so fixieren, dass ein Turban entsteht. Der weiche Jerseystoff ist besonders saugstark ohne die Haare zu beschweren, auf diese Weise können sich Naturlocken besonders schön formen. Zusätzlich ist der Stoff luftdurchlässiger als Frottee und lässt auch glattes Haar schneller trocknen.
Wasserbindende Pflege
Auch mit ein paar Styling-Produkten bekommt man sein Haar schneller trocken. „No blow dry“-Haarcremes enthalten nicht nur Pflegestoffe, sondern auch Polymere, die wasserabsorbierend wirken oder das Haar auf der Haaroberfläche schneller verdunsten lassen. Ideal für morgens, wenn die Zeit ohnehin knapp ist.
Mikrofaser-Haarbürste
Ein Super-Beauty-Gadget für all jene, die es besonders eilig haben: eine Haarbürste mit Mikrofaser-Borsten. Ähnlich wie ein Mikrofaser-Handtuch saugen die Fasern die Feuchtigkeit aus dem Haar und lassen es so noch schneller trocknen.