Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteHair

Was kann Glossing für die Haare wie viel kostet es?

Friseurmeister im Gespräch

Glossing für die Haare – was es kann und wie viel es kostet

Frau im Close-up mit glossy hair
Glänzend frisch! Gloss lässt die Haare gesund wirken.Foto: Getty Images

Nach einem Friseurbesuch sehen getönte oder gefärbte Haare strahlend frisch aus. Wenige Haarwäschen später verliert die Farbe allerdings an Glanz und gerade blondiertes Haar sieht oftmals weniger kühl, dafür leicht gelblich aus. Glossing soll helfen, die Farbe länger intensiv zu halten und wird auch gerne zum wieder Auffrischen benutzt.

Wer sein Haar regelmäßig färben lässt, weiß, dass Friseure am Ende des Besuchs manchmal noch ein Glossing auftragen. Dieses soll die Farbe einheitlicher machen und dem Haar einen schönen Glanz verleihen. Im Gegensatz zur klassischen Tönung oder Färbung handelt es sich dabei um ein sanftes Mittel mit Farbpigmenten, das nur wenige Minuten einwirken muss. Doch wann macht Gloss Sinn? „Wenn man die Farbe auffrischen will, oder auch, um unerwünschte Farbstiche, wie einen Gelb- oder Rotstich auszugleichen,“ rät Friseurmeister Rahim Tutaj auf STYLEBOOK-Nachfrage.

Auch interessant: Haare alle zwei Tage waschen – reicht das?

Wie wird ein Glossing angewendet und wie schnell wäscht es sich raus?

Ein Glossing kommt nach der Haarwäsche ins nasse Haar und sollte bis zu zehn Minuten einwirken können. Anschließend wird das Mittel ausgewaschen und die Haare können ganz normal getrocknet und gestylt werden. Im Schnitt sind die auffrischenden Effekte des Glossings dann zwischen vier und sechs Wochen lang sichtbar. „Bei viel Pflege kann die Wirkung natürlich länger anhalten“, so Tutaj.

Auch interessant: Haare färben in der Schwangerschaft – wie gesund ist das?

Schadet Glossing dem Haar?

Gute News: Glossing beschädigt das Haar nicht – im Gegenteil! Der Gloss wirkt, ähnlich wie eine Kur, unterstützend und pflegend. Die Haarstruktur wird dabei nicht angegriffen. „Bei richtiger Handhabung fällt ein Glossing unter Pflege“, weiß der Experte. Kein Wunder also, dass die Haare nach einem Glossing gleich viel gesünder aussehen und sich weich anfühlen.

Auch interessant: 12 Fehler, die wir bei der Haarpflege machen

Kann ich ein Glossing auch zu Hause auftragen?

Professionelle Friseursalons verwenden Glossings schon seit Jahren. Als das Produkt populärer wurde, hat die Beauty-Industrie auch immer mehr Mittel für zu Hause auf den Markt gebracht. Aber taugen die was? „Wer die Zeit bis zum nächsten Friseurbesuch überbrücken möchte, kann ein Glossing auch mal zu Hause anwenden“, findet Friseurmeister Rahim Tutaj. „Besonders für blondiertes Haar eignet sich das gut.“ In einem Salon wird die Mischung jedoch individuell an die Bedürfnisse des Haars angepasst, was mit einer fertigen Packung für zu Hause so nicht möglich ist.

Auch interessant: Wimpern färben zu Hause – einfache Tipps von Kosmetikerin

Wie teuer ist Glossing beim Friseur?

Bei allen „Extras“, die wir beim Friseur empfohlen bekommen, stellt sich die Frage nach den zusätzlichen Kosten. Wie teuer ist ein Glossing also? Das ist je nach Friseursalon und verwendeten Produkten unterschiedlich. Im Schnitt kann man mit 30 Euro rechnen, für die das Haar wieder in neuem Glanz erstrahlt – und zusätzliche Pflege schadet bekanntermaßen nie!

Quelle
– mit fachlicher Beratung von Rahim Tutaj, Friseurmeister bei Akzente Edwin Spreizer in Stuttgart

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für