Die perfekte Jeans zu finden ist schwierig. Zuweilen sehr schwierig. Selbst wenn man sie gefunden hat, heißt das nicht, dass sie so in Form bleibt wie beim ersten Anprobieren. Dabei gibt es kleine Tricks, wie man die Lieblings-Hose wieder passend machen kann.
Übersicht
Waschen Sie Ihre Jeans kleiner
Tipp 1: Den Trick kannte man schon in den 1980ern, um die Jeans passend zu machen: Mit der Hose in die warme Badewanne, eine Viertelstunde drin bleiben und anschließend am Körper trocknen lassen.
Tipp 2: Kleiner waschen kann man die Jeans auch im Kochtopf – dafür einfach die Hose in heißes Salzwasser legen, danach kurz mit lauwarmem Wasser das Salz rauswaschen und ab in den Trockner damit. Auf höchster Stufe getrocknet, sollte die Hose in jedem Fall einlaufen. Aber Vorsicht: Diesen Trick nur anwenden, wenn Sie sicher sind, dass die Jeans kein Elasthan enthält. Das geht nämlich in der Hitze kaputt.
Auch interessant: Welche Jeans passt am besten zu meiner Figur?
Waschen Sie die Jeans größer
Trick 1: Mit Wasser kann man sich die zu kleine Hose aber auch partiell größer machen. Einfach Wasser auf die Stelle geben, die zu eng ist. Anziehen und dehnen, fertig.
Trick 2: Ist nur der Bund zu eng, helfen Wasser und Kleiderbügel. Den nassen Bund über Nacht über einen möglichst großen Kleiderbügel spannen, so dehnt er sich über Stunden und das mit dem Kneifen sollte sich schon am nächsten Tag erledigt haben.
Kleiner nähen
Vor allem Frauen mit der typischen Sanduhr-Silhouette kennen das Problem: Die Hose passt an Po und Beinen, steht in der Taillenpartie aber unschön ab. Wenn der Bund nur ein paar Zentimeter enger geschummelt werden soll, kann die Mehrweite ganz einfach mit Nähmaschine und Elastikband reduziert werden.
So geht’s: Zuerst sollten Sie an jeder Seite in einem Abstand von etwa 10 cm vorsichtig zwei kleine Löcher in die Innenseite des Bundes schneiden. Dann ein Stück des Elastikbands von Loch zu Loch IN den Hosenbund ziehen, wobei das Band nur geringfügig kürzer sein sollte als der Abstand zwischen beiden Löchern, damit beim Gummi eine gewisse Spannung entsteht. Anschließend wird das Band über den Löchern mit einem Zickzack-Stich festgenäht, Löcher und Gummiband-Enden werden so auch gleichzeitig versäubert. Dafür sollten Sie am besten ein Garn wählen, das der Hosenfarbe ähnelt, damit es von außen nicht so auffällig ist. Alternativ können Sie auch im Vorfeld die Gürtelschlaufen abnehmen und später über die genähten Stellen am Bund platzieren, damit die Korrektur von außen nicht sichtbar ist. Am Ende wird der Bund mit dem Bügeleisen abgedämpft, so ziehen sich die Gummis und damit auch der Bund ein wenig zusammen und die Hose sitzt enger am Körper.
Auch interessant: Jeans zu Jeans – so tragen wir den Denim-Komplett-Look
Bund enger machen mit dem Schnürsenkel-Trick
Bei wem es schnell gehen muss, der kann auch auf folgenden Trick zurückgreifen, der jüngst viral ging: Um die Jeans passend zu machen, einfach einen Schnürsenkel durch die hinteren Schlaufen der Jeans ziehen, verknoten und anschließend so in die Jeans stecken, dass man das Band nicht mehr sehen kann. Gerade für Frauen mit Sanduhr-Figur, bei denen die Jeans in der schmalen Taille oft stark absteht, ist der Trick ideal.
Bund größer bügeln
Ist der Bund zu eng, hilft ein einfacher Bügeltrick, um die Jeans passend zu machen: Die geschlossene Jeans wird über das Bügelbrett gespannt, sodass der Bund so weit wie möglich gedehnt wird. Anschließend den Hosenbund mit lauwarmem Wasser besprühen, bis er komplett durchtränkt ist. Nun bügeln Sie ihn trocken und wiederholen das ganze Spiel noch einmal auf der anderen Hosenseite.
Großknoten
Das Problem des zu engen Bunds kann auch mittels eines Haargummis gelöst werden. Dafür einfach ein kleines Haargummi durch das Knopfloch fädeln und zu einer Schlaufe ziehen. Die dient nun als provisorisches, neues Knopfloch.