Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFashionStyles

Mit der „1/3-2/3-Methode“ sind Sie immer top gestylt

Fashion-Hack

Mit der „1/3-2/3-Methode“ sind Sie immer top gestylt

Mit dem simplen Fashion-Hacks der „1/3-2/3-Methode“ sieht jedes Outfit mühelos stylisch aus
Mit der simplen „1/3-2/3-Methode“ sieht jedes Outfit mühelos stylisch ausFoto: Getty Images

Gutes Styling muss nicht immer kompliziert sein und ist auch mit einfachen Fashion-Basics möglich. Wenn Sie einen simplen Trick bei der Wahl Ihrer Kleidungsstücke berücksichtigen, sieht Ihr Outfit immer mühelos stylisch aus. Möglich macht es die „1/3-2/3-Methode“. Was dahintersteckt, lesen Sie bei STYLEBOOK.

Was zuerst wie eine komplizierte mathematische Formel klingen mag, ist eigentlich ein simpler Fashion-Hack, mit dem Sie jedes Outfit in einen Hingucker verwandeln. Dafür können Sie sich sogar ganz einfach an Ihrem eigenen Kleiderschrank bedienen und müssen nicht erst neue Klamotten shoppen. Wie die „1/3-2/3-Methode“ funktioniert und worauf Sie achten müssen – STYLEBOOK verrät die wichtigsten Tipps und Tricks!

So funktioniert die „1/3-2/3-Methode“

Die Grundregel bei der „1/3-2/3-Methode“ ist ziemlich simpel: Je ein Kleidungsstück nimmt 1/3 des Körpers ein, ein weiteres die anderen 2/3. Unterteilt wird der Körper dabei also insgesamt in drei Teile: von den Schultern bis zum Bauch, vom Bauch zu den Knien und von dort bis zu den Füßen. Bedeutet also, dass ein Kleidungsstück beispielsweise vom Oberkörper bis zu den Knien geht. Etwa ein langer Pullover, Mantel oder ein Kleid. Dies wird dann zum Beispiel mit Stiefeln kombiniert. Andersrum funktioniert das natürlich auch: Das 2/3-Kleidungsstück, zum Beispiel eine High-Waist-Jeans oder ein langer Rock, einfach mit einer kurzen Bluse oder einem Top kombinieren.

Der Fashion-Hack lässt jeden Look vor allem deswegen stylisch aussehen, weil der Körper optisch gestreckt wird und das Outfit durch die Längenvariationen aufregender aussieht.

Style-Inspirationen – so gelingt das perfekte Outfit

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Influencerin Liz Kaeber weiß, wie man die „1/3-2/3-Methode“ nutzt. Lässig und cool kombiniert sie eine locker sitzende High-Waist-Jeans mit einem kürzeren weißen T-Shirt. Als Accessoires trägt sie eine Uhr und eine schwarze Handtasche. Veredelt wird das Outfit durch silberne spitze Pumps mit Absatz. Hohe Schuhe strecken die Beine optisch und verstärken so den Effekt der „1/3-2/3-Methode“.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Sportlich und locker ist das Outfit von Ischtar Isik. Im Paris-Urlaub kombiniert sie einen langen Trenchcoat mit einer lockeren Jeans. Dazu trägt sie ein gestreiftes Basic-T-Shirt und Sneaker. Eine einfache und simple Outfit-Kombi, deren Basics sich sicher auch in ihrem Kleiderschrank finden lassen!

Auch interessant: Wie Sie den Fashion-Trend „Oversized“ richtig kombinieren 

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ebenfalls immer eine gute Kombi nach der „1/3-2/3-Methode“ ist ein langes Kleid mit kniehohen Stiefeln. Luisa Lion macht’s vor und zeigt sich in braunem Strickkleid und schwarzen Overknee-Stiefeln. Dazu einen langen schwarzen Mantel und Handtasche. Fertig ist der elegante Trend-Look.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für