Overknees gehören längst zu den Basics im Schuhschrank. Aber wie werden die extralangen Stiefel richtig kombiniert? STYLEBOOK kennt 6 Tipps, mit denen der Overknee-Style garantiert gelingt.
Übersicht
Den Overknee-Style entschärfen
Overknee-Stiefeln haftet ein sexy Image an, das leicht ausbalanciert werden kann, wenn man darauf keine Lust hat. Heißt: Wenn Sie sich für Shorts, Rock oder Kleid in Mini-Länge zu Overknees entscheiden, setzen Sie obenrum besser auf hochgeschlossene oder locker sitzende Stylingpartner wie feine Rollkragenpullover oder Cardigans. Alternativ kann auch ein Blazer den Style entschärfen und so businesstauglich machen.
Auch interessant: Wie finde ich die passenden Stiefel für kräftige Waden?
Setzen Sie auf Clean Chic!
Verzichten Sie auf verspielte Details wie Raffungen und Volants. Am besten kommen die Overknee-Boots zur Geltung, wenn Sie Kleidungsstücke mit klaren Schnitten und maximal minimalistischen Designs dazu tragen. Der Grund: Unifarbene Looks in Wollweiß, Grau oder Schwarz wirken immer edel.
Kombinieren Sie Overknee-Stiefel mit Jeans
Skinny Jeans bieten sich bestens als Stylingpartner zu Overknees an. Sie sind mit dem robusten Denim-Material ein lässiger Kontrast zum edlen Stiefel und unterstützen mit ihrer engen Form den Endlos-Bein-Effekt der Overknees.
Auch interessant: Weißes T-Shirt cool kombinieren – 5 Outfit-Ideen für Frauen
Achten Sie auf die Höhe!
Setzen Sie auf hochwertige Materialien
Bei Overknees ist das Material entscheidend. Günstige Modelle sind nicht nur unangenehm zu tragen, weil nicht atmungsaktiv, man sieht ihnen den günstigen Preis auch schnell an. Investieren Sie also besser etwas mehr in die neuen Overknees, damit Sie nachhaltig Freude am XXL-Stiefel haben. Zeitlos elegant sind Velours-Leder-Overknees in gedeckten Tönen, auch mit schwarzen Glattleder-Varianten machen Sie nichts falsch.
Auch interessant: 5 Trend-Accessoires, die Frau jetzt kennen sollte
Achten Sie auf die richtige Passform
Den richtigen Overknee-Stiefel zu finden, ist eine Sache für sich. Fällt der zu groß aus, rutscht er. Wird der Stiefel hingegen zu eng gewählt, rutscht er auch und/oder schneidet unangenehm ein. Wählen Sie daher am besten für ein Modell, bei dem im Stehen noch bequem zwei Finger zwischen Schaft und Oberschenkel passen. Sollten die Stiefel dennoch rutschen, kann es helfen, oben am Rand Silikonbänder einzunähen, damit das Ganze mehr Halt bekommt.