Faltenröcke, Sneaker mit langen Socken und Pastellfarben, trägt man dieses Jahr nicht nur auf dem Tennisplatz. Der Modetrend Tenniscore hat die Looks auf die Straße geholt und zeigt, dass die sportlichen Outfits der Spielerinnen auch abseits vom Feld schick aussehen und ordentlich was hermachen. STYLEBOOK zverrät Ihnen, wie der schicke Modetrend im Frühjahr 2023 getragen wird.
Sie wollen den Grand Slam (engl. für großer Schlag) auch ohne athletische Betätigung hinbekommen? In Sachen Mode ist das im Frühjahr 2023 eine Ihrer leichtesten Übungen. Denn der Modetrend Tenniscore macht’s möglich! Wie Sie die sportlichen Outfits mit Accessoires aufpeppen und schick im Alltag stylen können, zeigen wir Ihnen. Wir können jetzt schon versprechen: Die Looks beeindrucken auch abseits vom Spielfeld!
Übersicht
Was ist Tenniscore?
Diese Art Modetrend, bei der man die Ästhetik bestimmter Stile oder Sportarten nachahmt und in abgewandelter Form auslebt, dürfte Ihnen bekannt vorkommen. Balletcore oder Barbiecore sind nur zwei davon. Jetzt ist Tenniscore dran. Dieser Modetrend lebt von der Assoziationen mit geschmackvollem Luxus und adretter Perfektion. Hierbei kommt es letztendlich weniger auf den Sport selbst als auf das Drumherum an. Schick und gepflegt, aber auf die lässige Art und Weise – genau diesen Eindruck wollen Fashionistas im Frühjahr 2023 mit den Looks in der Tennis-Ästhetik rüberbringen. Gesagt, getan. Allein auf TikTok findet man unter dem Hashtag Tenniscore mehr als 300.000 Aufrufe, die die schicken Looks vom Feld im Alltag präsentieren.
Must-haves im Modetrend Tenniscore
Um den schicken Modetrend Tenniscore ganz leger im Alltag präsentieren zu können, dürfen Ihnen bestimmte Kleidungsstücke auf keinen Fall fehlen. Dazu gehören unter anderem enganliegende oder kurze Faltenröcke, Poloshirts und -kleider, weiße Sneaker und Strickpullover. Auch Caps, Tennissocken und Haarbänder gehören zu den Tenniscore-Must-haves. Modemarken wie Lacoste, Miu Miu, Ralph Lauren oder Adidas bieten aktuell wunderbare Varianten.
Weitere Artikel zu Fashion
Diese Styles lieben wir besonders
Locker-luftige Tennisröcke
Tennisröcke sind das wohl beliebteste Styling-Element des angesagten Modetrends. Sie flattern im Wind und zaubern dank ihrer Kürze optisch längere Beine. Dazu können Sie entweder Boots oder, um den Tenniscore-Look zu komplettieren, weiße Sneaker mit weißen Tennissocken kombinieren. Dazu ein lockeres Hemd oder ein lässiger Oversized-Pullover darüber – und fertig ist der Look.
Wer sich fragt, warum die Frauen beim Tennis überhaupt Röcke tragen: Anfang des 20. Jahrhunderts mussten sie in langen Röcken spielen. Diese erwiesen sich mit der Zeit als unpraktisch und wurde immer kürzer. Mittlerweile sind die meisten Tennisröcke mit integrierten, blickdichten Shorts versehen.
Polohemden oder schlichte T-Shirts mit Kragen und Knopfleiste
Es muss kein klassisches Poloshirt von Ralph Lauren sein, um im Tenniscore schick auszusehen. Wichtig ist nur, dass der Kragen und die nicht durchgehende Knopfleiste vorhanden sind. Diese verleihen dem Oberteil den mondänen Look. Namensgeber der Oberteile war die gleichnamige Pferde-Sportart Polo. Dort waren klassische Hemden üblich, die durch eine bequemere, aber dennoch elegante Variante ersetzt werden mussten.
Leinenhosen mit Bundfalten
Leinenhosen mit Bundfalten ergänzen den Tenniscore-Look ebenfalls, sei es kurz oder lang. Sie sind eine schicke Alternative für Fashionistas, die keine Röcke tragen wollen und sehen dabei nicht nur gut aus, sondern sind auch noch praktisch. Durch Bundfalten ist mehr Bewegungsfreiheit und ein luftigerer Fit geschaffen, für den man an warmen Tagen sehr dankbar ist.
Weiße Tennissocken machen einiges her
Was auf keinen Fall fehlen darf: Tennissocken! Sie haben sich über die Jahre hinweg als treue Begleiter herausgestellt, die zu jedem Schuh gut aussehen. Egal zu welchem Anlass – weiße Tennissocke lassen Sie eigentlich immer stilbewusst wirken. Also tragen Sie Ihre neuen Lieblingssöckchen ruhig zum sportlichen Sneaker, eleganten Loafer, über der Leggings oder aus dem Stiefel heraus blitzend.
Caps und Haarbänder ersetzen Schweißbänder
Auch interessant: 7 Haaraccessoires, die 2023 im Trend liegen
Allein der Begriff „Schweißband“ klingt nicht sehr schön – schön aussehen tun sie zudem ebenfalls seltenst. Anstelle dessen greift man im Tenniscore auf einfache Haarbänder oder Caps zurück. Diese halten die Haare aus dem Gesicht, können im Fall der Fälle auch Schweiß aufsaugen und sehen dazu auch noch gut aus. Um den eleganten und gepflegten Stil auch bei den Accessoires durchzusetzen, greifen Sie am besten zu natürlichen Farben wie Beige oder Weiß. Haarreifen sind ebenfalls eine gute Wahl.