Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFashion

10 Style-Regeln: Leggings richtig kombinieren

Früher No-Go, jetzt hip

10 Style-Tipps, wie Leggings cool aussehen

Leggings waren lange Zeit abseits der Couch ein echtes Fashion-No-Go, doch ausgerechnet Chanel kündigte die gemütlichen Hosen als Frühlingstrend für 2020 an – und das ohne zu ahnen, dass wir auf die Teile jetzt, wo wir so viel Zeit zu Hause verbringen, ohnehin nicht mehr verzichten können. STYLEBOOK erklärt die 10 wichtigsten Regeln für einen stylischen Look mit der lässigen Jersey-Hose.

Model bei Chanel
Chanel wusste es schon 2019: Virginie Viard schickte die Models in schwarzen und gemusterten Leggings auf den LaufstegFoto: Getty Images

1. Leggings sind keine Hosen

Auch bei ihrem 2020er-Comeback bleibt die heiligste aller Leggings-Stylingregeln bestehen: Leggings sind KEINE Hosen. Von kurzen Oberteilen oder gar reingesteckten Tops ist deshalb abzusehen. Denn: Leggings verzeihen optisch nichts und zeichnen jede kleine Delle und auch Unterwäsche-Ränder gnadenlos ab – oft sind sie auch weniger blickdicht, als man denkt. Und das bringt in modischer Hinsicht wirklich keine Pluspunkte! Wenn Sie unbedingt zum kurzen Oberteil greifen wollen, lassen Sie besser die Finger von dünnem Jersey und achten Sie auf feste Materialien, wie zum Beispiel (Kunst-)Leder oder extra dicke Jersey-Varianten.

Auch interessant: Querstreifen machen dick? 10 Mode-Regeln, die wir vergessen können

2. Den Po immer bedecken!

Weil Leggings eben keine Hosen sind, sollte der Po möglichst immer immer bedeckt sein, beispielsweise durch einen Blazer oder ein langes Hemd. Das wusste Mode-Papst Guido Maria Kretschmer schon 2014: In seinem Fashion-Ratgeber „Eine Bluse macht noch keinen Sommer“, erklärt er, worauf es beim Tragen einer Leggings ankommt: „Es braucht schlanke Beine und der Blazer sollte nicht zu kurz sein. Und wenn die Leggings in Sie eindringt, dann haben Sie ein Problem. Kombinieren Sie immer ein hübsches Top, eine Bluse oder einen feinen Pullover zu Ihrem Blazer und achten Sie darauf, dass er Ihre Scham bedeckt.“ Wer von etwas breiteren Hüften ablenken möchte, wählt ein weiter geschnittenes Oberteil zur schwarzen Leggings.

Street Style Leggings
Mit Mantel und bunten Sneakern werden diese glänzenden Leggings stylisch.Foto: Getty Images

3. Achten Sie auf die Länge

Leggings sollten IMMER bis zum Knöchel reichen. Teile in Wadenlänge verkürzen die Beine optisch und sehen deshalb schnell unvorteilhaft aus. Außerdem erwecken kurze Leggings immer den Eindruck, man wäre gerade auf den Weg ins Fitnessstudio. Abhilfe leistet der 90er-Jahre-Revival-Trend: Leggings mit kleinem Steg, sogenannte Steghosen, den man unter den Pumps klemmt, sind ebenfalls zurück und verhindern das Hochrutschen.

4. Vorsicht bei Farben und Mustern

Auffällige Farben auf Leggings sollten mit Vorsicht genossen werden. Knallbunte Modelle stehen ehrlicherweise nur jungen Frauen mit langen, schlanken Beinen – denn mit der knalligen Leggings wirkt Frau optisch automatisch fünf Kilo schwerer. Die gute Nachricht: Schlichte Teile in dunklen Farben wie Schwarz, Anthrazit oder Bordeaux stehen allen und sehen auch viel eleganter aus. Wenn die Leggings in einem dunklen Ton kommt, sind auch dezente Muster tragbar, wie Virginie Viard mit ihren Chanel-Looks beweist.

Auch interessant: Diese Jeans für Frauen sind jetzt angesagt

5. Ab in die Waschmaschine – und zwar regelmäßig!

6. Auf die Wahl der Schuhe achten

Sie können alles zu Leggings tragen – außer offene Flats! Sonst wird das bisschen Eleganz, was die Leggings zu bieten hat, vollkommen zerstört. Bei Chanel liefen die Models in spitzen Mary Janes über den Runway, im Alltag ist auch die Kombi zu derben Combat Boots cool. Wenn Sie zu Sneakern greifen, wählen Sie Oberteile, die den sportlichen Touch ausgleichen – zum Beispiel einen Longblazer oder eleganten Wollmantel über Oversized-Rollkragenpullover.

Frau in Leggings
Leggings und Sneaker geht auch in gar nicht mal so sportlich – Mantel und It-Bag sei DankFoto: Getty Images

7. Den Anlass beachten

Bei formellen und sehr feierlichen Anlässen sind Leggings absolut tabu! Zum Bewerbungsgespräch, bei Hochzeiten oder dem Antrittsbesuch bei den Schwiegereltern fallen sie also kategorisch raus.

8. Achten Sie auf die Materialien

Bei Leggings ist die Passform alles – kaufen Sie lieber eine teure, als drei preisgünstige Exemplare. Ausgehfein bzw. bürotauglich wird die Leggings in Leder-Optik. Bei guter Pflege halten Sie nicht nur eine Ewigkeit, in schwarz und in hoher Qualität passen sie auch zu allem.

Auch interessant: Loungewear für zu Hause – drei geniale Kombis zum Nachstylen!

9. Leggings und Wohlfühl-Look schließen sich aus

Außerhalb der eigenen vier Wände schließt sich der Schlabber-Look von Kopf bis Fuß ausdrücklich aus! Die Doppel-Wohlfühl-Kombination mit Hoodie und dicken Socken ist Zuhause natürlich völlig okay, sollte aber die Couch tatsächlich nicht verlassen.

10. Die Altersgrenze

Gibt es nicht! Da sind wir so entspannt, wie die Leggings selbst: Auch über 50 oder 60 können Sie zum elastischen Beinkleid greifen. Aber: Je älter wir werden, desto mehr sollten wir auf Qualität setzen und entsprechend hochwertige Materialien wählen. Das gilt natürlich auch für die Oberteile. Hohe Stiefeletten strecken die Erscheinung zusätzlich und werten die Leggings auf.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für