Sie sollen das Verrutschen von Hose oder Rock verhindern oder als Accessoire ganz einfach eine tolle Silhouette zaubern – Gürtel sind extrem vielseitig und können ein schlichtes Outfit schnell aufpeppen. Doch nicht jeder Figur steht jede Form gleich gut. STYLEBOOK verrät, welcher Gürtel am besten zu welcher Figur und zu welchem Outfit passt – und welche Styling-Fehler Frau besser vermeiden sollte.
Übersicht
Schmaler Taillengürtel

Wer kann ihn tragen?
Schmale Taillengürtel kann prinzipiell jeder tragen. Ein besonders raffiniertes Accessoire sind sie aber für große, schlanke Frauen mit gerader Taille: Der dünne Gürtel betont die Taille und erweckt so den Eindruck einer kurvigeren Silhouette.
Wie wird er gestylt?
Dünne Taillengürtel eignen sich am besten für voluminöse Teile wie angesagte Volantkleider, denn sie lenken den Fokus auf die Taille und geben so auch sackförmigen Pieces mehr Form.
Das bitte auf keinen Fall machen!
Einen schmalen Gürtel bitte nicht auf der Hüfte tragen, da wirkt er schnell verloren!
Auch interessant: 5 Styling-Tipps für den Trend-Look mit Cowboystiefeln
Sehr breiter Taillengürtel

Wer kann ihn tragen?
Breite Taillengürtel sind besonders für kurvige Frauen geeignet, die ohnehin schon eine definierte Taille haben. Bestes Beispiel: Sanduhr-Typen wie Jennifer Lopez oder Kim Kardashian. Der breite Gürtel setzt die weibliche Form nochmal zusätzlich in Szene.
Wie wird er gestylt?
Extrem breite Taillengürtel setzen ein Highlight und werten schlichte Basic-Teile auf. XXL-Versionen im Korsett-Stil können zum Beispiel schön über Blusen und T-Shirts getragen werden. Breite Taillengürtel eignen sich auch, um ein locker fallendes Kleid oder einen Overall optisch zu unterteilen. In 2021 dürfen die breiten Riemen auch über Blazer oder Mantel getragen werden – ganz besonders dann, wenn sie mit einer Statement-Schnalle ausgestattet sind.
Das bitte auf keinen Fall machen!
Ein sehr breiter Taillengürtel dient lediglich als Schmuckstück. Wer Halt für die rutschende Hose braucht, sollte besser zum Hüftgürtel greifen. Auch sollte auf weitere Schmuckstücke verzichtet werden, da der Gürtel schon sehr im Fokus steht.
Mittelbreiter Gürtel über Blazer oder Weste

Wer kann ihn tragen?
Jeder! Seien Sie sich aber bewusst, dass gerade die Kombi überm Blazer viele Blicke auf sich zieht – sie ist ein ultramodisches Statement. Sehr kurvige Frauen profitieren vom mittelbreiten Taillengürteln zusätzlich: Sie lenken die Aufmerksamkeit auf die schmalste Stelle des Körpers und zaubern eine schöne Sanduhr-Silhouette.
Wie wird er gestylt?
Mit wenigen Handgriffen verändern Sie Ihren ganzen Look: Schnallen Sie den Gürtel einfach an die schmalste Stelle des Oberkörpers! Abgesehen vom Blazer sieht diese Variante mit einem luftigen Midi-Kleid besonders feminin aus, Business-Looks erhalten so ein nötiges Style-Upgrade.
Das bitte auf keinen Fall machen!
Wer sehr klein ist, sollte auf zu breite Gürtel verzichten, da diese die Figur gedrungener erscheinen lassen.
Hüftgürtel

Wer kann ihn tragen?
Hüftgürtel sind so 2000, das sie jetzt wieder about im Trend liegen. Besonders gut stehen sie Frauen mit androgynen Figuren, da sie eine schmale Hüfte zusätzlich betonten.
Wie wird er gestylt?
Da die 00er-Jahre längst den Sprung ins Jetzt geschafft haben – Stichwort Y2K-Fashion –, geht natürlich alles, was damals ging, sogar die von vielen verhasste Hüfthose. Doch auch wer nicht wie damals den String über und die Hose fast unter den Allerwertesten ziehen möchte, kann heute Hüftgürtel tragen. Am schönsten sieht es oberhalb von Rock, High-Waist-Hose und sogar Blazern aus.
Das bitte auf keinen Fall machen!
Auch wenn die 00er-Jahre und somit die Hüftgürtel zurück sind: Bitte vorab checken, ob der Look mit bauchfrei und String nicht too much Nineties ist! Und: Den Gürtel bitte niemals auf Hüfthöhe übers Kleid ziehen. Das sieht nämlich nicht nur alles andere als stylisch aus, es verkürzt auch optisch die Beine.
Auch interessant: 6 schöne Rock-Trends für den Sommer
Die Gürteltasche

Wer kann sie tragen?
Alle Fans der Bauchtasche, die nur auf ein elegantes Update gewartet haben. Diese Kombination aus Tasche und Gürtel schafft zusätzliches Volumen, daher passt die Tasche besonders gut (aber nicht ausschließlich!) zu androgyne Figuren.
Wie wird er gestylt?
Wichtigste Style-Regel: Wenn Sie diesen Gürtel wählen, verzichten Sie bitte auf zusätzliche Taschen, sonst droht die optische Übersättigung. Idealerweise begleitet Sie die Gürteltasche auf einem chicen City-Trip oder einfach jeder Gelegenheit, bei der es nur weniger Mitbringsel bedarf: Lippenstift, Portemonnaie, Kaugummis – für Kleinigkeiten ist auch in diesem Gürtel Platz.
Das bitte auf keinen Fall machen!
Idealerweise kombinieren Sie die Gürteltasche elegant und mit einem monochromen Outfit. Auffällige Muster lassen den Look zu unruhig wirken.
Auch interessant: Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten STYLEBOOK-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.