Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFashion

5 geniale Tricks, um hartnäckige Flecken zu entfernen

Haushalts-Hacks

5 geniale Tricks, um hartnäckige Flecken zu entfernen

Frau mit Kaffeeflecken auf dem T-Shirt
Oh Schreck, ein Kaffeefleck? Ruhe bewahren! Mit Backpulver bekommen Sie die Flecken wieder rausFoto: Getty Images

Oh Schreck, ein Kaffee-Fleck! Doch es gibt einige Haushaltsmittel, mit denen man selbst den hartnäckigsten Flecken an den dreckigen Kragen gehen kann. STYLEBOOK erklärt, wie Sie welchen Fleck endlich wegkriegen.

1. Rotweinflecken

Rotwein ist der Klassiker, wenn es um äußerst hartnäckige Flecken geht. Der ist nämlich nicht nur schnell verschüttet, er lässt sich auch total schwer aus Kleidung, Teppich und anderen Textilien entfernen. Aber: Unmöglich ist es nicht, man muss nur schnell handeln. Ist der Rotwein einmal eingezogen, wird es noch viel schwieriger, ihn wieder loszuwerden. Auch wenn Weißwein als Geheimtipp gilt: Lassen Sie es! Der Alkohol greift Fasern und Farbe an und führt so zu weiteren unschönen Flecken. Damit es wirklich klappt, treten gleich drei Hausmittel gemeinsam an:

So wird der Fleck entfernt:
Großzügig Zitronensaft auf dem Fleck verteilen. Anschließend eine große Menge Salz auf dem Zitronen-Rotweinfleck streuen und einwirken lassen. Nachdem Salz und Zitrone gegen den Fleck gearbeitet haben, werden sie mit einer Bürste abgeschrubbt und anschließend mit Mineralwasser ausgewaschen..

Auch interessant: Hätten Sie gewusst, was Zitronensäure alles kann?

2. Tintenflecken

Milch ist auch das Hausmittel wenn es um Tintenflecken geht. Auch Zitronensaft hilft

So wird der Fleck entfernt:
Ist Tinte auf der Kleidung gelandet, kann sie über Nacht in Milch eingeweicht werden. Ein anderes bewährtes Mittel, um Kugelschreiber-Flecken zu entfernen ist Zitrone. Damit das funktioniert, muss der Saft so schnell wie möglich auf dem Fleck verteilt werden. Ob nach einer Nacht im Milchbad oder der Zitronenschockbehandlung, das Kleidungsstück kann im Anschluss normal in der Maschine gewaschen werden.

Auch interessant: T-Shirt verfärbt? 8 Tipps, um Deoflecken zu entfernen

3. Kaffeeflecken

So wird der Fleck entfernt:
Ein Päckchen Backpulver wird im Wasser aufgelöst und die daraus entstehende Lauge vorsichtig auf den frischen Kaffeefleck gerieben. Im Anschluss einfach mit jeder Menge Wasser ausspülen, fertig.

Auch interessant: 7 Dinge, für die Sie Kaffeesatz nutzen können

4. Blutflecken

Ein versehentlicher Schnitt mit dem Küchenmesser oder eine unterschätzte Menstruation – Blut ist nervig, will man es aus Textilien entfernen. Es geht aber, wenn auch nicht ganz einfach.

So wird der Fleck entfernt:
Ist der Fleck schon eingetrocknet, gibt es drei Hausmittel, die helfen können. Altbewährt ist auch in diesem Fall das Einweichen in Salzwasser. Auch Speisestärke kann Blutflecken entfernen, wird sie mit wenig Wasser verdünnt auf den Flecken gegeben und, sobald sie angetrocknet ist, mit einer Bürste wieder entfernt.

https://www.stylebook.de/fashion/deoflecken-an-shirt-mit-waschkraftverstaerker-vorbehandeln

5. Lippenstiftflecken

Richtig schön färbend ist auch roter Lippenstift. Doof nur, wenn der auf dem Hemd des Gegenübers oder in der Innenseite des eigenen Pullikragens landet.

So wird der Fleck entfernt:
Alkohol ist die Antwort auf Lippenstiftflecken. Und zwar so hochprozentig wie möglich. Der wird allerdings nicht einfach auf den Fleck gekippt, sondern auf ein Tuch. Mit dem tupfen Sie den Fleck vom Außenrand beginnend nach und nach vom Kleidungsstück. Anschließend wie gewohnt das Kleidungsstück in der Maschine waschen

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für