Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFashionAccessoires

6 schöne Mützen-Trends für Frauen im Winter 2021/22

Style-Check

8 schöne Mützen-Trends für Frauen im Winter

Die Mützen-Saison ist in vollem Gange! Wir checken die schönsten Styles.Foto: Getty Images

Mode und Funktionalität gehen ja nicht immer Hand in Hand. Gerade in puncto Kopfbedeckung kann es schwierig werden, eine wärmende und gleichzeitig stylische Lösung zu finden. Wir schaffen Abhilfe und checken, mit welchen acht Trend-Mützen Sie jetzt optimal gegen das kalte Winterwetter gewappnet sind.

Winter ist Mützen-Zeit! Meist sind die Styles jedoch eher funktional als stylisch. Doch das muss nicht sein: STYLEBOOK zeigt Ihnen acht Wintermützen-Trend, mit denen Sie gut behütet durch die kalte Jahreszeit kommen.

Kuschelige Trapper-Mützen 

Keine Frage, dieser Trend ist Geschmackssache, funktional ist er aber allemal: In diesem Winter schützen wir uns mit ebenso wuchtigen wie warmen Trapper-Mützen bzw. Ushankas vor Kälte. Zum Fashion-Aufstieg der aus Russland stammenden Mütze hat 2020 – wie so oft – das Luxuslabel Chanel beigetragen. Jetzt haben auch Fashion-Influencer die Ohrenmütze mit Fellklappen für sich entdeckt: 

Yay oder nay? Fashion-Profi und Ex-Freundin von Brad Pitt Nicole Poturalski setzt auf Trapper-MützeFoto: Getty Images

Bei den Trapper-Mützen ist eines besonders wichtig: Die Trend-Kappe kommt üblicherweise mit jeder Menge Fellbesatz. Beim Kauf also am besten darauf achten, dass es sich dabei nur um Kunstpelz handelt. 

Auch interessant: Norwegerpullis sind Trend! 5 schöne Styles und Kombis

Baskenmützen und Barrets

Très chic wird es mit diesem Mützen-Trend: elegante Baskenmützen aus Filz, Wolle oder Leder sind derzeit omnipräsent und versprühen einen gewissen French-Chic-Vibe. Besonders authentisch wird’s in Kombination mit rotem Lippenstift. „Gossip Girl“ Blair Waldorf wäre stolz – Emily in Paris auch!


Baskenmützen sind der wohl eleganteste Mützen-Trend – aber womöglich auch der unpraktischsteFoto: Getty Images

Einziger Haken: Die schicke Baskenmütze ist zwar was fürs Auge, schützt aber nicht vor Temperaturen im Minusbereich, weil sie eben nicht über beide Ohren gezogen wird. Für die derzeitigen Temperaturverhältnisse ist sie damit nicht immer die ideale Wahl.

Bommelmützen

Die einen halten sie für Kinderkram, die anderen lieben sie – die Rede ist von der Bommelmütze. Neben der Baskenmütze gibt es in der Mode-Nation Frankreich zudem den Aberglauben, dass Bommel Glück bringen. Es existiert zudem ein witziger Brauch: Wem es gelingt, einen Bommel an der Mütze zu berühren, ohne dass der Träger oder die Trägerin es merkt, hat angeblich einen Tag lang Glück. Wer es jedoch versucht und bemerkt wird, die oder der ist fällig für ein Küsschen. Sie ist vielleicht nicht die modischste Mützen-Variante, aber mit Anstand die wärmste für den Winter.

Die Bommelmütze ist auch bei den Royals beliebtFoto: Getty Images

Extradicke Beanies

Die Zeiten der am Hinterkopf weit abstehenden Schlumpf-Beanies sind (zum Glück) vorbei. In diesem Winter fallen die Strickklassiker wieder etwas weniger oversized aus. Dafür kommen die Mützen extradick und weit umgeschlagen daher, mit viel Platz für ein Label oder andere Stickereien auf Stirnhöhe.  

Frau mit Beanie

Der Beanie ist der Klassiker unter den Kopfbedeckungen – und auch in diesem Winter wieder am StartFoto: Getty Images

Die Rippenstrick-Mütze wird jetzt zum echten Fashion-Statement! Denn: Während die Form schlicht ist, darf’s bei den Farben gerne auch mal etwas mehr sein. Von Neongelb über Pink bis hin zu Leo-Muster ist alles mit dabei. Mit zurückhaltenden, klassischen Töne wie Flieder, Beige, Creme oder Grau macht man natürlich aber auch nichts falsch.  

Auch interessant: „Selling Sunset“-Star Christine Quinn – extravaganter geht’s nicht!

Gefütterte Bucket Hats

Der Fischerhut konnte sich längst aus dem wenig modischen Angler-Dasein befreien und wurde absolut fashiontauglich – daran hat sich bislang auch nichts geändert. Der Bucket Hat bleibt, begleitet uns allerdings nicht (nur) in der Baumwoll-Variante durch nasskalte Tage, sondern auch in Cord-, Filz- oder Leder-Versionen und gerne mit Plüsch-Einsatz.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Mützen-Trend Baker Boy Hat

Die Kapitänsmütze, auch Elbsegler oder Baker Boy Hat genannt, zählte schon in den vergangenen Jahren zu den Lieblingen der Influencerinnen. Er hält sich schon seit der 2017er „Métiers d’Art“-Kollektion von Chanel hartnäckig auf unserem Trendradar. Auch Jahre später ist die schmucke Kopfbedeckung noch nicht in Vergessenheit geraten, und das wird so schnell wohl auch nicht passieren. Zu viele neue Varianten sind schon wieder in den Onlineshops der großen Modehäuser zu finden. Das Tolle daran: Kein Accessoire schafft es so mühelos wie die Kapitänsmütze, einen schlichten Look nach High Fashion aussehen zu lassen.

Perfekt vor Wind und Wetter abgeschirmt! Der Baker Boy Hat ist nicht die wärmste Variante, sieht aber besonders stylisch aus!Foto: Getty Images

Was neu an diesem „alten“ Trend ist: Die klassischen Kordel-Bestickungen auf dem Mützen-Schirm sind passé. Stattdessen wird lieber auf Ketten- oder Netz-Details gesetzt, und auch das Materialrepertoire wird um Varianten aus Cord, Leder, Jeans und (Karo-)Wollstoffe ergänzt.

Auch interessant: Schal richtig binden – mit diesen 6 Techniken klappt’s

Aktuelle Artikel

Basecaps

Frau mit Basecap
Sportlich und – wortwörtlich – cool: die Basecap als Mützen-ErsatzFoto: Getty Images

Fashion-Profis verstecken gerade nur allzu gerne den ein oder anderen Bad-Hair-Day unter einer sportlich-schlichten Cap. Zumeist wird auf unifarbenes Design mit schlichtem Logo-Print gesetzt – fertig ist das coole Trend-Teil, mit dem wir uns nicht ganz so kalten Wintertagen schmücken. Ein Tipp, damit der Look auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt funktioniert: Einen dicken Hoodie dazu kombinieren und die Kapuze lässig über der Cap tragen!

Balaklava ist der Mützen-Trend schlechthin diesen Winter

Wer hätte gedacht, dass die Sturmhaube sich jemals zum Trendteil mausern würde? Tatsächlich ist genau das passiert. Unter dem Namen Balaklava, im Fashion-Denglisch auch oft Balaclava genannt, rangiert sie jetzt auf der Liste der Winter-Must-haves für 2022. Die Balaklava-Palette reicht von vermummenden Masken, die wirklich nur noch einen Blick auf die Augen zulassen, bis hin zu Schlupfmützen, bei denen das Gesicht zwar freigelegt ist, die Mütze es aber rundum einrahmt und so auch Hals und Kinn warmhält. In etwa so, wie man den Look auch von Schalmützen aus der Kindermode kennt. Der Vorteil dabei: Auf einen zusätzlichen Halswärmer kann man getrost verzichten. Natürlich ist die Balaklava-Mütze nicht gerade unauffällig und nicht nur deswegen Geschmackssache. In jedem Fall erfordert sie aber Selbstbewusstsein. Schlichte Outfits macht sie im Handumdrehen zum Statement-Style und obendrein ist das Ganze auch noch funktional. Win-win!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für