Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Schneller Schlaf aus der Sprühflasche?

Warum Melatonin-Spray gerade Frauen helfen kann 

Haben Sie schon ein Melatonin-Spray zum Einschlafen verwendet? STYLEBOOK stellt die Vorteile, Nachteile und Risiken vor.
Haben Sie bereits ein Melatonin-Spray zum Einschlafen verwendet? STYLEBOOK stellt die Vorteile, Nachteile und Risiken vor. Foto: Getty Images
Julia Kuntz Autorin bei STYLEBOOK

22. Mai 2025, 18:33 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Wenn die Nächte unruhig sind, das Gedankenkarussell kreist und das Einschlafen einfach nicht gelingt, kann das überaus mühsam sein. Hormonelle Schwankungen, Stress, Schichtarbeit oder einfach ein überreizter Alltag sind häufige Ursachen für Schlafprobleme – vor allem bei Frauen.  

Artikel teilen

Melatonin, das sogenannte Schlafhormon, spielt dabei eine zentrale Rolle, denn es signalisiert dem Körper, wann es Zeit ist, sich auszuruhen. Gerät dieser natürliche Rhythmus aus dem Gleichgewicht, kann ein gezielter Impuls von außen helfen. Melatonin-Sprays bieten hier eine praktische und schnell wirksame Lösung. STYLEBOOK hat die Top 6 – basierend auf der Sternebewertung und der Anzahl der Kundenrezensionen auf Amazon – für Sie zusammengestellt.  

Was ist Melatonin? 

Doch was ist überhaupt Melatonin? Es ist ein körpereigenes Hormon, das in der Zirbeldrüse im Gehirn produziert wird. Es reguliert den Tag-Nacht-Rhythmus und sorgt dafür, dass wir abends müde werden und nachts erholsam schlafen können. Sobald es dunkel wird, steigt der Melatoninspiegel an und gibt somit den natürlichen Schlafimpuls. Allerdings ist dieser Mechanismus sehr sensibel und kann durch künstliches Licht, Bildschirmzeit oder Stress massiv gestört werden. 

Was ist Melatonin-Spray und was bewirkt es?

Melatonin-Spray ist ein Nahrungsergänzungsmittel in flüssiger Form, dass den Wirkstoff in fein vernebelter Dosis über die Mundschleimhaut abgibt. Viele Produkte enthalten zusätzlich natürliche Extrakte wie Lavendel, Baldrian oder Vitamin B6, um die beruhigende Wirkung zu unterstützen.  

Gerade Frauen reagieren empfindlich auf hormonelle Veränderungen, sei es durch Zyklus, Schwangerschaft, Stillzeit oder Wechseljahre. Das kann den Schlaf erheblich beeinträchtigen, ebenso wie psychischer Stress oder Mehrfachbelastungen im Alltag. Ein Melatonin-Spray kann helfen, schneller zur Ruhe zu kommen, den Schlafrhythmus zu stabilisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern – ganz ohne Nebenwirkungen und Gewöhnungseffekt.

Auch interessant: Wenn Paare sich das Bett teilen, schlafen sie besser 

Ist Spray besser als Tropfen oder Tabletten? 

Sprays bieten gleich mehrere Vorteile gegenüber anderen Darreichungsformen. Zum einen gelangen Sie über die Mundschleimhaut besonders schnell ins Blut und wirken daher rascher als Tabletten oder Kapseln. Außerdem sind sie auch bei empfindlichem Magen geeignet, einfacher in der Anwendung als Tropfen, ideal für unterwegs und oft auch geschmacklich ansprechend.  

Wie entsteht Melatoninmangel? 

Ein Mangel an Melatonin, medizinisch als zirkadiane Rhythmusstörung bezeichnet, kann entstehen durch künstliches Licht am Abend, lange Bildschirmzeiten, Schichtarbeit, Jetlag oder hormonelle Schwankungen. Zusätzlich kommen bei Frauen oft auch Zyklusveränderungen, PMS oder die Wechseljahre hinzu. Auch chronischer Stress hemmt die körpereigene Produktion mit dem Resultat, dass der Schlaf leidet und die Regeneration auf der Strecke bleibt. 

Die 6 besten Melatoninsprays  

Vihado Melatonin Spray  

Ein echtes Power-Spray für alle, die besonders schnell zur Ruhe kommen möchten. Die hohe Dosierung (5-fach stärker als herkömmliche Produkte) eignet sich bei ausgeprägten Einschlafproblemen.  

  • Hauptinhaltsstoffe: Melatonin, Lavendel, Vitamin B6 zur Unterstützung des Nervensystems und Förderung der Regeneration 
  • Geschmack: Kirsche 
  • Preis/Menge: ca. 15,– € / 30 ml 

Gloryfeel Melatonin Spray Beerengeschmack 

Dieses Spray ist hochdosiert und frei von künstlichen Zusätzen. Es ist die perfekte Einschlafhilfe für unruhige Nächte.  

  • Hauptinhaltsstoffe: Melatonin, Passionsblume, Baldrian, Lavendel, B-Vitamine 
  • Geschmack: Fruchtig, Beere 
  • Preis/Menge: ca. 10,– € / 30 ml 

Schaebens Melatonin Sofort-Spray 

Dieser zuverlässige Klassiker enthält eine ausgewogene Dosis Melatonin und ist besonders gut verträglich. Perfekt für alle, die ein sanftes, aber wirksames Produkt suchen. 

  • Hauptinhaltsstoffe: Melatonin, Hopfen 
  • Geschmack: Minze 
  • Preis/Menge: ca. 9,90 € / 20 ml 

Vitamaze Melatonin Spray 

Besonders beliebt bei Vielreisenden und Frauen mit Jetlag-Problemen. Die Rezeptur ist vegan, glutenfrei und ohne Zuckerzusatz, ideal für gesundheitsbewusste Frauen mit sensiblem Schlafverhalten. 

  • Hauptinhaltsstoffe: Melatonin, Lavendel, Vitamin B6 
  • Geschmack: Minze 
  • Preis/Menge: ca. 8,– € / 30 ml 

Dr. Theiss Melatonin Einschlaf-Spray 

Dieses hochwertige Einschlafspray mit medizinischem Anspruch ist vegan und zuckerfrei und hat eine zuverlässige Sofortwirkung.  

  • Hauptinhaltsstoffe: Melatonin, Passionsblumenextrakt 
  • Geschmack: Zitrone-Minze 
  • Preis/Menge: ca. 11,– € / 30 ml 

 EXVital Melatonin Spray  

Lavendel und Melatonin sind eine beruhigende Kombination für erholsame Nächte. Der Lavendelduft sorgt für ein entspannendes Einschlafritual, während Vitamin B6 die natürliche Hormonproduktion unterstützt. 

  • Hauptinhaltsstoffe: Melatonin, Lavendelextrakt, Vitamin B6 
  • Geschmack: Orange 
  • Preis/Menge: ca. 16,– € / 30 ml 

Auch interessant: Schon eine Nacht mit zu wenig Schlaf kann Entzündungen fördern

Kann Ihnen ein Spray helfen?

Machen Sie den Test:  

  • Fällt es Ihnen schwer, abends abzuschalten? 
  • Liegen Sie oft lange wach, obwohl Sie müde sind? 
  • Wachen Sie nachts regelmäßig auf? 
  • Fühlen Sie sich morgens trotz ausreichender Schlafdauer erschöpft? 
  • Leiden Sie häufiger unter Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit? 

Wenn Sie mehr als drei dieser Fragen mit „Ja“ beantworten, könnte ein Melatoninmangel vorliegen. Bitte beachten Sie, dass Melatonin-Sprays kein Ersatz für Schlafmittel sind und sollten nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Rücksprache eingenommen werden. 

Mehr zum Thema

Was müssen Sie bei der Anwendung beachten? 

Das Spray sollte am besten 30 Minuten vor dem Schlafengehen auf die Mundschleimhaut gesprüht werden. Die empfohlene Dosierung, meist liegt sie bei 1 mg Melatonin pro Anwendung, sollte dabei nicht überschritten werden. Eine dauerhafte Überdosierung kann zu Müdigkeit am Tag, Kopfschmerzen oder einer gestörten Schlafarchitektur führen.

Themen Best of Beauty Mental Health

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.