Ist dieses Jahr Büro und Klimaanlage statt Pool und Fiesta angesagt? Kein Problem, denn dank dieser Tipps kommen sie auch ganz ohne Urlaub garantiert mit der perfekten Sonnenbräune zur Arbeit.
So richtig viele Gelegenheiten, die Haut an der Sonne zu bräunen, gibt es in Deutschland ja momentan nicht. Für alle diejenigen, die ihre Haut aber nicht mittels schädlicher UV-Strahlen im Solarium rösten wollen, gibt es ein paar super Alternativen. Ob Sun Stripping, das richtige Styling oder Bronzer – diese fünf Bräunungs-Tipps sorgen für einen Hautton wie von der Sonne geküsst.
Hier für den STYLEBOOK-Newsletter anmelden!
1. Sun Stripping
Vergessen Sie Contouring, der neue Trend heißt Sun Stripping. Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine neue Art, Bronzepuder aufzutragen. Wie es der Name schon verrät, wird ein Streifen auf die Stelle im Gesicht aufgetragen, die beim natürlichen Sonnenbaden am schnellsten gebräunt wird. So wirkt das Make-up besonders authentisch.
Anwendung: Beim Auftragen am besten etwas lächeln, so trifft man garantiert den höchsten Punkt der Wangen. Mit einem Puderpinsel trägt man dann entlang der linken Augenschläfe eine breite Linie bis zum Nasenrücken auf. Das Ganze wird auf der rechten Seite wiederholt. So entsteht eine leichte W-Linie im Gesicht. Anschließend gut verblenden und schon ist der perfekte Sommerteint fertig.
2. Bräunungs-Mousse auftragen
Mousse ist eine der beliebtesten Alternativmethoden zum künstlichen Bräunen geworden, weil sie sich im Gegensatz zu Selbstbräuner-Lotions besser auftragen lässt. Das Ergebnis: streifenfrei und natürlicher. Auch der Sommerteint von Kim Kardashian (36) und Nicole Scherzinger (39) soll dank Bräunungs-Mousse das ganze Jahr lang halten.
Anwendung: Die Bräunungs-Mousse wird ganz einfach mit Hilfe eines Handschuhs aufgetragen. Dieser verhindert Flecken, sorgt für ein gleichmäßiges Auftragen und schützt die Hände vor Verfärbungen. Ganz wichtig: Vor der Anwendung die Haut peelen, damit diese von Hautschüppchen befreit wird.
3. Carotin-Tabletten
Eine weitere Möglichkeit für eine natürliche Bräune ganz ohne schädliche UV-Strahlen ist die Einnahme von Carotin-Tabletten. Der Inhaltsstoff Beta-Carotin ist von Natur aus unter anderem in Gemüse wie Karotten, Tomaten, Paprika oder Spinat enthalten. Damit sich unser Hautton jedoch allein durch die Nahrungsaufnahme verändert, müssten wir ein Kilogramm (!) Gemüse pro Tag verzehren. Daher bieten die Kapseln die Möglichkeit den Stoff in konzentrierter Form aufzunehmen. Für einen Bräunungseffekt brauchen Sie aber mindestens täglich 30 Milligramm.
Anwendung: Die Kapseln werden täglich nach Beschreibung auf der Packungsbeilage eingenommen. Ein Ergebnis zeigt sich jedoch erst nach mehreren Wochen und einer regelmäßigen Anwendung. Obwohl die Einnahme von Carotin-Tabletten bisher als unbedenklich gilt, wird gerade Rauchern davon abgeraten. Untersuchungen ergaben, dass Raucher, die Carotin künstlich einnahmen, häufiger an Lungenkrebs erkrankten. Kleines Minus: Auch die Handinnnenflächen und Fußsohlen färben sich bei regelmäßiger Einnahme dunkler.
4. Bräunungs-Gel
Neben vielen Produkten mit Selbstbräunungseffekt, gibt es auch die Foundation-Alternative in Form von abwaschbarem Bräunungs-Gel. Dieses wird einfach zur Tagespflege gegeben und verleiht dem Gesicht einen frischen, wie von der Sonne geküssten Schimmer.
Anwendung: Mit Hilfe einer Pipette lässt sich die Flüssigkeit und somit der Braunton dosieren. Einfach mit der täglichen Feuchtigkeitspflege vermischen und statt Make-up oder BB-Cream auftragen.
5. Das richtige Styling
Wer eine natürlich gebräunt aussehende Haut haben möchte, ohne dabei Selbstbräuner verwenden zu wollen, der kann sich auch mit den richtigen Styling-Tipps einen Sommerteint schummeln.
Anwendung: Schwarz, Weiß, Grau, Beige und andere kühle Farben sollten dringend aus dem Kleiderschrank verbannt werden. Um nicht urlaubsreif, sondern wie frisch aus dem Urlaub auszusehen, setzen Sie lieber auf kräftige Farben, die den Teint wärmer erscheinen lassen. Zum Beispiel: Gold, Olivgrün, intensives Gelb, Orange, ein sattes Grün oder Blau, Pink.



Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de – hier folgen!