
5. Mai 2025, 12:51 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
Eistee scheint ihr wohl nicht genug zu sein: Shirin David mischt jetzt auch die Beauty-Industrie auf. Die Sängerin und Rapperin launchte vier Körperpflege-Produkte – und genau diese hat unsere Redakteurin für Sie auf Herz und Nieren geprüft.
Eistee, Chart-Hits, knallige Looks – Shirin David hat schon so einiges auf die Beine gestellt. Und jetzt auch noch eine eigene Beautymarke: Shirin Beauty! Inzwischen sind die Produkte nicht mehr nur über ihren Onlineshop, sondern auch in Drogerien wie DM und Rossmann erhältlich. Doch die große Frage lautet: Sind die Produkte wirklich so gut, wie sie aussehen und wie sie riechen? Wir haben uns durch die komplette „Clean-Girl-Routine“ getestet – mit Höhen, Tiefen und einer Portion Blaubeerkuchen.
Übersicht
Was gibt’s überhaupt von Shirin Beauty?
Das Sortiment der Marke besteht aktuell aus vier Produkten, die allesamt auf Körperpflege abzielen:
- Duschgel (3,95 Euro)
- Körperpeeling (7,95 Euro)
- Bodybutter (7,95 Euro)
- Körperöl (4,95 Euro)
Die Linie kommt im lila Packaging daher, wirkt hochwertig, clean und verspielt zugleich – und zielt klar auf den beliebten Clean-Girl-Ästhetik-Trend ab. Verpackungsnerds aufgepasst: Die Flaschen und Tiegel sind nicht von der Stange, sondern extra angefertigt. Wer sich das gesamte Set gönnt, bekommt es übrigens in einer hübschen Box-Optik nach Hause.
Sauber, süß – und überraschend hochwertig
Alle Produkte wirken auf den ersten Blick wie direkt aus einem PR-Koffer gezogen. Doch tatsächlich handelt es sich hier um regulär erhältliche Drogerieprodukte. Und das Besondere daran: Die gesamte Linie wird in Kooperation mit dem Traditionsunternehmen Bübchen hergestellt – ja, genau, das Babycare-Label, dem viele seit Kindertagen vertrauen. Shirin Beauty profitiert hier ganz klar vom jahrzehntelangen Know-how in Sachen Hautverträglichkeit und Produktentwicklung. Das spürt man bei der Anwendung.

Das Duschgel – Blaubeermuffin lässt grüßen
„Creamy Blueberry Caramel Bliss“ – so heißt der Duft des Duschgels und damit ist schon alles gesagt. Was man auf den ersten Blick für ein Dupe zu Sol de Janeiro halten könnte, entpuppt sich schnell als eigene Duftkreation: süß, fruchtig, mit einem Hauch von Butterkeks – mehr Blaubeerkuchen geht kaum.
Trotz des Dessert-Feelings enthält das Duschgel keine Parabene, Silikone, Paraffine oder aggressive Tenside. Es basiert auf feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Aquaxyl und Betain, was sich beim Duschen tatsächlich bemerkbar macht. Die Textur ist cremig-gelig, schäumt ordentlich auf – auch ohne Schwamm – und hinterlässt ein weiches, gepflegtes Hautgefühl. Selbst empfindliche Haut spannt danach nicht.
Fazit: Duft-Fans kommen voll auf ihre Kosten. Die Formulierung wirkt durchdacht, das Design ist ein Hingucker. Eine klare 4 von 5.
Das Körperpeeling – schrubb mich zart
Weiter geht’s mit dem Body Scrub. Für viele ein kritischer Punkt, denn Peelings mit Körnern polarisieren. Wer’s sanft mag, könnte abgeschreckt sein – doch das Shirin-Beauty-Peeling überrascht.
Die Körnung ist fein genug, um nicht zu kratzen, aber grob genug, um effektiv zu wirken. Die Basis ist cremig, fast buttrig, was das Ganze sehr angenehm auf der Haut macht. Auch hier bleibt der Duft dem Blaubeermotto treu – allerdings etwas dezenter als beim Duschgel. Auffällig ist der Tiegel: Der Deckel ist nicht nur hübsch designt, sondern auch mit einem erhabenen „S“ versehen – ein Detail, das deutlich macht, wie viel Liebe ins Produktdesign geflossen ist.
Fazit: Wer ein physikalisches Peeling sucht, das weder aggressiv noch langweilig ist, könnte hier fündig werden. Für sensible Haut ist es sanft genug – für Duftliebhaber ein kleines Spa-Erlebnis. Für mich eine klare 5 von 5.
Body Butter & Körperöl – duftende Doppelstrategie
Bodybutter und Körperöl – zwei Klassiker für gepflegte Haut und auch im Sommer nicht zu unterschätzen, vor allem, wenn sie schnell einziehen und nicht kleben.
Die Body Butter von Shirin Beauty ist sehr reichhaltig, fast schon wie ein Soufflé in der Textur. Sie schmilzt regelrecht auf der Haut und hinterlässt ein butterweiches Gefühl. Der Duft ist wieder da, aber diesmal eher wie ein Nachklang vom Blaubeer-Drama. Nicht zu süß, nicht zu aufdringlich.
Das Körperöl dagegen wirkt etwas luxuriöser. Es lässt sich gut verteilen, zieht schneller ein, als man denkt, und gibt der Haut diesen gepflegten, leicht glänzenden Look, ohne ölig zu wirken. Bonus: Beide Produkte lassen sich wunderbar kombinieren – erst Butter, dann Öl, für den ultimativen Blaubeer-Glow.
Fazit: Die Body Butter ist super für trockene Haut. Das Öl ist ein Extra, das man sich gönnt, wenn man sich besonders verwöhnen will. Besonders im Duo sehr überzeugend. 4 von 5.

4 Körperpeelings, die uns überzeugt haben

Körperöl vs. Bodylotion – welches Produkt eignet sich für wen?

Von Aldi bis Douglas – die beste Handcreme unter 5 Euro
Shirin Beauty – worth the Hype?
Nicht alle Produkte sind revolutionär – aber sie sind überraschend hochwertig. Die Kombination aus ungewöhnlichem Duft (endlich mal kein Standard-Vanille-Verschnitt), stabiler Verpackung und durchdachten Texturen zeigt: Hier wurde nicht einfach etwas schnell gelauncht. Auch wenn man nicht alle Produkte benötigt, stechen primär das Duschgel und das Körperöl positiv heraus. Wer auf süße, cremige Düfte steht und dabei Wert auf solide Inhaltsstoffe legt, sollte Shirin Beauty definitiv mal unter die Lupe nehmen. Kurz gesagt: Sie riechen wie Blaubeermuffin, fühlen sich an wie ein Spa-Moment, kosten wie Drogerie – und bringen ein Stück Glam in den Badezimmer-Alltag.