Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMake-upTrends

Lidschatten-Trends für Weihnachten und Silvester

Make-up-Trends

Die schönsten Lidschatten für die bevorstehende Party-Saison

Dieses Jahr total im Trend: eisblauer Lidschatten sowie glänzende TöneFoto: Getty Images

Die Wahl des richtigen Lidschattens fällt nicht immer leicht. Welcher Farbton liegt gerade im Trend, welche Nuancen unterstreichen meine Augenfarbe am besten und welcher Look passt zu meiner heutigen Stimmung? STYLEBOOK zeigt Ihnen die schönsten Lidschatten für die kommende Party-Saison.

Passend zu den Festtagen und Feierlichkeiten der kommenden Wochen, können Sie bei der Wahl des Lidschattens Mut beweisen. Denn, wenn das Wetter grau und matschig ist, dann darf das Make-up funkeln. Wir wollen kräftige Töne, glitzernde Pigmente und einen perfekten Augenaufschlag. Wer beim Eislaufen auf dem Weihnachtsmarkt das eisige Blau auf den Augen trägt, statt unter den Kufen, trifft bei der Wahl des Lidschattens genau ins Schwarze.

Brauntöne gehen immer, doch in diesem Winter tragen wir Braun mit Schimmer! Ob dunkel oder hell, nur einmal leicht aufgetragen oder ein sattes Kakaobraun, Hauptsache es schimmert mit der Weihnachtsbeleuchtung um die Wette. Aufgetragen sieht der Look auf dem gesamten Lid bis unter die Augenbrauen oder nur als kleine Betonung des Augenwinkels besonders gut aus. Das Auge wirkt durch braune, schimmernde Farbtöne größer und wacher. Auch eine Kombination aus mehreren Nuancen funktioniert. Glänzende Brauntöne lassen sich auch im Alltag integrieren. Wichtig hierbei ist, im Augeninnenwinkel dunkel zu starten und zum äußeren Augenlid mit einem hellen Ton zu enden. Nicht vergessen: Übergänge ordentlich verblenden. Andersherum aufgetragen, eignet sich der Lidschatten-Look mit glänzenden Brauntönen für ein dramatisches Abend-Make-up.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ein raffinierter roter Hingucker

Die Komplementärfarben von Rot sind Grün und Blau. Wer sich also wagen möchte, seinem Augen-Make-up ein auffallendes Finish zu verpassen, der greift zu einem roten Lidschatten. Die Farbe der Liebe spiegelt ihre Raffinesse in all ihren Nuancen wider. Der Lidschatten kann also gern weinrot sein, aber auch blutrot oder hellrot. Für einen unwiderstehlichen Augenaufschlag ist der rote Lidschatten mit Lidstrich als Cat-Eye-Look besonders mysteriös. Und so wird’s gemacht: zuerst wird eine Base aufgetragen, damit der Lidschatten länger hält und sich nicht in der Lidfalte absetzt. Drei unterschiedliche Rotnuancen werden auf das gesamte Augenlid aufgetragen. In den Innenwinkel kommt der hellste Rotton, auf dem beweglichen Lid wird der mittlere Ton verteilt und auf dem äußeren Augenwinkel und der Lidfalte den dunkelsten Rotton verteilen. Dem Auge wird durch das Zusammenspiel der Nuancen ein Tiefeneffekt gegeben. Nun den Eyeliner wie gewohnt auftragen. Fertig.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Rapperin Badmomzjay stylt ihren roten Lidschatten passend zu ihrem roten Haar

Auch interessant: Lippenstift-Trends – welche Farben sind im Winter angesagt?

Eisblauer Lidschatten für den erfrischenden Blick

Um eisblauen Lidschatten kommen Sie in diesem Winter nicht herum! Nahezu jede Beauty-Brand hat einen blauen Lidschatten in ihrem Sortiment. Eisblauer Lidschatten ist aber nicht erst seit heute ein absoluter Hingucker. Schon in den 2000er-Jahren war der knallige Ton ein Must-have und kehrt jetzt endlich zurück. Influencer und Buch-Autor Riccardo Simonetti unterstreicht seinen grünen Samt-Pailetten-Anzug und die offene Haarpracht ebenfalls mit blauem Lidschatten. Das helle Eisblau ist auf dem vorderen Bereich des Lids aufgetragen und zaubert einen lebendigen und frischen Look. Besonders geeignet für die anstehende Silvestersause.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Quellen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.