Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMake-upHow-to

4 Tipps, mit denen Lidschatten trotz Hitze und Schweiß hält

Schon gewusst?

4 Tipps, mit denen Lidschatten trotz Hitze und Schweiß hält

Fau mit goldenen Lidschatten
Lidschatten im Sommer ist eine Sache für sich – mit unseren Tricks hält er längerFoto: Getty Images

Hitze und damit einhergehendes Schwitzen ist eine echte Herausforderung für das Make-up. Neben Kajal und Wimperntusche verwischt auch Lidschatten im Sommer schnell. STYLEBOOK verrät, mit welchen Tricks das Augenlid den ganzen Tag schön geschminkt bleibt.

Fettige Haut um das Auge oder Schlupflider sorgen dafür, dass aufgetragener Lidschatten nicht lange hält oder sich in der Lidfalte sammelt. Daneben lassen auch starkes Schwitzen oder Kontakt zum Wasser die Farbe schnell verwischen. Doch dem lässt sich in wenigen Schritten vorbeugen. STYLEBOOK verrät, wie Lidschatten auch an heißen Tagen im Sommer optimal hält – in vier Schritten.

Die richtige Reinigung

Vor dem Schminken sorgfältig darauf achten, dass alle Creme- oder Ölreste vom Lid entfernt wurden. Das heißt auch: Wer morgens Gesichtscreme aufträgt, lieber die Augenpartie aussparen oder nach dem Eincremen einige Minuten warten, bis das Produkt gut eingezogen ist und Überreste mit einem Kosmetiktuch entfernen. Wer ganz sichergehen möchte, dass das Lid fettfrei ist, tupft etwas ölfreien Make-up-Entferner oder Mizellenwasser auf ein Wattepad und streicht vorsichtig über die Augenpartie.

Auch interessant: Welche Lidschattenfarbe passt zu meiner Augenfarbe?

Für eine gute Grundlage sorgen

Ein Eyeshadow-Primer bildet eine gleichmäßige Grundlage und sorgt für langen Halt. Außerdem sorgt er dafür, dass im Anschluss aufgetragener Lidschatten intensiver wirkt. Dafür einen kleinen Klecks Primer auf das komplette Augenlid auftragen und gut trocknen lassen. Kein Primer zur Hand? Alternativ kann ein wenig transparentes Gesichtspuder oder eine helle Foundation auf das Augenlid aufgetragen werden.

Den richtigen Lidschatten für den Sommer wählen

Ob matt oder glänzendes Finish, Brauntöne oder Knallfarben: Nun kann das Lied nach Belieben bepinselt werden. Prinzipiell ist es im Sommer allerdings ratsam, eher zu Lidschatten zu greifen, die hoch pigmentiert sind. So sorgt man den ganzen Tag für satte Farben. Außerdem empfehlen sich pudrige Texturen, denn diese sind bei hohen Temperaturen resistenter gegen Schweiß und Feuchtigkeit als Creme-Lidschatten.

Auch interessant: 6 Beauty-Probleme im Sommer und was dagegen hilft

Fixierspray macht Lidschatten im Sommer länger haltbar

Spezielle Fixiersprays, auch Setting Sprays genannt, die nach dem Auftragen des Lidschattens aufs Gesicht gesprüht werden, machen ihn länger haltbar. Achten Sie darauf, dass das Spray auf den jeweiligen Hauttyp abstimmt ist. Für fettige Haut empfiehlt sich ein wasserbasiertes Spray. Sprays für trockene Haut enthalten hingegen mehr Öle und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe. Das Spray kann an besonders heißen Tagen auch einfach in der Tasche bleiben und alle paar Stunden neu aufgetragen werden. So muss man auch an heißen Sommertagen nicht auf Lidschatten verzichten.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für