Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteBeauty

Foundation – die besten Tipps für ein natürliches Make-up

Für den perfekten Teint

5 Tipps, mit denen die Foundation garantiert gelingt

Foundation
Konsistenz, Farben, Tools – die Auswahl bei Foundations ist riesengroß. Aber was sollte ich bei der Anwendung beachten? STYLEBOOK hat bei einer Expertin nachgefragt Foto: Getty Images

Für viele Frauen ist die Foundation grundlegender Bestandteil der Make-up-Routine – dass die allerdings auch schiefgehen kann, zeigte Kelly Osbourne eindrucksvoll 2012 bei einem Auftritt auf dem roten Teppich. Was man beachten sollte, um ein natürlich-schönes Ergebnis zu erzielen? STYLEBOOK hat bei einer Stylistin nachgefragt.

Wechsel je nach Jahreszeit

Besonders Frauen, die schnell Farbe bekommen, wechseln ihre Foundation gerne je nach Jahreszeit. Doch nur wenige wissen, dass nicht nur der Farbton, sondern auch die Konsistenz an die Jahreszeit angepasst werden sollten. „Im Winter ist die Haut wegen der Heizungsluft oft eher trocken, dann passt eine reichhaltige Foundation besser“, sagt Stylistin Lucia Ljubicic. Für den Sommer empfiehlt die Expertin hingegen eine leichtere Grundierung, die die Haut nicht beschwert.

Die richtige Grundlage

Bevor die Foundation aufgetragen wird, sollte die Haut vorbereitet werden. Dafür eigenen sich Primer und Seren. Aufpassen sollte man bei einer fettigen Tagespflege, sonst „zerläuft die Foundation“. Grundsätzlich sollte die Pflege an das nachfolgende Produkt angepasst werden, rät Ljubicic. „Wenn das nicht der Fall ist, pellt sich eines davon ab und es gibt unschöne Flecken.“

Auch interessant: 5 Foundations im STYLEBOOK-Check 

Kelly Osbourne
Fast schon legendär: Kelly Osbourne 2012 mit deutlicher Make-up-Panne auf dem roten Teppich in Los Angeles Foto: Getty Images

Mix and Match

Ein besonders natürliches Ergebnis lässt sich erzielen, wenn man zwei verschiedene Foundations miteinander vermischt. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass beide Produkte gut miteinander verschmelzen. Die Expertin empfiehlt, Grundierungen mit einer ähnlichen Textur zu wählen, also entweder eher cremig oder flüssig.

Auch interessant: So schneiden Foundations bei „Stiftung Warentest“ ab

Finger statt Pinsel

Profis wie Stylisten oder Beauty-Blogger benutzen zum Auftragen von Foundation fast immer einen Pinsel, ein Schwämmchen oder einen Beauty-Blender, wobei letztere Variante aber eher für Profis geeignet ist. Damit Sie auch als Anfänger ein schönes Ergebnis erreichen, empfiehlt Ljubicic, die Foundation wie eine Tagescreme mit den Fingern aufzutragen: „So bekommt man ein Gefühl für die Haut und die Textur.“ Wichtig: Vorher und nachher Hände waschen.

Auch interessant: Wie sich unsere Gesichtspflege durch Corona verändert hat 

Die richtige Technik

Beim Auftragen sollte man vor allem darauf achten, das Produkt sanft mit den feinen Härchen auf der Haut zu verstreichen. Eine perfekte Verblendung erreicht man, indem man die Foundation von innen nach außen bzw. in Richtung Hals ausstreicht.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für