Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Zwei Experten im Interview

Ist er verliebt in mich? Das sagt die Körpersprache über unsere Gefühle aus

Ist die Körpersprache eindeutig, wenn es um Liebesdinge geht?
Ist die Körpersprache eindeutig, wenn es um Liebesdinge geht? Foto: Getty Images
Anna Wengel

24. Mai 2024, 17:17 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Viele von uns sind Meisterinnen darin, die Körpersprache des anderen zu analysieren und zu interpretieren. Aber können wir wirklich nur anhand von Gesten erkennen, was unser Gegenüber für uns empfindet? STYLEBOOK hat bei den Körpersprachen-Experten Stefan Verra und Michael Moesslang nachgefragt.

Artikel teilen

Viele Frauen achten auf „eindeutige“ Körpersignale des (Wunsch-)Partners und fangen an, jede noch so kleine Berührung, jeden noch so kleinen Blick zu deuten. Trügerisch, wie Körpersprachen-Experte Stefan Verra weiß: „Ich kann an der Körpersprache erkennen, ob jemand Interesse hat, aber nicht, wie das Interesse aussieht.“ Bedeutet: Ob der andere meine Gefühle erwidert, schnellen Sex oder vielleicht einfach freundschaftlichen Kontakt will, ist nicht unbedingt an seiner Körpersprache, also seinen Bewegungen, Gesten, Mimik und sogar Berührungen, ersichtlich. Desinteresse sei laut dem Experten um einiges eindeutiger zu erkennen.

An diesen Signalen kann Frau sein Interesse erkennen

Ob er wirklich Interesse hat, kann Frau an seinen Sinnesorganen erkennen, also an den Augen, am Mund, der Haut, den Ohren und der Nase, so der Experte: „Je näher wir uns damit kommen, desto größer ist das Interesse.“ Ein guter Indikator sei die sogenannte NN-Regel: „Hat ein Mann großes Interesse an einer Frau, wird er ihr offen die Nase und den Nabel zuwenden.“ Hinzu kämen Signale wie lange, tiefe Blicke und Berührungen. Auch typische Geschlechter-Signale seien Indikatoren, sagt der Experte: „Wenn wir Interesse haben, signalisieren wir ganz deutlich, als welches Geschlecht wir wahrgenommen werden wollen: Wir betonen jene Körperteile, die Mann und Frau unterscheiden.“ 

Coach und Körpersprachen-Spezialist Michael Moesslang ergänzt: „Um seine Männlichkeit zu demonstrieren, zieht er den Bauch ein, hebt die Schultern, stellt sich zu breitbeinig hin, schiebt das Becken vor, betont sein Geschlecht und so weiter. Jene Gesten, die wir oft als machohaft empfinden. Das sind natürliche Werbesignale, die es auch heute immer noch gibt.“

Vitamin B-Komplex hochdosiert

100% vegan | ohne Gentechnik
 laborgeprüft | frei von Zusatzstoffen

Generell seien es die Unterschiede, die aussagekräftig sind, nicht das einzelne Signal, so Moesslang und Verra spezifiziert: „Beobachten Sie, wie er mit anderen Frauen umgeht. Ist er zu Ihnen deutlich zurückhaltender, kann das – paradoxerweise – ein Anzeichen sein, dass er besonders interessiert ist, ihn aber seine Unsicherheit hemmt. Ist er hingegen zu allen Frauen gleich zurückhaltend, ist er wohl generell schüchtern und Sie spielen keine besondere Rolle.“

Kann Frau Berührungen lesen?

Männer wie Frauen reagieren auf die Körpersprache ihres Gegenübers und versuchen, den anderen bewusst oder unterbewusst zu lesen. Dabei gehe die Initiative anfänglich meistens vom Mann aus, die Frau gebe aber die Richtung vor, sagt Experte Verra: „Viele Männer beginnen mit einer flüchtigen Berührung – unterbewusst. Ihr Unterbewusstsein checkt aus, wie nah die Frau sie herankommen lässt.“ Moesslang ergänzt: „Wenn die Berührungen während des Gesprächs zunehmen, ist das ein eindeutiger Annäherungsversuch. Das gilt für alle Arten der vorsichtigen Berührung. Dabei beginnt es mit ,harmloseren‘ Körperteilen wie Rücken oder Oberarm und nähert sich den Oberschenkelaußenseiten, Fingern und ganzen Händen.“ Generell gelte jedoch, dass manche Menschen andere gern und häufig berührten und andere das nur sehr selten täten. Berührungen können also etwas aussagen, müssen sie aber nicht.

Körperhaltung KANN Art des Interesses zeigen

Anders als Berührungen kann die Körperhaltung unter Umständen mehr Aufschluss über die Art des Interesses geben. „Sitzen sich Mann und Frau gegenüber und lehnt sich der Mann vor, sind die entscheidenden Fragen: Wie reagiert die Frau und wie reagiert er, falls sie sich zurückzieht?“, sagt Verra. Reagiere der Mann auf ihren Rückzug, indem er sich selbst zurücklehne und halte er die Distanz, bis sie ihrerseits bereit sei, mehr Nähe zu suchen, sei für ihr Unterbewusstsein klar: Er erkennt ihre Vorsicht. „Indem er ihr Raum gibt, kann sie Vertrauen zu ihm aufbauen. Denn zieht sie sich zurück, ist er zu schnell vorangegangen“, erklärt der Experte.

Auch interessant: Wie „Die 5 Sprachen der Liebe“ Ihre Beziehung besser machen können

Was tun, wenn er kein Interesse zeigt?

Desinteresse zeigt sich laut Körpersprachen-Experte Verra ganz eindeutig am Abwenden der Sinnesorgane und sehr kurzem oder nur flüchtigen Blickkontakt. Auch ein streng verschlossener Mund könne ein Zeichen sein. „Ein deutliches Signal für Desinteresse ist es, wenn der Körper abgewendet wird. Wegdrehen ist ein Signal, das beide Seiten unbedingt wahrnehmen sollten.“ Zeige der Mann kein oder wenig Interesse, könne Frau kaum etwas tun, um das zu ändern, weiß der Experte – egal wie groß ihr eigenes Interesse sei: „Ich empfehle dringend, sich dann zurückzunehmen und zu warten, dass der andere von selbst kommt. Man darf die Signale nicht ignorieren, die der andere aussendet!“

Mehr zum Thema

Können Mann und Frau sich wirklich verstehen?

Moesslang erklärt abschließend, dass für Frauen der Fokus generell auf Vertrauen und Beziehung, für Männer hingegen auf Hierarchie und Dominanz liege. „Das sind uralte Muster, die beiden nicht bewusst sein müssen.“ Diese Muster beeinflussten jedes Verhalten, darunter eben auch die Körpersprache. „Wir sprechen also unterschiedliche Sprachen. Sich dessen bewusst zu sein, hilft dabei, die andere Seite zu verstehen.“ Bleibt die Frage, ob wir Zuneigung und Liebe wirklich verstehen – oder ob wir diese Gefühle lieber einfach nur auf uns wirken lassen wollen.

Themen #Naturtreu Dating
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.